Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 2. Aug 2020, 22:31

snafu hat geschrieben:Kommt da noch die gigantische Überraschung? Auf die hatte ich schon zum 100jährigen gehofft, und war einigermaßen enttäuscht worden.

Hey, nun mal kein Undank... zum 100sten gab es doch - Tatata :weckruf:
Die limitierte HO-HC171 Blitzschuhabdeckung aus Metall mit 100 anniversary-Schriftzug :\m/:

:kopfkratz:

:klatsch:

:cry: :cry: :cry:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

So 2. Aug 2020, 23:28

Pentax Blues vom Besten. Ich werde mich überraschen lassen und weiterhin abwarten und Tee trinken. ;) .

Weshalb so viel Skepsis, bisher hat jede neue Pentax ausreichend neue Technologie eingeführt. Ich wüsste nicht das ein Joystick eine Wippe ersetzt. Ich wüsste auch nicht dass ein Touchscreen bei den fotografischen Modellen einen Joystick ersetzt (Z6, Z7, R5, R6 alle haben den Joystick und die Wippe). Wenn die Neue einfach ausreichend Rechenpower & Buffer mitbringt ist schon viel gewonnen. Sonst gibt es diese wunderbare Liste in Isabels Thread. So viele gute Ideen und hoffentlich ein gutes Handbuch dazu :ichweisswas: .

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 05:46

ulrichschiegg hat geschrieben:Pentax Blues vom Besten. Ich werde mich überraschen lassen und weiterhin abwarten und Tee trinken. ;) .

Als Blues wollte ich meinen Beitrag zur Stimmungslage der Pentaxnation nicht unbedingt verstanden wissen. Ich erwarte „eigentlich“ ein durchdachtes, spannendes Paket an Funktionen, verpackt in handschmeichelnder Ergonomie.

Bloß: wenn Du nach einigen Jahren zum Autohändler gehst, um Dir das neue Modell anzuschauen, und der Verkäufer erzählt Dir eine halbe Stunde lang nur was über das größere, hellere Kombiinstrument .... dann kommst Du irgendwann ins Grübeln, ob das tatsächlich das Highlight des neuen Modells ist.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 08:26

snafu hat geschrieben:Bloß: wenn Du nach einigen Jahren zum Autohändler gehst, um Dir das neue Modell anzuschauen, und der Verkäufer erzählt Dir eine halbe Stunde lang nur was über das größere, hellere Kombiinstrument .... dann kommst Du irgendwann ins Grübeln, ob das tatsächlich das Highlight des neuen Modells ist.


Ganz ehrlich? Da bekomme ich meistens genau das serviert: ein wenig Facelifting, irgendwo sind Blech und Scheinwerfer etwas anders geformt, das Fahrzeug hat einen anderen "Look", aber in Sachen Funktionalität tut sich da auch oft in solchen Zeiträumen nichts Revolutionäres. Es dauert oft deutlich länger, bis ein wirklich neues Modell mit signifikanten Features raus kommt. So etwas zu entwickeln kostet sicher enorm Zeit und Geld und das will über mehrere Jahre wieder eingenommen werden.

Ich wollte mit meinem Beitrag auch nicht die Vorfreude und den Enthusiasmus mancher Pentaxians untergraben. Ich ehe es wie viele hier: wenn das neue APS-C-Modell denn alle möglichen technischen Updates von der KP und der K-1 bekommt und vielleicht noch ein oder zwei ganz neue Kleinigkeiten, dann ist das doch eine feine Sache! Ich persönlich hätte keinen Grund, mit so einem Gerät nicht glücklich zu sein. Ganz im Gegenteil: wenn es nur so vor Neuerungen strotzen würde, dann hätte ich vermutlich Angst, dass die alles nicht wirklich ausgereift sein könnten und ich mich über zahlreiche Pannen und Fehlfunktionen ärgern müsste. So kann ich mir aber ziemlich sicher sein, dass Pentax ausgereifte Neuerungen anderer Modelle mit aufgenommen hat und in einem Rahmen, der ihren Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung angemessen ist, ein paar gut durchdachte Sachen zusätzlich reingenommen haben.

Ganz ehrlich? Ich glaube, dass Pentax im Vergleich zur Konkurrenz auch einfach nur zu bescheiden auftritt bei der Einführung ihrer Geräte. Sie könnten sich ganz anders hinstellen mit der neuen Kamera und viel selbstbewusster und ein klein wenig prahlender über selbige sprechen. Aber sie zeigen sehr demütig die kleinen aber feinen Aspekte, die im Vergleich zu den Ankündigungen der Konkurrenz einfach etwas mau wirken...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 08:52

Hmm,auf der Taste links oben, über dem Display ist ein Schloßsymbol abgebildet.
Ist das die Verriegelungstaste für das Touchdisplay ? :ka: Es bleibt spannend..... :)

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 09:09

Karman hat geschrieben:Hmm,auf der Taste links oben, über dem Display ist ein Schloßsymbol abgebildet.
Ist das die Verriegelungstaste für das Touchdisplay ? :ka: Es bleibt spannend..... :)


Eine solche Taste besitzt bereits die K-1, aber an etwas anderer Stelle (linke Seite).

Es handelt sich um eine Entriegelungstaste die bestimmte Gruppen von Tasten und Bedienelementen deaktiviert um so eine Fehlbedienung zu verhindern.
Zum Beispiel können damit alle Einstellräder und die Tasten für Iso und Belichtungskorrektur deaktiviert werden.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 12:37

Harrynator hat geschrieben:
Karman hat geschrieben:Hmm,auf der Taste links oben, über dem Display ist ein Schloßsymbol abgebildet.
Ist das die Verriegelungstaste für das Touchdisplay ? :ka: Es bleibt spannend..... :)


Eine solche Taste besitzt bereits die K-1, aber an etwas anderer Stelle (linke Seite).

Es handelt sich um eine Entriegelungstaste die bestimmte Gruppen von Tasten und Bedienelementen deaktiviert um so eine Fehlbedienung zu verhindern.
Zum Beispiel können damit alle Einstellräder und die Tasten für Iso und Belichtungskorrektur deaktiviert werden.


Ok,das wusste ich nicht,danke für die Info! :)

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 13:16

Wäre es nicht langsam an der Zeit, sich über den noch völlig unbekannten Verkaufspreis aufzuregen? :ka:

Ich versuch's mal:

Eine KP inklusive 50mm f1,8 kostet grad 1.072 Euro.

Also ... da wären mir 1.749,89 Euro inkl MwSt (Body only) ja deutlich zu viel für einen 10% helleren Sucher + Joystick + 2 SD Slots + Auslöser mit tiefer gelegten Blattfedern ... Ein BG-8 für 242,72 käme ja auch noch dazu.

Mein Vorschlag: 1.099 Euro inkl MwSt (Body only). Dann würd ich sie kaufen, sobald meine K-3 aufgibt. So in 5 bis 6 Jahren.

Sollte sie doch 43MP, 14 Bilder/s, 16bit RAW haben, würde ich sofort kaufen und die 1749,89 Euro akzeptieren. Auch 1.989,42 Euro.

Ohne Spiegel mit sehr gutem EVF auch gern sofort 2499,82 Euro. Wollte schon immer mal die Schärfentiefe automatisch direkt im Sucher sehen ...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 13:31

mesisto hat geschrieben:...
Ohne Spiegel mit sehr gutem EVF auch gern sofort 2499,82 Euro. Wollte schon immer mal die Schärfentiefe automatisch direkt im Sucher sehen ...

Wie? Hattest Du keine Analoge mit der Tiefenschärte-Abblendung? Wollte offenbar niemand und hat sich dann aus den Kameras verabschiedet. Das jetzt als "neues" Feature zu bewerben zeigt doch ein wenig den Unsinn...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Mo 3. Aug 2020, 13:48

angus hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:...
Ohne Spiegel mit sehr gutem EVF auch gern sofort 2499,82 Euro. Wollte schon immer mal die Schärfentiefe automatisch direkt im Sucher sehen ...

Wie? Hattest Du keine Analoge mit der Tiefenschärte-Abblendung? Wollte offenbar niemand und hat sich dann aus den Kameras verabschiedet. Das jetzt als "neues" Feature zu bewerben zeigt doch ein wenig den Unsinn...
Und bei den DSLR geht das auch schon immer: Hauptschalter etwas weiter als "on" drehen - Voila!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz