Sa 18. Jul 2020, 10:54
Sa 18. Jul 2020, 11:07
snafu hat geschrieben:Wenn man es mal durchdenkt, dann ist die Gesichtserkennung nur der Anfang. Bei großer Offenblende bräuchte es eine Augenerkennung. [...]
Sa 18. Jul 2020, 11:10
Dirk hat geschrieben:Mir gefällt die Haltung auch sehr. Die Kamera als ehrliches, immer noch primär optisch mechanisches Werkzeug. Ich mache mir nur Sorgen, wie lange das trägt bzw. Ricoh weiter betreiben will. Vielleicht stehe ich da aber unter dem Eindruck der Geschehnisse bei Olympus. Ich kann mich nur gut erinnern, wie ich in Köln einen Olympus Playground besucht und gedacht habe, so geht Marketing. Davon könnte Pentax mal lernen. Aber wahrscheinlich ist das Geheimnis von Pentax mittlerweile, dass sie schon so lange kleinere Brötchen backen, und daher auch nicht soviel zu verlieren ist. Bzw. wir treuen Mitstreiter weltweit die Marke am Leben halten können. Ich schnappt mir gleich mal meine K1 und gehe für den 52er fotografieren...
Sa 18. Jul 2020, 11:12
Asphaltmann hat geschrieben:Ah, ok.
Die Augenerkennung der Nikon funktioniert damit nicht.
Die geht praktisch nur, wenn man der Kamera die Wahl des Fokusfeldes überlässt.
Nehme ich aber auch wirklich nur bei bestimmten Bildern und ist per entsprechender Tastenbelegung innerhalb einer Sekunde umgestellt.
Sa 18. Jul 2020, 11:49
Sa 18. Jul 2020, 12:30
Sa 18. Jul 2020, 18:11
Sa 18. Jul 2020, 21:14
le spationaute hat geschrieben:Ich muss auf das Gesichtserkennungsthema am OVF noch mal eingehen: Ich hab da jetzt was gelernt. Allerdings halte ich das höchstens für semi-ausgereift und vermute, dass die Erkennung vorrangig bei der Belichtung hilft. Meine AF-Sensoren reagieren nämlich eher nicht so zielsicher auf Gesichter im Bild.[...]
So 19. Jul 2020, 11:50
So 19. Jul 2020, 13:24
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz