Di 30. Apr 2019, 14:47
Mit einer neuen Pentax hätte ich halt gerne einen zeitgemäß schnellen AF und Auflösung, WLAN on board und eine akzeptable Videofunktion. Vielleicht noch ein bewegliches Display mit besserer Auflösung und eine brauchbare .jpg Qualität. Auch fände ich es schön, wenn Pentax die Kamera Firmware ein wenig länger pflegen würde. Mehr als ein Jahr passiert da leider selten was.
Di 30. Apr 2019, 15:28
Gelegenheiter hat geschrieben:Carl Bremme hat geschrieben:Es ist Licht am Ende des Tunnels:
Nachfolger der K 3 II ist angekündigt:
https://pentaxrumors.com/2019/02/28/pen ... year-2020/
Erstaunlich, dass aus diesem Opener in kürzester Zeit 5 Seiten Diskussion geworden sind. Sorry, Carl Bremme, aber dass ein Nachfolger der K-3 II angekündigt ist, kann ich dem verlinkten Beitrag auf die Pentax-Gerüchteseite nicht entnehmen. Schon gar nicht ergibt sich daraus so etwas wie eine "offizielle" Ankündigung von Seiten Ricohs. Und was von diesen Ankündigungen auf Roadmaps o. ä. zu halten ist, haben wir ja hinlänglich erlebt.
Was also berichtet Pentaxrumors? Es gäbe Gerüchte bzw. Erwartungen ("rumored/is expected to be announced") in Bezug auf die Ankündigung eines Nachfolgers im nächsten Jahr. Klar, Gerüchte gibt es schon lang, neu ist jetzt lediglich die Nennung der Jahreszahl 2020. Worauf die beruht, bleibt unerwähnt. Offenbar zur Erhärtung dieser Meldung wird am Ende darauf verwiesen, Ricoh selbst habe eine Nachfolge der K-3 bestätigt. Der dortige Link führt zu einem vor einem Jahr (5. April 2018!) auf DPreveview veröffentlichten Interview, das mit einem Ricoh-Verantwortlichen bei Gelegenheit einer Messe geführt wurde. Auf Messen wird ja viel gesagt, auch viel Quatsch. Zur K-3-Nachfolge heißt es hier von Herrn Takashi Arai (wer immer das ist): "For the flagship APS-C model, we have just started to develop that. It’ll be the successor of the K-3 II and will be an evolution of the K-3 series." Zu Recht hat in dem Jahr seit Veröffentlichung dieses Interviews niemand diesen vagen Hinweis dahingehend gedeutet, dass Ricoh irgendwas zu einem bestimmten Zeitpunkt ankündigen will. Dasselbe wurde den Pentaxians übrigens schon bei der Photokina 2016 mitgeteilt.
Klar, ich denke und hoffe auch, dass spätestens mit dem Ableben meiner K-3 ein adäquater Nachfolger bereitsteht (die KP ist es für mich nicht). Aber aus solchen schwammigen Gerüchten auf einer Seite, die sich selbst explizit als Gerüchteseite bezeichnet, irgendetwas Konkretes ableiten zu wollen, halte ich für kühn!
Di 30. Apr 2019, 15:48
gerhard57 hat geschrieben:@HFBMit einer neuen Pentax hätte ich halt gerne einen zeitgemäß schnellen AF und Auflösung, WLAN on board und eine akzeptable Videofunktion. Vielleicht noch ein bewegliches Display mit besserer Auflösung und eine brauchbare .jpg Qualität. Auch fände ich es schön, wenn Pentax die Kamera Firmware ein wenig länger pflegen würde. Mehr als ein Jahr passiert da leider selten was.
Mein Vorschlag: wechsle zu einer Marke, die dir zusagt, oder vereinbare mit Pentax, dass deine Wünsche erfüllt werden...Ansonsten gibt es wieder eine Kamera von Pentax, die du nicht kaufst...
Do 2. Mai 2019, 14:57
Do 2. Mai 2019, 16:43
... wieso wurde dann das Unternehmen schon 2x verkauft? Was mag da wohl schiefgelaufen sein???
Do 2. Mai 2019, 16:54
Do 2. Mai 2019, 17:27
Do 2. Mai 2019, 17:33
Do 2. Mai 2019, 18:21
Schraat hat geschrieben:gerhard57 hat geschrieben:@alfredo
+1
+1
Do 2. Mai 2019, 18:25
hekokra hat geschrieben:Ich sehe und versteh aber auch grundsätzlich und ganz pragmatisch das Problem nicht, saß hier einige haben...
Man kann doch aktuell immer noch eine k3ii neu für ca 850,- kaufen...
Und klar gibt's von fuji Olympus usw mittlerweile neuere Modelle, die Kosten aber auch 1800 und was wirklich relevantes können die denn besser als die k3ii oder als deren vorgängermodelle z.b. fuji xt2 xt3
Ich seh da seit Jahren keine großen Sprünge mehr.
Wofür also das Geld verschleudern...
Für mich als Fotografen reicht meine k3 jedenfalls und ich werd mir auch den Nachfolger wenn er denn kommt nicht sofort kaufen...da muss dann schon ein wundersensor drin sein, daran glaub ich aber nicht.
Wenn jemand aber unbedingt immer und jedes Jahr das neueste spitzenmodel haben muss, ist er vielleicht bei pentax nicht richtig aufgehoben...dann vielleicht besser zu fuji oder sony, aber wirklich sinnvoll halte ich das nicht...
Aktuell wüsste ich nicht eine apsc kamera die Bilder macht welche ich mit meiner k3 nicht hinbekomme
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz