Hannes21 hat geschrieben:
(Einige meiner besten Bilder in den letzten beiden Jahren hab ich übrigens mit mFT-Format gemacht, es kommt also nicht wirklich auf die reine Sensorgröße an.)

Nimm uns nicht unsere Illusionen, die wir uns über zehn Jahre aufgebaut haben!
P.S. Wo findet man denn Deine mFT-Bilder hauptsächlich? Hab da schon öfters mal nach gesucht. Flickr? Anderes Forum?Ansonsten: Also ich bin immer noch der Auffassung, dass klein nicht unbedingt immer besser/praktischer bedeutet. Es bedeutet erst mal "leichter".
Wenn sich die Pentax gut greifen lässt, wovon ich ausgehe, ist das wichtigste Kriterium für mich schon mal gegeben. Vor der K-5 habe ich die K10d lange nur mit Batteriegriff genutzt, das war auch nicht gerade klein, aber gut handhabbar.
Was die Objektive angeht. Also zwangsläufig größer wird das doch nicht werden, oder? Anders gesagt, bis auf das 16-50mm und das 50-135mm sind alle meine Linsen heute schon FF-fähig. Wachsen werden sie nicht mehr

.
Da mache ich mir weniger Sorgen.
Ergo: Body voraussichtlich noch innerhalb der Grenzen, die für mich okay sind. Gläser sind die meisten eh schon da und werden nicht weiter wachsen. MFT ist einfach ein anderes Konzept. Es ist konsequent klein und dennoch noch ordentlich leistungsstark. Aber es ist eben nicht FF...
