Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016
Di 9. Feb 2016, 23:02
Die kriegt ne Such(er)maschine: wenn es dein Motiv schon als Postkarte gibt, kommt ein Signalton. Und dank der GPS-Funktion werden urheberrechtlich geschützte Motive, wie beleuchtete Eiffeltürme, automatisch verpixelt. Auch gelbe Gitterstrukturen werden automatisch weggefiltert. Freier Blick also auf Städtepanoramen ohne Baukran-Alarm. Weiteres dann per Firmware-Update ...
Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016
Do 11. Feb 2016, 11:24
Hallo,
DerMichel hat geschrieben:Du kannst das ganze Glas mit Pentax K-Bajonett verwenden. Einige Objektive vor allem im Weitwinkelbereich, die speziell für das APS-C Format entwickelt wurden, leuchten den KB-Sensor an den Rändern nicht aus. Hier kannst Du auf APS-C - Aufnahmeformat umstellen. Aber wer kauft sich eine FF(KB)-Kamera, um sie nur teilweise zu nutzen?
Wenn der AF-C der neuen K1 deutlich schneller und einen größeren Bereich abdeckt als bei der K3 & K3II, könnte ich mir das schon vorstellen.
Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016
Do 11. Feb 2016, 11:42
Da bin ich auch drauf gespannt. Bei der Einführung der 645D hat Pentax sich dabei nicht mit Ruhm bekleckert. Zu offensichtlich hatten sie einfach die Fokusfelder der K-5 unverändert auf der vieeel größeren Bildfläche platziert. Das sah ziemlich zusammengefegt aus. Ob ich allerdings wirklich sehen will, was ein 43er Limited aus einem Fokuspunkt am äußeren Rand noch scharfmachen kann?
Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016
Fr 12. Feb 2016, 08:39
Habe mir noch mal meine Fotos vom letzten Jahr Angesehen. Bei ca 70% wäre der Einsatz einer VF durchaus reizvoll gewesen. Und wenn ich mir dann die Preise angucke, die hier so gehandelt werden...
Wobei in den Kommentaren bemerkt wurde, dass es sich bei der K-1 Silhouette möglicherweise um das Modell aus dem 3D-Drucker handelt. Keine Ahnung wieviel da noch geändert wurde.