Do 14. Mai 2020, 22:16
Nuftur hat geschrieben:Na, schauen wir mal die Spezifikationen, die es bei der Konkurrenz schon gibt, wo Pentax nachziehen könnte:
Beispiel Canon EOS 90D: Da gibts im Halbformat schon 32,5 MP, 10B/s und 4K-Video, und "Selbst sich schnell bewegende Motive werden scharf fokussiert".
Um 1200 €
Hi!.........ja das stimmt schon,....die Mitbewerber überschlagen sich schon mit "Fortschritt",....hört sich immer gut an
Ich selbst bin deutlich vorsichtiger geworden nach meinem Blick über den Tellerrand des letzten Jahres
Ich habe ziemlich viel "Fremd geschossen" das letzte Jahr,.....und es waren schon auch die Platzhirsche dabei

,.....aber die Kochen alle nur mit Wasser.
Klar findet man je nach Anwendung echt nette Sachen bei einzelnen Herstellern,...keine Frage!

,...nen hybriden Sucher hätte ich schon auch gern
Aber eines habe ich auf jeden Fall mitgenommen,.....die Pentax Leute verstehen es wirklich sehr gut die Sony Sensoren zu implantieren!
Ist man die Pentax Sensortechnik gewohnt,...dann macht man ganz schnell mal die Erfahrung daß Pentax das Wasser ein bischen heißer macht als andere auf dem Gebiet.
Die Bildquali und der Dynamikumfang ist immer vom feinsten für mich.Ich habe mich nicht dauerhaft für einen Mitbewerber entscheiden können.
Irgendeine Kröte ist immer dabei ,...da nehm ich lieber die bekannten Kröten
So gesehen traue ich es Pentax auf jeden Fall zu eine Konkurenzfähige Cam zu bauen,und ich bin doch schon gespannt was sie liefern werden,
...und wie die üblichen Kröten diesesmal aussehen

,....Klappdisplay vergessen,...oder nen zu kleinen Prozesser zum Beispiel......,...ich rechne da mit allem
...einfach mal ganz entspannt bleiben,..das wird schon werden
@Lumolde,.....also ich benutze meine Fuji XH1 nur noch für Videos,....ich finde die Bilder zu glatt und zu flach.Sie sehen zwar clean aus aber haben für mich nicht
den "Biss" den ich von der K70 oder der KP gewohnt bin.Der allseits hochgelobte "Fuji Bildlook" hat mich nicht mitgenommen.Die Ausstattung,...das Handling,die Verarbeitung und das Spiegellose Design gefallen mir jedoch sehr gut.
Aber beim Entwickeln der Bilder zündets bei mir einfach nicht.Auch nicht bei der Verwendung von C1, welches eine hervorragende Software für die X-Transen ist.
Ich würde für mich keine Wette eingehen daß das bei der XT4 jetzt deutlich besser ist.
Probier die Mitbewerber lieber aus ,....Papier ist geduldig!
@pentaxnweby,....ja,...mit dem AF sehe ich das auch so bei der Nikon

,....wenn man so nen AF braucht,...dann glaube ich nicht daß den Pentax mit der neuen
K3 liefern kann,....ist nicht die Domäne von Pentax.Für mich ist der AF von Pentax OK,...ich mach kein Sport oder sowas,...und mache 80% meiner Bilder Vollmanuell
Also ich schätze daß das wohl ein Traum bleiben wird mit dem AF
beste Grüße
Bernd