Aktuelle Zeit: Do 20. Jun 2024, 05:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 87  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9607
Harrynator hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:
Harrynator hat geschrieben:
[...] Gesichtserkennung auch im Sucher. usw. [...] Gesichtserkennung erfogt dabei über einen hochaufgelösten Belichtungessensor. Auch dahin muss es für Pentax gehen. [...]

Was uns nächste Woche im Video erwarten wird? [...]


Beides (Gesichtserkennung und Gebrauch des Belichtungssensors für den AF) funktioniert bereits seit geraumer Zeit. Die Sache mit dem AF ist nicht schwarz oder weiss, es geht um Verbesserungen im Detail.


Also soweit ich weiß funktioniert die Gesichtserkennung nur im Live-View-Modus. Auch die aktuellen Pentax-Kamera unterstützten keine Gesichtserkennung über den optischen Sucher. Oder bin ich da falsch informiert?

[...]


:ja:

Geht für den optischen Sucher und den LV. Kann man hier nachlesen: http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... re/04.html Ähnliche seiten gibt es für die K-1. Und in den EXIF steht ob es funktioniert hat und mit wie vielen Gesichtern und wo die Gesichter im Bild erkannt wurden. OVF: 5 Gesichter max, LV: 15 Gesichter max.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 3501
Wo liest Du da, dass der Phasen-AF der KP Face Detection beherrschen würde??
Nach meinem Kenntnisstand war das eine Innovation der Canon EOS 90D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 18:48 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1375
ulrichschiegg hat geschrieben:

Geht für den optischen Sucher ...


Nein, geht bei der Pentax nicht. Da fehlt die Schnittstelle zum Prozessor.
Die Eos 90 regelt das über den Belichtungssensor, aber mehr schlecht als recht, wie zu hören ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 820
Ja, nee, ich kann dergleichen im Menü der KP jedenfalls nicht finden. Aber falls Pentax tatsächlich 10 Jahre Rückstand hätte, was in meinen Augen nicht zutrifft, dann wäre ja zumindest genug Raum für weitere Verbesserung i der DSLR-Nische. :-D

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K-3 III und Pentax KP mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9607
Jetzt weichen wir aber ziehmlich vom Thema ab.

Und es geht doch. :motz: :motz: :motz:

Wiederholen werde ich das jetzt aber nicht nocheinmal, das ist wirklich hoffnungslos hier, wie überzeugt alle sind, was Pentax nicht kann.

Hier ist ein älteres Bild eines Jugendfussballspielers:



Kann hierher hochgeladen werden.

https://www.pentaxforums.com/pages/chec ... -exif.html

Nach Face suchen, und man findet es. Mann kann auch selbst in den exifs / maker notes seiner Bilder suchen.

Canons Marketing lullt einfach Alles ein. Es wurde nicht mit der 90D eingeführt, das gibt es so bei allen Herstellern schon länger. Bei Pentax hat es keinen spezifischen Namen, bei Nikon heisst es 3D-Tracking, bei Canon iTR AF.




_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9607
ElCapitan hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:

Geht für den optischen Sucher ...


Nein, geht bei der Pentax nicht. Da fehlt die Schnittstelle zum Prozessor.
[...]


Noch eine Theorie. Einfach einmal nach dem Pentax
suchen.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 21:23 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3389
Wohnort: Emkendorf
Keine Theorie, das funktioniert real.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 21:48 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2018, 11:41
Beiträge: 256
Wohnort: Ulm
ulrichschiegg hat geschrieben:

:ja:

Geht für den optischen Sucher und den LV. Kann man hier nachlesen: http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... re/04.html Ähnliche seiten gibt es für die K-1. Und in den EXIF steht ob es funktioniert hat und mit wie vielen Gesichtern und wo die Gesichter im Bild erkannt wurden. OVF: 5 Gesichter max, LV: 15 Gesichter max.


Hi Ulrich,

vielen Dank für die Infos. Unter dem angegebenen Link kann ich aber wirklich überhaupt nichts dazu finden. Dort findet man face detection nur bei den Möglichkeiten des Live Views. Auch unter dem Stichwort "PENTAX Real-time Scene Analysis System " findet man nur allgemein-blabla über shape detection aber kein einziges Wort zur Gesichtserkennung. (Auf den von dir verlinkenten Seiten von Canon und Nikon wird explizit erwähnt, dass im Sucherbetrieb auch Gesichter erkannt, fokussiert und nachgeführt werden können. Auf deiner verlinkten Pentaxseite steht dazu nur was beim Live-View Betrieb)
Ich habe auch die Bedienungsanleitung nochmal durchgesehen, dort wird bei den AF-Modi nur bei Live-View das Thema Gesichtserkennung erwähnt.

Aber dein Beispielbild beweist ja eindeutig, dass die Kamera Gesichter erkannt hat bei der Verwendung des Suchers.
Ich bin jetzt total verwirrt.

Ich hoffe Du verzeihst mir meine Unwissenheit. Aber welchen Af-Modus muss man denn dann einstellen damit automatisch auf das Gesicht scharf gestellt wird? Den Automatikmodus? Und wie kann ich bei mehreren Gesichtern wählen auf welches jetzt fokussiert wird, bzw. wie zeigt mir die Kamera überhaupt an auf welches Gesicht jetzt fokussiert wird, bzw. welches jetzt aktiv verfolgt wird? Werden mir im Sucher dann die Gesichter markiert so wie es bei Canon der Fall ist?
Das ist mir gerade alles nicht klar. Denn die Bedienungsanleitung schweigt sich zu diesem Thema komplett aus.

Auf jeden Fall vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz.
Offenbar hat Pentax hier ein Feature eingebaut welches überhaupt nicht beworben wird. Aber wie gesagt, mir ist völlig unklar wie die Gesichtserkennugn in der Praxis funktioniert da es ja offenbar keinen Menüpunkt zur Aktivierung eines Gesichtserkennungs-AF im Sucherbetrieb gibt.

----
Noch eine kleine Anmerkung: Das 3D-Tracking bei Nikon hat nichts mit Gesichtserkennung zu tun.

_________________
Viele Grüße,
Harry


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 820
Ich habe eine KP und liebe das Ding. Beste Pentax ever, für mich (!). Trotzdem wüsste ich nicht, wie ich der Kamera das fokussieren auf Gesichter ohne Liveview beibringen sollte. Ich hab das vorhin gleich noch Mal versucht. Nein, es ist mir nicht gelungen, die Kamera bei 27 Messpunkte n und Automatik dazu zu bringen, erkennbar auf Gesichter zu reagieren. Der Fokuspunkt wird nach eher erratischen Kriterien festgelegt. Wie soll das denn funktionieren?

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K-3 III und Pentax KP mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9607
Harrynator hat geschrieben:
[...] vielen Dank für die Infos. Unter dem angegebenen Link kann ich aber wirklich überhaupt nichts dazu finden. Dort findet man face detection nur bei den Möglichkeiten des Live Views. Auch unter dem Stichwort "PENTAX Real-time Scene Analysis System " findet man nur allgemein-blabla über shape detection aber kein einziges Wort zur Gesichtserkennung.

[...]

Aber dein Beispielbild beweist ja eindeutig, dass die Kamera Gesichter erkannt hat bei der Verwendung des Suchers.
Ich bin jetzt total verwirrt.

Ich hoffe Du verzeihst mir meine Unwissenheit. Aber welchen Af-Modus muss man denn dann einstellen damit automatisch auf das Gesicht scharf gestellt wird? Den Automatikmodus? Und wie kann ich bei mehreren Gesichtern wählen auf welches jetzt fokussiert wird, bzw. wie zeigt mir die Kamera überhaupt an auf welches Gesicht jetzt fokussiert wird, bzw. welches jetzt aktiv verfolgt wird? Werden mir im Sucher dann die Gesichter markiert so wie es bei Canon der Fall ist? Das ist mir gerade alles nicht klar. [...]


"After accurately measuring the subject's shape, primary color and motion, it feeds the obtained data to the PENTAX Real-time Scene Analysis System for extra-accurate scene analysis."

Für mich ist ein Gesicht ein Shape. In den Exif steht ja dann "Face=1". Über die mangelnde Dokumentation hatte ich mich schon andersweitig geäussert. Bei Canon und Nikon kann man jeweils noch im Menü den AF auf Gesichter einschkränken, das geht bei Pentax nicht, vieleicht kommt das auch mit der Neuen.

Einstellen kann man Nichts. Alles was ich schreibe sind Erfahrungswerte, dokumentiert habe ich nichts gefunden. Ich meine man fokussiert mit AF.C auf die gewünschte Person und der Rest geht automatisch. Im Sucher gibt er nur den roten Punkt um zu sehen, worauf fokussiert wird. Einfach fleissig Bilder machen und in den EXIFs nachschauen ob das Gesicht erkann wurde. Mehr kann ich nicht empfehlen.

Wie ich schon andersweitig schrieb, der AF.C mit Tracking ist gut, er ist sicher von der Trefferquote nicht ganz auf dem Level der Konkurrenz, aber die Unterschiede liegen bei vielleicht kleiner 10%. Geraten würde ich sagen, dass dies an der Rechnerleistung der Kamera liegt und weniger an anderen Parametern (sofern man neue Objektive verwendet). Aber Spekulationen heirzu gibt es ja genug.

Schauen wir einmal, was uns die neue Kamera so bringt, dass ist ja das Thema des Threads.







Harrynator hat geschrieben:
[...] Noch eine kleine Anmerkung: Das 3D-Tracking bei Nikon hat nichts mit Gesichtserkennung zu tun.


https://onlinemanual.nikonimglib.com/d8 ... 5_a04.html

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 87  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Erste Gerüchte zum K-5 Nachfolger
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 0
Begegnungen in 2020
Forum: Menschen
Autor: Claus-Peter
Antworten: 4
Photokina erst wieder 2020!
Forum: Small Talk
Autor: zenker_bln
Antworten: 10
Luminar 3 Nachfolger heisst "Luminar Flex"
Forum: Bildbearbeitung
Autor: m@rmor
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz