Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 22:13

hoss hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ob die Funktion Bildausschnitt anpassen (Sensor Shift) auch implementiert ist.


Warum sollte das nicht der Fall sein?

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Di 18. Aug 2020, 15:36

Da wir hier im Smalltalk sind, kann man hier noch Wetten auf den Namen der K-neu einreichen?

Falls ja, dann setze ich nach der LX (römisch für 60), die 1980 zum 60. Geburtstag der Marke erschien, dieses Jahr auf 'KC'.
C für 100, logo.
C für den 3. Buchstaben im Alphabet (weil in einer Nachfolge zur K-3 stehend).
KC weil sich das nach K-3 und K-P auf englisch so schön reimt.
KC, weil dann bestimmt einige Pentaxians zur Sunshine Band werden :P

Falls ich unrecht habe...
2. Platz: K-2 (weil kleine Schwester und so...)
3. Platz: K-9 (weil das noch frei ist und 3 x III ist ja 9)

Aber die fände ich beide ein bisschen fad. Fast so fad wie K-3 III, obwohl der Name womöglich auch noch reele Chancen hätte... :rolleye:

PS: Es ist Sommer (-loch) und ja, ich geh ja schon raus und fotografieren... :d&w:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Di 18. Aug 2020, 15:48

le spationaute hat geschrieben:Aber die fände ich beide ein bisschen fad. Fast so fad wie K-3 III, obwohl der Name womöglich auch noch reele Chancen hätte... :rolleye:


Tja, eine spannende (?) Frage. Mit großer Sicherheit wird sie allerdings nicht K-3 III heißen, denn sie soll nicht als "geringfügiges" Update einer existierenden Kamera rauskommen, sondern als eigenständiges, neues Basismodell. Soviel steht meiner Meinung nach fest...

Was ist denn mit "K-0"? Also "Null", nicht der Buchstabe "O". "KO" wäre dann aber schon ganz schnell geeignet, um die Kamera zu veralbern... Und mit einer "Null" ziert man sich auch nur ungern...

Was wäre denn, wenn man gar kein "K" nehmen würde??? :shock:
Nee, der Zug ist abgefahren... Das hätte man bei der K-1 machen können, weil sie eine andere Sensorgröße hat. Die Mittelformat-Kameras haben schließlich auch kein "K" vorne dran...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Di 18. Aug 2020, 16:13

Ob die Frage spannend ist? Eher nebensächlich bis kurzweilig, vielleicht. :mrgreen: In KC (also 'kay-see') schwingt ja auch noch das Sehen mit (im amerikanischen Englisch ist die Abkürzung CU für 'see you' völlig normal). So wäre sogar ein Kernfeature der neuen Kamera und Philosophie (neuer Sucher...) im Namen versteckt. Von APS-C ganz zu schweigen. 5-fach codiert, da freut sich die Postmoderne... 8-)

K-0 halte ich für verbrannt, da nennt man sie besser K-10 (ohne D), das glaube ich aber überhaupt gar niemals nicht. :nono:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Di 18. Aug 2020, 19:58

Jetzt habe ich auch was für meine K-50 herausgefunden. Danke für die Erwähnung der optischen Vorschau.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Di 18. Aug 2020, 21:26

Dunkelmann hat geschrieben: Die Mittelformat-Kameras haben schließlich auch kein "K" vorne dran...


Die haben ja auch kein K-Bajonett.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Di 18. Aug 2020, 22:08

laerche11 hat geschrieben:Die haben ja auch kein K-Bajonett.

In diesem Sinne: Ich denke da warten auch ein paar Leute auf eine 645C, auch hier mit C im Sinne von '100'... (...Jahre, Megapixel). Aber ich fantasiere und schweife ab. Und so was im Small-Talk :nono:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 11:18

Ricoh verrät uns mal wieder was zur Neuen, ohne die brennenden Fragen zu beantworten ...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 11:28

snafu hat geschrieben:Ricoh verrät uns mal wieder was zur Neuen, ohne die brennenden Fragen zu beantworten ...



Etwas "Neues"? Nun ja... Man sieht wieder, dass sehr viel Aufmerksamkeit auf ein Detail gelegt wird, das zwar wichtig ist, aber kommt schon: ob der Sucher nun gut 3 mm weiter rausragt, damit die Nase das Display nicht berührt? Bei meiner Nasengröße müssten sie ihn noch einige Zentimeter weiter abstehen lassen... :rofl:

Man könnte befürchten, dass die Jungs und Mädels sich in Detailverliebtheit verlieren ohne wirklich "spektakuläre Neuerungen zu bringen. Ein Sensor zum Dimmen des Displays und der tollste optische Sucher aller Zeiten? Sehr schön, aber wenn sie mit solchen Kleinigkeiten weiter machen, wird man sich Gedanken machen dürfen, wie sehr sich die K-new nun wirklich von der K-3 II absetzt. Warum können sie noch nicht sagen, welche Neuerungen der KP oder K-1 sie übernehmen werden bei dem Teil? Es klingt auch so, als sei man erst mitten in der Entwicklung, wobei jeder so langsam erwartet, dass die Entwicklung fast abgeschlossen sein dürfte.

Puh, die machen es echt spannend... :ugly:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 12:27

Vielleicht wollten Sie auch nur den Schlitz zum öffnen des Klappdisplay zeigen?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz