Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Nimmt hier auch jemand die K-3 mit wenn man mit dem Rad unterwegs ist?
Eigentlich wäre für lange Radtouren eine kompakte bestimmt besser geeignet, zumal ich, wenn ich fahre auch dann nicht immer vom Rad möchte. Aber ab und zu sieht man doch das eine oder andere Motiv.
Jetzt die K3 umzuhängen finde ich nicht so praktisch, Umhängetaschen auch nicht da sie gerne nach vorne rutschen. Bei Lenkertaschen habe ich die Unsicherheit ob durch das Gerüttelt nicht was zu schaden kommen könnte. In der Gepäcktasche am Gepäckträger habe ich da auch meine Bedenken.
Bleibt doch die Option besser eine kompakte in einer Gürteltasche oder wie macht ihr das?
Früher oder später werde ich mir darüber auch Gedanken machen müssen, wie ich die Kamera sicher auf dem Rad transportiere.
Zur Zeit favorisiere ich eine ausreichend grosse, teilbare Lenkertasche. Kamera in ein Einschlagtuch. Das in ein Abteil. In das andere Abteil das sonstige Kleinzeug, wie Schlüssel, Sonnencreme usw.
Evtl. aber auch Kamera einem Gurt wie einem Sunsniper oder Hugu.
Ich habe jetzt nicht eine K-3 sondern eine K-30. Ich habe die K-30 immer hinten in der Satteltasche (am Sattel befestigt) liegen, den Sattelschutz als Puffer zur Sitzstange dazwischen gesteckt. Das Gerüttel hat meiner Kamera in den letzten 2 Jahren nix ausgemacht. Aber .. optimal ist das sicher nicht. Ich will mir daher eine Lenkertasche mit Inlay für Fotoausrüstungen besorgen. Das scheint wohl eine gute Lösung zu sein.
Ich mach's wie Ingo: Lenkertasche mit etwas zusätzlicher Polsterung (in meinem Fall ein wenig Luftpolsterfolie). Da passt zur K-5 auch noch mein 70-300er mit rein.
Man muss zum Fotografieren anhalten - aber nicht unbedingt absteigen, was für aber OK ist. Ich mag lieber ein ordentliches Bild als einen wackligen Schnappschuß im Fahren.
Manchmal hab ich auch einen Rucksack, da liegt die Kamera bequemer. Aber es ist halt doch schöner, auf einer längeren Tour ohne Rückenwärmer radeln zu können. Und die Lenkertasche rück eben die Cam heraus, ohne groß fummeln und suchen zu müssen.
Die "Seeker" wird zwar als Bauchtasche angeboten, lässt sich aber elegant in Hüfthöhe nach hinten drehen. Das Gewicht ist dann kaum spürbar und einigermaßen gefedert ist die Technik damit auch.
Einen Rucksack möchte ich eigentlich nicht, auf langen Touren finde ich diesen unpraktisch und belastend. Hatte früher ein Mountain Bike und jetzt ein Reiserad, Utopia Velo Speedster. War nicht billig aber man fährt auch auf sehr langen Touren entspannt. Und hat einen stabile Gepäckträger für die Taschen. Mit dem Mountainbike konnte ich nur mit Rucksack los.
Diesen Gurt HUGU und der Clip wäre interessant. Vielleicht wäre auch noch eine etwas größere Bauch- oder Hüfttasche praktisch.
Hallo Manfred, ich verwende für meine K5 eine Ortlieb Fahrradlenkertasche mit einem Kameraeinsatz. Der kameraeinsatz bietet eine gute Polsterung nach allen Seiten außer natürlich nach oben. Durch die Klickfix Halterung kann man die Tasche schnell vom Lenker lösen oder eben anstecken. Bei richtiger Montage der Halterung sitzt sie Bombenfest. Die Lösung hat mich echt überzeugt zumal die Tasche auch Regendicht ist.