Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 05:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 87  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Do 16. Jul 2020, 20:21 
Offline

Registriert: So 21. Apr 2013, 22:19
Beiträge: 740
Zitat:
Mahlzeit,
ich habe gerade einmal quer durch das Video geschaut, klares Bekenntnis zur klassischen DSLR-Fotografie.
Im Abspann wird auf ein kommendes Video verwiesen mit Details zur neuen APS-C. Das Video soll am Mittwoch, d. 22.7. veröffentlicht werden.


22.7. ????? Welches Jahr ???? :d&w:

_________________
Meine Homepage und Blog: https://www.alkofer.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Do 16. Jul 2020, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 13574
Wohnort: Laatzen
Ich finde, das Video ist ein klares Statement, das durchaus optimistisch wirkt. Und das neugierig macht auf das neue APS-C-Modell. Und so ganz nebenbei hat es während der Sequenz über die Limited Objektive ein bisschen Wehmut bei mir erzeugt, weil ich mich vor einiger Zeit vom 31er und 43er getrennt habe... :yessad: Aber das 77er ist ja noch da. :ja:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Do 16. Jul 2020, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 9606
Ein sehr japanisches Video. Ich finde gelungen, dass Sie sehr über das Wesen der Fotografie reden, und weniger über technische Parameter (noch schneller, noch besser, noch mehr Auflösung etc. etc). Das langweilig mich zunehmen.

Aus Marketingsicht ist es pfiffig. An keiner Stelle sagt es, dass es nicht auch elektronische Sucher geben wird, vielmehr betont es, dass es auch langfristig von Pentax einen optischen Sucher geben wird. Da kann man schmunzeln. Ein klares Statement. Marketing eben.

"At Pentax, we don't design SLRs or mirrorless cameras based on which is superior or inferior in terms of technology. We believe that everything depends on which type of camera the user prefers because of the way it handles or captures a particular subject. We design SLRs that allow the photographer to sense and capture the light coming through the SLR-exclusive pentaprism. We'd like to help them create images using all the elements of their creative imagination. From our past exerience we know that many users truly enjoy this process in photo taking. That's why we work so hard to produce high-quality SLR cameras for people who want this.

Could you please tell us more about how you think about optical viewfinders? We believe that the optical viewfinder performs a very important function in the photographic process. It can be considered a window to communication with the subject, so to speak. [...] You must be able to have a very close observation of the subject in the viewfinder and to get a strong sense of what it is. This is a very important process in photography."

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Nov 2017, 21:24
Beiträge: 789
Wohnort: Im Schaumburger Land
Mir hat das Video auch gefallen. Ein klares (und bei den heutigen Konsum- und Marktgewohnheiten auch ein mutiges) Statement. Bei den Anderen gibt es "höher, schneller, weiter", bei Pentax gibt es Leidenschaft für Fotografie.

Ich kann mit dem Bekenntnis zum Spiegel gut leben und habe viel Spaß und Freude, wenn ich meine KP zum fotografieren in die Hand nehmen kann.

_________________
Viele Grüße

Torsten
---------


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Mär 2018, 13:49
Beiträge: 170
Wohnort: Karlsruhe
Eine klare und absolut nachvollziehbare, gerade zu entschleunigende Botschaft in all der schnelllebigen Zeit. Pentax rückt den Sinn der Fotografie in den Mittelpunkt und setzt eben nicht immer nur die Jagd nach der neuesten Technik in immer kürzerer Zeit in den Vordergrund. Pentax ist und bleibt eine Marke für eine klare Positionierung im SLR Segment. Und das ist gut so!

_________________
Viele Grüße,
Jörg

"Nur in einem ruhigen Teich, spiegelt sich das Licht der Sterne" :ommmh:
Chinesisches Sprichwort
____________________________________________
https://www.flickr.com/people/diapositiv_jm_fotografie/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Feb 2018, 23:48
Beiträge: 286
Wohnort: St. Pölten
Ich kann den Vorrednern nur zustimmen! :thumbup:

_________________
Street-Fotografie ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3864
Wohnort: Hürth
Mir gefällt die Haltung auch sehr. Die Kamera als ehrliches, immer noch primär optisch mechanisches Werkzeug. Ich mache mir nur Sorgen, wie lange das trägt bzw. Ricoh weiter betreiben will. Vielleicht stehe ich da aber unter dem Eindruck der Geschehnisse bei Olympus. Ich kann mich nur gut erinnern, wie ich in Köln einen Olympus Playground besucht und gedacht habe, so geht Marketing. Davon könnte Pentax mal lernen. Aber wahrscheinlich ist das Geheimnis von Pentax mittlerweile, dass sie schon so lange kleinere Brötchen backen, und daher auch nicht soviel zu verlieren ist. Bzw. wir treuen Mitstreiter weltweit die Marke am Leben halten können. Ich schnappt mir gleich mal meine K1 und gehe für den 52er fotografieren...

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3864
Wohnort: Hürth
So, ich hab mir jetzt einmal das ganze Video angeschaut. Ich finds sympathisch, sehr geerdet, klares Bekenntnis zum Pentaprisma und Spiegel. Pentax findet jetzt seine Nische, nachdem alle anderen Hersteller technologisch weiterziehen. Das Ende des Videos ist witzig, bin gespannt auf die Präsentation bzw ersten Live Aufnahmen der neuen Apsc SLR nächste Woche. Würde mich nicht wundern, wenn wir da keinen Klapp Bildschirm sehen werden...

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 10:54 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2018, 11:41
Beiträge: 256
Wohnort: Ulm
Im Video wurde genau das erzählt was alle erwattet hatten.
Das Bekenntnis zum optischen Sucher.

In der aktuellen Zeit muss Pentax sich seine Nische suchen. Und ganz offensichtlich ist es der Spiegel und das Pentaprisma.
Dann bleibt allerdings zu hoffen, dass man sich technologisch deutlich weiterentwickelt. Es muss eine deutliche Verbesserung des Autofokussystems her. Gesichtserkennung auch im Sucher. usw.

Was bieten die Konkurrenten im Bereich des optischen Suchers?
Nikon hat in der D500 (DX bzw. APS-C Format) 153 Autofokusfelder mit nahezu kompletter Abdeckung des Bildbereichs. Dahin muss es für Pentax auch gehen.
Canon bietet inzwischen auch eine Gesichtserkennung im optischen Sucher an. Gesichtserkennung erfogt dabei über einen hochaufgelösten Belichtungessensor. Auch dahin muss es für Pentax gehen.
Und gerade auch der AF-C muss deutlich besser werden.

Alles andere ist einfach schlicht nicht mehr zeitgemäß wenn man den Platz in der Spiegel-Nische für sich beanspruchen möchte.

Was uns nächste Woche im Video erwarten wird?
Eine Lobeshymne auf den neuen großen und hellen optischen Sucher.
Kein Klappdisplay
Kein Hybrid-Sucher (der "ominöse" Knopf an der linken Seite ist auf den letzten Bildern ja nun auch endlich bedruckt als "Lock-Taste" und ist somit kein Umschalter für den Hybrid-Sucher wie von vielen spekuliert wurde)
Eventuell erste Infos zum neuen AF-System (Joystick + Fokusfelder)

_________________
Viele Grüße,
Harry


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 17. Jul 2020, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 1827
Wohnort: Mittelhessen
Dirk hat geschrieben:
So, ich hab mir jetzt einmal das ganze Video angeschaut. Ich finds sympathisch, sehr geerdet, klares Bekenntnis zum Pentaprisma und Spiegel. Pentax findet jetzt seine Nische, nachdem alle anderen Hersteller technologisch weiterziehen.

Exakt das war auch mein Eindruck, und mir persönlich gefällt das nicht nur vom Prinzip sondern auch in der Sache (ich sehe es nämlich genauso).
So gesehen ist das gerade jetzt vielleicht auch DIE Chance, diese Nische als einzige nachhaltig zu besetzen. Ich bin gespannt auf den 22.7...

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 87  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Produktzyklus bei Pentax - K50 Nachfolger
Forum: Kaufberatung
Autor: pentaxnweby
Antworten: 3
Pentax Yearbook 2020
Forum: Small Talk
Autor: aloislammering
Antworten: 12
K-70 - 3400+ Bilder - ein Erfahrungsbericht - Update 2020
Forum: DSLR
Autor: angus
Antworten: 58
Pentax K3 II - würde ich 2020 noch glücklich damit?
Forum: Kaufberatung
Autor: noideaforaname
Antworten: 29
Franks Makro-Streifzüge 2020 – jetzt mit Vitamin C
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 130

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz