Aktuelle Zeit: Mo 5. Mai 2025, 20:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2016, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Die Leaks werden anscheinend mehr:

Bilder von der K-1

http://digicame-info.com/2016/02/k-1-1.html

Sieht doch gut aus :2thumbs: ein Werkzeug, demzufolge genau das, was ich von Pentax erwarte.

:)

P.s. Es fällt Licht durch den sucher => OVF
Auch die Zahl der AF-Punkte lässt sich bestimmen. Wohl 33.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2016, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Also die Bilder scheinen echt zu sein. Zacki hat im Nachbarforum nicht widersprochen, der muss es wissen ;) :)

Viel hat sich an Gewicht nicht zugelegt gegenüber der K-3, wohl so um die 100 Gramm. Zudem soll sie sich etwas besser greifen lassen, als die K-3 => kleiner Finger (wobei das bei mir nie wirklich ein Problem war).

Wichtig wäre mir jetzt noch, dass die AF-Punkte recht weitflächig verteilt sind. Aber da bin ich realistisch, ist halt bei der Konkurenz auch nicht der Fall. Schön wäre es dennoch. :ja:

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2016, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Jan 2016, 16:24
Beiträge: 750
Mika hat gestern in Full Frame Teaser auf einen Link von RICOH hingewiesen. Danach soll die K-1 am 25.2.2016 auf der CP+ 2016 vorgestellt werden.
Und bei

sind die beiden letzten Einträge interessant: a. Die Daten der K-1, auf die auch schon hier im Link verwiesen wurden b. Die Fotos, auf die zeitlos oben hingewiesen hat.
Unser Link könnte heissen: Pentax goes Full Frame (KB) am 25.2.2016.
Nachtrag: So sehen die Sensoren aus:

(Bild gelöscht)

Noch ein Nachtrag: Mika hat den Link zu Pentaxrumors soeben auch gepostet. Einige Minuten vor mir :hat:
3. Nachtrag: @Ranitomeya: Danke für den Hinweis, bin doch noch zu neu im Forum. Die Sensoren auf der Rückwand der K-1 sind hier zu finden , 2. Bild

_________________
Viele Grüße aus dem Rheinland
Der Michel


Zuletzt geändert von Ranitomeya am Sa 13. Feb 2016, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild gelöscht, wegen Urheberrecht. Bitte beachten. Kann Ärger geben, auch wenn's manchmal kleinlich erscheint.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2016, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Also in Sachen Gewicht des Bodys muss ich mich wohl bisschen korrigieren, geht wohl alles in allem mit Akku Richtung 1kg.
Wobei ich immer sage, dass mir Gewicht immer noch lieber ist als übermäßige Größe bzw. mich Gewicht grundsätzlich weniger stört als wenn's sperrig wird. In Summe ist das natürlich ne andere Sache, sprich, wenn ich bei jedem Objektiv jetzt noch massiv Gewichtszunahme hätte und der Rucksack dann superschwer wäre, würde mich das schon stören. Aber das ist ja, wie oben dargestellt, nicht wirklich der Fall.


Die spannende Frage bleibt der Sucher. Dass etwas anders sein wird als bei den jetzigen DSLRs von Pentax hat "kenspo" ja bereits angedeutet. Ich schätze, dass im OVF Gitterlinien einblendbar sein werden.
Und auch die Suchergröße wird vielleicht noch für Freude sorgen (hoffe ich ;)).
Glaubt ihr, dass darüberhinaus noch etwas zu erwarten ist?

Und noch eine Frage: Glaubt ihr, sollte es sich wirklich um "nur" 33 Fokuspunkte handeln, dass das ein Problem sein könnte? Die Mitbewerber bieten da ja wohl deutlich mehr.


@DerMichel: Hab den Threadtitel angepasst :)

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2016, 13:22 
zeitlos hat geschrieben:

Und noch eine Frage: Glaubt ihr, sollte es sich wirklich um "nur" 33 Fokuspunkte handeln, dass das ein Problem sein könnte? Die Mitbewerber bieten da ja wohl deutlich mehr.


Na ja, die EOS 6D hat genau einen Kreuzsensor in der Mitte und ein paar Liniensensoren drum herum.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2016, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
LX MX hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:

Und noch eine Frage: Glaubt ihr, sollte es sich wirklich um "nur" 33 Fokuspunkte handeln, dass das ein Problem sein könnte? Die Mitbewerber bieten da ja wohl deutlich mehr.

Na ja, die EOS 6D hat genau einen Kreuzsensor in der Mitte und ein paar Liniensensoren drum herum.

Na ja, die 6D sehe ich aber auch nicht als Mitbewerber. Vom Ausstattungssegment her ist das eine dreistellige mit KB-Sensor. In jeder Hinsicht einfach 2 Klassen drunter, selbst eine K50 bietet mehr "Look & Feel".

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2016, 14:18 
tabbycat hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:

Und noch eine Frage: Glaubt ihr, sollte es sich wirklich um "nur" 33 Fokuspunkte handeln, dass das ein Problem sein könnte? Die Mitbewerber bieten da ja wohl deutlich mehr.

Na ja, die EOS 6D hat genau einen Kreuzsensor in der Mitte und ein paar Liniensensoren drum herum.

Na ja, die 6D sehe ich aber auch nicht als Mitbewerber. Vom Ausstattungssegment her ist das eine dreistellige mit KB-Sensor. In jeder Hinsicht einfach 2 Klassen drunter, selbst eine K50 bietet mehr "Look & Feel".

mfg tc


Wie kommst Du denn auf die lustige Idee ? Die 6er hat Magnesiumgehäuse etc. und bei der Bildqualität muss sich Pentax richtig anstrengen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2016, 14:29 
Offline

Registriert: Mo 4. Mai 2015, 20:31
Beiträge: 238
Wohnort: Ammerbuch
Hallo,

derfred hat geschrieben:
Wenn die Brennweite reicht (und das tut sie bei Makros häufig), ist die Qualität zum niederknien.
Mit Tele auch - wirklich schade, dass es nichts längeres als das 150-450 gibt. Wenn die 450mm reichen, wird das ebenfalls Hammerbilder liefern.

Das DA560 soll auch halbwegs KB-tauglich sein, bis auf die 4 Ecken, die bei Offenblende 5.6 etwas schwächeln.
An der K1 hätte man dann im APS-C-Modus eine Brennweite von 840 mm.
Auf die ersten Bilder der Kombi K1 + DA560 bin ich jetzt schon gespannt.
Die Preise des DA560 nähern sich langsam dem irdischen Niveau.
Mittlerweile ab ca. 3600 Euro neu...

Gruß Waldhocker

_________________
Der Waldhocker bei und


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2016, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
LX MX hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:

Und noch eine Frage: Glaubt ihr, sollte es sich wirklich um "nur" 33 Fokuspunkte handeln, dass das ein Problem sein könnte? Die Mitbewerber bieten da ja wohl deutlich mehr.

Na ja, die EOS 6D hat genau einen Kreuzsensor in der Mitte und ein paar Liniensensoren drum herum.

Na ja, die 6D sehe ich aber auch nicht als Mitbewerber. Vom Ausstattungssegment her ist das eine dreistellige mit KB-Sensor. In jeder Hinsicht einfach 2 Klassen drunter, selbst eine K50 bietet mehr "Look & Feel".

Wie kommst Du denn auf die lustige Idee ? Die 6er hat Magnesiumgehäuse etc. und bei der Bildqualität muss sich Pentax richtig anstrengen.

Die Bildqualität hat im Klassenvergleich grundsätzlich mal so gar nichts verloren. Da entscheidet fast ausschließlich Sensorgröße und Sensorgeneration - und da gibt es nun mal selten einen Zusammenhang. Beispiele gibt es im Dutzend: K-x vs. K-7 bei Pentax, die 16 MPx Sensoren danach - same, same, völlig segmentübergreifend. Ähnliches bei den APSc-Canons in der 18 MPx Ära, von der dreistelligen bis zur 7D.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2016, 14:51 
Offline

Registriert: Mo 4. Mai 2015, 20:31
Beiträge: 238
Wohnort: Ammerbuch
Hallo,

zeitlos hat geschrieben:
Und noch eine Frage: Glaubt ihr, sollte es sich wirklich um "nur" 33 Fokuspunkte handeln, dass das ein Problem sein könnte?
Die Mitbewerber bieten da ja wohl deutlich mehr.

Ich denke, es kommt auf die Anzahl der Kreuzsensoren im AF an.
Die Nikon 810 hat insgesamt 51 AF-Sensoren, davon schlappe 15 Kreuzsensoren.
Straßenpreis um die 3000 Euro.
Mal sehen, wie es bei der K1 aussehen wird.

Gruß Waldhocker

_________________
Der Waldhocker bei und


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Einmal Pentax, immer Pentax
Forum: Hallo Forum
Autor: lapsus.digiti
Antworten: 30
Kloster Dahme - Pentax 15-30 vs Pentax Fisheye
Forum: Urban Life
Autor: Don Utka
Antworten: 3
Full Moon over Stiftskirche - and then the murders began...
Forum: Offene Galerie
Autor: Dunkelmann
Antworten: 31

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz