Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 14:37

blaubaersurfen hat geschrieben:Ich denke, dass es "deutlich" mehr AF Punkte geben wird die auch einen viel größeren Bereich abdecken.

Davon ist tatsächlich auszugehen.

Es gab vor fast einem Jahr bei pentaxrumors mal einen Beitrag:
Auf den bisher bekannten Bildern lässt sich gut erkennen, dass der Ausschnitt für das AF-Modul unterhalb des Sensors deutlich größer ist bei der K-new im Vergleich zur alten K-3 (II).
Das AF-Modul wird also vermutlich deutlich größer sein und somit die Autofokusfelder auch eine deutlich größere Fläche abdecken. In Kombination mit dem Joystick lässt das auch auf deutlich mehr Fokusfelder hoffen.

Das sind definitiv gute Nachrichten, dann Pentax-typisch waren die Fokusfelder ja schon immer sehr stark mittig angeordnet.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 16:35

Harrynator hat geschrieben:...
Auf den bisher bekannten Bildern lässt sich gut erkennen, dass der Ausschnitt für das AF-Modul unterhalb des Sensors deutlich größer ist bei der K-new im Vergleich zur alten K-3 (II).
urfen"]Das AF-Modul wird also vermutlich deutlich größer sein und somit die Autofokusfelder auch eine deutlich größere Fläche abdecken. In Kombination mit dem Joystick lässt das auch auf deutlich mehr Fokusfelder hoffen.

Das sind definitiv gute Nachrichten, dann Pentax-typisch waren die Fokusfelder ja schon immer sehr stark mittig angeordnet.

Eigentlich ist es wichtiger, wie die Fokusfelder kombiniert werden können und wie eine gewisse Intelligenz in der Kamera den Fokusbereich auswertet. Als Beispiel sei nur Gesichtserkennung und Fokus auf dunkles Objekt vor hellem Hintergrund genannt. Ich habe noch eine Systemkamera mit 121 AF-Feldern über den ganzen Bereich verteilt. Das bietet zwar mehr Potential in der Gestaltung des Bildausschnitts, ohne die Kamera vor Auslösung zu verschwenken. Aber ohne eine ausreichende Intelligenz wird das Potential von mehr AF-Feldern unzureichend ausgeschöpft. Je mehr AF-Felder, um so mehr Technik ist notwendig, das AF-Verhalten unter den verschiedensten Bedingungen richtig umzusetzen. Auch die Einstellmöglichkeiten durch den Fotografen und damit die Optimierung des AF-Verhaltens der Kamera müssen komplexer gestaltet werden. Das kostet Rechenleistung. Viele Systemkameras besitzen diesbezüglich sehr schnelle Prozessoren und große Caches, andere sogar zwei Prozessoren wobei einer nur für die AF-Berechnung vorgesehen ist. Pentax muss da noch eine Menge machen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 17:32

hoss hat geschrieben: .... Pentax muss da noch eine Menge machen.


muss? Jein

liegt halt viel an dem was man macht aber die Diskussion lief und läuft hier ja dauernd; andere Hersteller gönnen sich verschiedene Modelle die sich auch im AF teils deutlich unterscheiden; Pentax kann dies aufgrund der Größe nicht leisten von daher wird es immer ein Kompromiss bleiben damit es auch preislich für eine breite Kundschaft kaufbar bleiben soll

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 17:42

Die Frage der Rechenleistung für die AF-'Intelligenz' ist ja nicht zuletzt auch eine Frage des Einkaufs und damit der Verkaufspreis-Kalkulation für die neue Kamera. Ich will hoffen, dass man dort in die Vollen geht. Um so mehr, falls es wirklich mehr AF-Sensoren gibt. Was hoffentlich nicht passiert, ist dass die (mutmaßlichen) zusätzlichen Sensoren die Kiste am Ende wieder einbremsen, weil man die Prozessorleistung nicht weit genug aufbohrt. Aber bis wir dazu etwas erfahren, muss irgendjemand außerhalb von Pentax die Kamera mal in der Hand gehabt haben und darüber reden dürfen. So weit ist es frühestens an Weihnachten.





Ja, ich meine Weihnachten 2020 ;-)

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 18:28

le spationaute hat geschrieben:Aber bis wir dazu etwas erfahren, muss irgendjemand außerhalb von Pentax die Kamera mal in der Hand gehabt haben und darüber reden dürfen. So weit ist es frühestens an Weihnachten.

Ja, ich meine Weihnachten 2020 ;-)


...und in diese Richtung gingen auch meine Überlegungen gerade: sollten wir nicht langsam mal den Titel der Diskussion wie folgt ändern?

Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Oder wir nehmen das Jahr einfach ganz aus dem Titel raus. Dann haben die Entwickler bei Pentax nicht so einen Druck... :d&w:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 20:27

Dunkelmann hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:Aber bis wir dazu etwas erfahren, muss irgendjemand außerhalb von Pentax die Kamera mal in der Hand gehabt haben und darüber reden dürfen. So weit ist es frühestens an Weihnachten.

Ja, ich meine Weihnachten 2020 ;-)


...und in diese Richtung gingen auch meine Überlegungen gerade: sollten wir nicht langsam mal den Titel der Diskussion wie folgt ändern?

Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Ne, laß mal! Noch träume ich von einer K-new im Adventskalender, die ich mir unter den Weihnachtsbaum lege.

Der Titel ist zur Not an Sylvester schnell geändert ...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 20:30

Naja, etwas Zeit haben sie ja noch, aber wie ich die Burschen kenne, verpennen die glatt das Weihnachtsgeschäft und überlassen anderen Herstellern das Feld... :klatsch:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 20:37

Gibt's in Japan Weihnachten? :rolleyes:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 20:42

Wickie hat geschrieben:Gibt's in Japan Weihnachten? :rolleyes:


In Japan gibt es glaube ich alles was man sich vorstellen kann und auch vieles was man sich überhaupt nicht vorstellen kann... :mrgreen: :mrgreen:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 20:44

Dunkelmann hat geschrieben:Naja, etwas Zeit haben sie ja noch, aber wie ich die Burschen kenne, verpennen die glatt das Weihnachtsgeschäft und überlassen anderen Herstellern das Feld... :klatsch:

Das ist wohl schon längst passiert. Die Canikons schlafen ja auch nicht und Sony scheint, oder ist die Referenz, was den AF betrifft.
LG
Frank
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz