He-Man hat geschrieben:
...
Darum die verrückte Idee, einfach abzuwarten, bis die VollFormat da ist.
...
Ach wie langweilig

.
Pentax hat ein Geheimlabor in einem alten Stollen in den Österreichischen Bergen. Sie arbeiten dort an neuen Sensoren die man von 84 auf 42 auf 24 und dann auf 12 MPix umschalten kann (Pixelfusionstechnologie). Neben der Modellbezeichnung bekommt das Gehäuse ein kleines LCD wo die aktuellen MPix angezeigt werden. Damit können auch andere erkennen welcher Typ man(n) ist - ich meine Auflösungstechnisch. Aber bitte nicht weitersagen. Hatte ja unlängst einen Techniker auf dem Weg zum Labor im Wald aufgenommen:
https://flic.kr/p/zECq1WLaut Gerüchten sollen Nikon, Canon und Sony noch unter Hochdruck an der Entwicklung eigener KB-Kameras/Sensoren arbeiten, sind aber meilenweit hinten nach. Diese soll es erst ab 2030 zu kaufen geben. Bis dahin hat Pentax den Phototeleporter erfunden, d.h. man braucht nur die Koordinaten, Winkel, Brennweite usw. eingeben und man bekommt ein Bild von diesem Ort der Welt. Und das alles von zu Hause aus.
_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.
@