chriskan hat geschrieben:
Gestern ein wenig im Kindergarten mit der K-5 + 50/1,8 herumgeknipst. Schon erstaunlich was da geht bei f2 und ISO 3.200. Der Sensor ist aber schon 5 Jahre alt?
Wäre interessant, ob das mit einer aktuellen KB noch besser geht. Wobei für Ausdrucke bis A4 wird es egal sein.
Seid der K-5 I hat sich nicht viel getan bei den Sensoren... Aber der Unterschied APS-C zu KB bleibt halt. Wenn in beiden die selbe Technologie steckt, ist das größere natürlich besser, vom Rauschen...
Nimm halt den DXO wert der besten APS-C und vergleiche mit der besten KB.
Beste Kameras, sortiert nach Overall Score:
KB - A7R II kommt auf 98, 26, 13.9, 3434
APS-C - Nikon D7200 kommt auf: 87, 24.5, 14.6, 1333
Bester ISO Wert:
KB - A7S: 3702 ISO
APS-C - Nikon D5500: 1438 ISO (Beste Pentax: K-5 II mit 1235 ISO)
Landscape Wert:
KB - Nikon D810: 14.8
APS-C - Nikon D7200: 14.6 (Beste Pentax: K-5 IIs mit 14.1)
Also Fazit:
Rauschen skaliert ganz gut mit der Senosorgröße... Dynamikumfang allerdings nicht.
_________________
|
Mein PyResizer:
Pentax Wunschliste:
https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/zQ ... 7suuNwgu3/