Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Ich persönlich werde mich erst mit der "neuen" beschäftigen und mir Gedanken drüber machen ob ich sie "brauche" wenn sie denn dann da ist und ich sie auch in die Hand nehmen kann.
@BluePentax du wirst lachen, aber für mich wäre ein Touchdisplay ein KO Kriterium... ich würde sogar eher eine ohne Display kaufen
Hat jemand eigentlich irgendwo etwas über den AF der Neuen gelesen? Ich frage mich das deshalb, weil der Joystick um so mehr Sinn macht, wenn es mehr Messfelder gibt, die es zu verschieben gilt. Ich weiß, alles nur Spekulation, aber darum geht es hier ja auch, oder?
Mich wundert der Joystick, weil er bei anderen Marken zugunsten des Touchscreens gerade wieder eingestellt zu werden scheint. Aber natürlich hoffe ich auch, dass Pentax auch beim AF wieder eine Schippe drauf legt. Die 27 Punkte sind OK aber gegen mehr Punkte und mehr Fläche kann man ja nichts haben. Um mit den spiegellosen Kameras in dieser Hinsicht halbwegs Schritt zu halten, wäre das jedenfalls nicht blöd. Die Fuji X-T4 hat 17 x 25 AF-Punkte, wenn man das will...
Zuletzt geändert von le spationaute am So 2. Aug 2020, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
So, ich muss meinen Senf nun auch mal dazu geben. Ich habe die meisten neuen Beiträge gelesen und die Leute drehen sich im Kreis meiner Meinung nach. Es wird ein Klappdisplay herbeifantasiert, wobei es absolut keinen Anhaltspunkt dafür gibt. Ich bin mir sehr, sehr sicher, dass die Kamera keines haben wird. Es wird ein fest verbautes sein, ganz sicher! Und es wird auch KEIN TOUCH-DISPLAY sein. Auch da bin ich mir sehr sicher. So etwas hätten sie schon mal erwähnt und es ist auch für viele Fotografen gar nicht so wichtig, denke ich. Die Neuerungen werden sehr subtil sein und jeder, der ganz großartige neue Funktionen und Verbesserungen erwartet, wird bitter enttäuscht werden. Es wird eine neue Kamera sein, die von der Ergonomie her richtig toll sein wird, kleiner und kompakter als die K-3 II, durch den Joystick, der allerdings nicht mehr oder weiter auf dem Bild verteilte Fokuspunkte auswählen lässt, wird man schon mal froh über weniger Klicken auf irgendwelchen Tasten sein. AF-Optimierung? Sicher haben sie da was getan, aber mal ehrlich: seit Jahren lese ich hier immer wieder was von dem Wunsch, dass Pentax doch endlich mal mit der Konkurrenz gleich ziehen soll. Es wird keine bahnbrechende Verbesserung sein! Man wird sich plazebomäßig einbilden, dass es einen Ticken schneller ist, aber das wirklich zu verifizieren wird schwer werden. Durch das dritte Wahlrad hat man die Option, einen weiteren Parameter direkt zu steuern. Das ist eine tolle Sache und im Vergleich zur K-3 II eine gute Weiterentwicklung. Allerdings nicht überraschend, denn es wäre seltsam gewesen, wenn man von der K-1 und der KP überhaupt nichts übernehmen würde, was die K-3 II nicht hat. Ich bin mir sicher, dass diese neue Kamera ein tolles Gerät sein wird, was ich sicher auch schick finden werde. Zu hoffen, dass sie allerdings all das hat, was hier gewünscht und erwartet wird, wird bei Vielen in einer relativen Enttäuschung enden. Nehmt einfach die K-3 II, packt einige Aspekte der KP und K-1 hinzu (bis auf ein klappbares Display) und ihr kommt ungefähr bei der neuen raus. Ich würde mich freuen, wenn doch noch ein paar richtig fette Features kommen, aber hätte man die nicht schon mal angedeutet, statt ewig lange über einen großen und hellen Sucher zu sprechen? Mal ehrlich: wenn man mehr zu bieten hätte, dann würde man es auch zeigen oder andeuten...
Schade nur, dass die Sensoren keine großen Sprünge mehr machen. Was bleibt?
Die Hoffnung auf was großes. Es wird aber was suptiles, ganz dem Credo folgend was Pentax gerade schwer promote (für Pentax Verhältnisse). Das Erlebnis Photographie
Dunkelmann hat geschrieben:Nehmt einfach die K-3 II, packt einige Aspekte der KP und K-1 hinzu (bis auf ein klappbares Display) und ihr kommt ungefähr bei der neuen raus. Ich würde mich freuen, wenn doch noch ein paar richtig fette Features kommen, aber hätte man die nicht schon mal angedeutet, statt ewig lange über einen großen und hellen Sucher zu sprechen? Mal ehrlich: wenn man mehr zu bieten hätte, dann würde man es auch zeigen oder andeuten...
Mag ja sein ... aber braucht man dafür 3 Jahre ? Wenn ja:
Hoffe nur, sie lassen diesen tollen Bildverbesserungschip ala K-1 II weg oder erlauben zumindest, ihn abzuschalten.
Ich schätze mal, die Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen sind eine Frage der Perspektive. Diejenigen, die sich nicht auf Full Format-Gebiet begeben haben, warten nun seit fünf Jahren auf den Nachfolger zur K3-II. Langes Warten kommt mit großen Erwartungen: in einem halben Jahrzehnt muß ein gigantischer Fortschritt möglich sein! Da müssen Träume wahr werden!
Dementsprechend verunsichern die aktuellen Info-Häppchen mit den Detailverbesserungen einigermaßen: ein etwas hellerer Sucher. Ein optimierter Auslöser. Noch bessere Ergonomie. Joystick statt Kreuzwippe. Überarbeitete Spiegelmechanik. Das klingt alles stark nach einer K3-III-Evolution, nicht nach einer K-voll-neu.
Kommt da noch die gigantische Überraschung? Auf die hatte ich schon zum 100jährigen gehofft, und war einigermaßen enttäuscht worden. Oder sind die bereits verkündeten Detailverbesserungen, die sicher wohltuend zu einem angenehmeren Fotoerlebnis beitragen, schon der Hüpfer in die Zukunft gewesen?
Wird Zeit, daß Pentax die Kamera endlich aus dem Hut zieht ...
@mesisto: Den werden sie sicher nicht weglassen. Hast Du nicht gehört, was über die Bildqualität gesagt wurde, im Video? Es ging zwar nicht mehr um die hohen Empfindlichkeiten, nun ging es um die niedrigen. Trotzdem höre ich da heraus, dass die Bilder durch den Prozessor laufen. Ob er abschaltbar sein wird? Wieder in zwei Dimensionen: ich hoffe es, ich glaube es nicht.