Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 14:44

pentidur hat geschrieben:.. Hauptschalter etwas weiter als "on" drehen - Voila!

Hat man - in meinen Augen "leider" bei der K-70 de, Video-Schalter geopfert..

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 14:47

Na klar, z.B. K3 und K-1 können das. Der arretiert aber nicht. Bei "spiegellos" braucht man nirgends drehen, das tut einfach. Da wird auch nix dunkler.
Vielleicht nicht bis f16, aber immerhin.
Aber ich hör schon auf zu jammern...

Jetzt warte ich auf den Nächsten, der sagt, dass bei Objektiven mit manuellem Blendenring auch immer vollautomatisch die Schärfentiefe im optischen Sucher angezeigt wird. :2thumbs:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 14:56

mesisto hat geschrieben:Na klar, z.B. K3 und K-1 können das. Der arretiert aber nicht. Bei "spiegellos" braucht man nirgends drehen, das tut einfach. Da wird auch nix dunkler.
Vielleicht nicht bis f16, aber immerhin.
Aber ich hör schon auf zu jammern...

Jetzt warte ich auf den Nächsten, der sagt, dass bei Objektiven mit manuellem Blendenring auch immer vollautomatisch die Schärfentiefe im optischen Sucher angezeigt wird. :2thumbs:


Es ist auch müßig, darüber zu streiten oder zu diskutieren, ob gewisse Funktionen sinnvoll oder nötig sind oder nicht. Für den einen ja, für den anderen nein. Teilweise wird dann - so empfinde ich das - in einer Art gegen ein Feature argumentiert, um die Marke Pentax zu schützen. Schließlich haben sie dies und jenes tatsächlich nicht an Bord und werden es so schnell auch nicht nachrüsten. Aber es ist ja nicht so, dass alles, was Ricoh in die Kameras packt, genau das Richtige und Ausreichende wäre und alles andere sowieso keiner brauchen würde...

Letztlich lebt man immer mit Kompromissen - und wenn man bei Pentax bleibt oder bisher geblieben ist, dann gab es dafür einen Grund. Wenn ich eine Mirrorless-Kamera mit EVF haben wollte, dann müsste ich eben bei einer anderen Marke zuschlagen. So einfach ist das...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 15:51



angus hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:...
Ohne Spiegel mit sehr gutem EVF auch gern sofort 2499,82 Euro. Wollte schon immer mal die Schärfentiefe automatisch direkt im Sucher sehen ...

Wie? Hattest Du keine Analoge mit der Tiefenschärte-Abblendung? Wollte offenbar niemand und hat sich dann aus den Kameras verabschiedet. Das jetzt als "neues" Feature zu bewerben zeigt doch ein wenig den Unsinn...


Hallo Adam, die optische Vorschau lässt sich auf jede Taste legen. Wieso sagst Du, diese hat sich verabschiedet? Ich habe sie auf der fx1 bei der KP. Benutze sie oft und ausgiebig, gerade im Makrobereich. Im LV gibt es dann noch die digitale Vorschau und das Fokus-Peaking. Bei höheren Blenden hat man die Wahl zwischen dunkeln (optisch) und rauschen (digital).

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 16:20

@ulrichschieg - danke, wieder etwas dazu gelernt!

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 16:42

angus hat geschrieben:@ulrichschieg - danke, wieder etwas dazu gelernt!


:cheers:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 17:43

ulrichschiegg hat geschrieben:Hallo Adam, die optische Vorschau lässt sich auf jede Taste legen. Wieso sagst Du, diese hat sich verabschiedet? Ich habe sie auf der fx1 bei der KP. Benutze sie oft und ausgiebig, gerade im Makrobereich. Im LV gibt es dann noch die digitale Vorschau und das Fokus-Peaking. Bei höheren Blenden hat man die Wahl zwischen dunkeln (optisch) und rauschen (digital).

So ganz unrecht hat Adam da nicht. Bei der K-3 geht das noch so; die K-1 kann das jedoch nicht mehr. Da geht's nur über das Halten des Auslösedrehknopfs. Wie auch immer ... mal schauen, ob es die Neue dann wieder kann.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 18:42

mesisto hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Hallo Adam, die optische Vorschau lässt sich auf jede Taste legen. Wieso sagst Du, diese hat sich verabschiedet? Ich habe sie auf der fx1 bei der KP. Benutze sie oft und ausgiebig, gerade im Makrobereich. Im LV gibt es dann noch die digitale Vorschau und das Fokus-Peaking. Bei höheren Blenden hat man die Wahl zwischen dunkeln (optisch) und rauschen (digital).

So ganz unrecht hat Adam da nicht. Bei der K-3 geht das noch so; die K-1 kann das jedoch nicht mehr. Da geht's nur über das Halten des Auslösedrehknopfs. Wie auch immer ... mal schauen, ob es die Neue dann wieder kann.


Es geht, dass ist das doch Wichtige, oder nicht?

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 18:51

Bei der Pentax K-30 geht das übrigens auch schon immer über die Funktionstaste, da hat der Ring um den Auslöser nur die Positionen On und Off.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 22:10

Ich bin mal gespannt, ob die Funktion Bildausschnitt anpassen (Sensor Shift) auch implementiert ist.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz