Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Re: Pentax K auf Sony e-Mount-Adapter (elektr. & Autofokus)
Do 2. Mai 2024, 16:50
Das hört sich sehr interessant an. Danke für den Bericht. Ich werde ihn wohl bestellen; an der 6700 soll er ja auch funktionieren. Dann kann ich meine PLM nutzen
Re: Pentax K auf Sony e-Mount-Adapter (elektr. & Autofokus)
Do 2. Mai 2024, 17:19
Ok. Guido und Alfredo sind bei Sony angekommen. Aber Sony soll ja auch gute Objektive haben, bevor ich mit so Adapterzeugs bzgl. AF anfange, oder nicht?
Re: Pentax K auf Sony e-Mount-Adapter (elektr. & Autofokus)
Do 2. Mai 2024, 17:28
Guido ist immer noch bei Pentax. Ich bin nur im Telebereich bei Sony. Ja, Sony hat tolle Objektive. Aber ich mag die kurzen Brennweiten von Pentax. Der Adapter nimmt den AF mit, evtl geht Geschwindigkeit verloren - die ist mir in dem Bereich aber nicht wichtig. Die Adaption an meine Sony ist auch mehr der Neugier geschuldet; noch habe ich alle meine Pentax-Kameras
Ich bin auch nicht wg. des AF-C mit dem Tele zu Sony, sondern wg. der Brennweite. Das 560 ist mir zu sperrig, die alten langen Tüten sind zu schwer. Das 200-600 von Sony ist hervorragend. Dass der AF-C ein paar Annehmlichkeiten bietet, habe ich gerne mitgenommen.
Re: Pentax K auf Sony e-Mount-Adapter (elektr. & Autofokus)
Do 2. Mai 2024, 19:16
Bei mir ähnlich. Ich habe zwar einiges an Sony Zeugs, aber trotzdem noch eine umfangreiche Pentax Ausrüstung. Und so etwas wie das *300 gibt es dort nicht. Oder das 100 WR Makro: ist länger und doch deutlich kompakter als das 90er Sony. Warum also nicht die guten Linsen in beiden Systemen nutzen?
Re: Pentax K auf Sony e-Mount-Adapter (elektr. & Autofokus)
Di 11. Jun 2024, 08:39
Hallo in die Runde wie sind denn nach gut einem Monat und hoffentlich vielen Fotos die Erfahrungen mit dem Monster? Wie schätzt ihr die Af-Geschwindigkeit ein? (auch im Vergleich zur K3III) Auf der verlinkten HP sind ja im Grunde fast nur Festbrennweiten von Pentax gelistet. Funtioniert der Adapter auch mit einfacheren Zooms? Für mich wären natürlich neben den FBs auch das 18-135 und vor allem das 55-300 plm interessant. Und wie würde es mit Fremdherstellern ausschauen? Habt ihr diese schonmal ausprobieren können?
Re: Pentax K auf Sony e-Mount-Adapter (elektr. & Autofokus)
So 16. Jun 2024, 18:44
Moin,
hat denn noch niemand hier erste Erfahrungen sammeln können? Mich würde das Teil auch sehr interessieren, die einfachen Adapter, die es zuhauf am Markt gibt (meiner ist von K+F) stellen ja lediglich eine Anpassung des Auflagenmaßes dar.