Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2015, 09:11 
Robby hat geschrieben:
Diese Crop-Umschalt-Möglichkeit (weiß ich wie es heißt) bedeutet also, dass die derzeitigen Objektive ganz "normal" verwendet werden können ohne "Einschränkungen"?


ja


Robby hat geschrieben:
(Hintergrund ist, weil ich gehofft habe dass ich eventuell dann gebraucht paar Objektive günstiger bekomme wenn die die umsteigen die verkaufen. weil mir reicht ja meine k30.....wüsste gar nicht was ich mit so anderer Kamera anstellen soll....soweit bin ich noch lange nicht)


Halt' Dich einfach an Heiko - der kauft und verkauft und kauft verkauft und kauft...... :fies:
Ernsthaft - ich glaube nicht, dass erdrutschartig der Markt mit günstigen Gebrauchtobjektiven geflutet wird. Wirklich günstig sind ohnehin ältere Gläser, die könnten eher noch begehrter werden weil die halt für Kleinbild gebaut sind.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2015, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Robby hat geschrieben:
Diese Crop-Umschalt-Möglichkeit (weiß ich wie es heißt) bedeutet also, dass die derzeitigen Objektive ganz "normal" verwendet werden können ohne "Einschränkungen"?
.... falls Pentax das Bajonett nicht noch verändert, ja :mrgreen:

Du darfst auch nicht denken, wie vorab bereits erwähnt wurde, dass nun in Hülle und Fülle Gebrauchtobjektive zur Verfügung stehen werden :no: .
Viele werden diese *Crop- Möglichkeit* schon allein wegen des Datenvolumens ausnutzen :ja:
Wenn man sich mal überlegt, die Sensorgröße ist ja noch nicht definitiv bekannt, dass bei einer FF Kamera ab 40 MB (je nach Bildinformation) zu Buche schlagen werden
und bei der gebotenen Möglichkeit einer reduzierten Sensorfläche, auch wieder je nach Bildinfo, diese bei einer respektablen Auflösung nur zwischen 10 und 20 MB betragen,
dann kann man sich ausrechnen dass es auch mit normalen DA Objektiven genutzt wird.

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2015, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Aug 2015, 20:33
Beiträge: 347
Alles klar, nun verstehe ich.....

@Buddi: Ja alte Objektive weiß ich, hab ja das Pentax a 50mm/1.7 auch für 5 eur bekommen oder was das waren, und macht echt schicke Bilder. Dazu kommt jetzt noch so a 135/2.8 für 20 eur......bin halt noch viel am probieren und bevor ich Unmengen an Geld ausgebe teste ich lieber mal so, und das manuelle scharf stellen is ja kein Thema. Nur halt nicht so für Action Bilder mit Hund, oder ich stelle mich noch zu blöd an!

Nein Danke, dann kaufe ich weiter so alte komische Linsen, die ich aber sowieso irgendwie mag, fühlen sich gut an!


Ok, dann mal weiter hier im Text mit dieser KB Pentax......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2015, 09:38 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13130
Wohnort: Hessen
@ Robby: Du hast da schon prima Linsen sowohl für Deine jetzige Cam, wie auch die zukünftigen.
Bei den Einstandspreisen, kaufe ruhig weiter! Da machst Du nichts falsch.
Vllt. achtest Du darauf, dass es Linsen der A-Serie oder neuer sind, dass macht es bei der Belichtung einen Schritt schneller.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2015, 09:55 
Offline

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:18
Beiträge: 1560
Ich denke, dass mit der offiziellen Vorstellung der Kamera auch Objektive vorgestellt werden und die Roadmap um Festbrennweiten erweitert wird. Was sich dann am Markt tut, hängt auch ein bisschen davon ab, was draufsteht. Ich gehe nach den letzten Veröffentlichungen davon aus, dass Pentax sich ein wenig von 'kompakt' verabschiedet und wir ein paar 1.4er sehen werden.

Schön wäre mal was neues im Bereich 24-28mm, sowie ein 85/1.4 und ein 135/2.0. Kann aber auch sein, dass Pentax sich treu bleibt und erstmal ein 35/1.8 und ein 50/1.4 bringt - in dem Bereich gibt es ja so wenig.

Wissen tut das keiner von uns. Ich würde einfach die Füße stillhalten und abwarten. Objektive zu Spekulationszwecken kaufen oder auf Objektive die man jetzt nutzen kann, verzichten, weil sie vielleicht mal günstiger werden? Wäre nicht so mein Ding. Kann übrigens auch in die Hose gehen. Das 24-70/2.8 ist ja z.B. schon deutlich günstiger als erwartet. Da würde ich z.B. keine 700€ (letzter Preis bei ebay) mehr für ein altes 28-70/2.8 ausgben. Da wird bald bestimmt der Gebrauchtpreis der neuen 24-70 liegen.

zum Thema Crop: Crop Möglichkeiten nutzen wegen der Dateigrößen? Jetzt wirds mir zu abgedreht. :d&w:

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2015, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
C.D. hat geschrieben:
zum Thema Crop: Crop Möglichkeiten nutzen wegen der Dateigrößen? Jetzt wirds mir zu abgedreht. :d&w:
...... ich wette mit dir dass diese Möglichkeit in dieser Form genutzt wird- man muss nur darüber reden :mrgreen:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2015, 10:06 
Um die Dinge mal in Relation zu setzen:

Die "Crop-Möglichkeit" ist zunächst mal nichts anderes als die eingebauten Digitalfilter ein krudes Stück In-Kamera-Bildbearbeitung, dass einem User einen einzigen Sekunden-Schritt an PC-Nachbearbeitung spart.
Für Rein-JPG-Nutzer, die grundsätzlich ungern am PC sitzen und mehr Freude am Fotografieren ist das prima - wie eben die Digitalfilter, das eingebaute Entrauschen usw. halt alles was LR und PS in der Kamera ersetzt - für Raw-Fotografen aber weniger bis gar nicht. Ebenso wenig für all diejenigen, die auch JPGs am PC beschneiden für den Bildausschnitt (auch von dieser Fraktion gibt's viele).

Zusatzfeature könnte hier eher ein Rahmen im Sucher sein, wobei man einen solchen auch für umme auf seine Mattscheibe zeichnen könnte, wie da ja heute schon Klammern eingezeichnet sind.

Insofern unterscheidet es sich nicht von einem "Panoramamodus" aus den 80ern, wo oben und unten im Bild Plastikscheiben über Sucher und Bild geschoben wurden, statt später das fertige Bild abzuschnippeln.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2015, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
http://www.pentax-full-frame.com

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2015, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Nach der hier gezeigten Auflistung habe ich 2 Objektive die nicht dem FF Format entsprechen, ist doch TOP 8-)
http://www.pentax-full-frame.com/opticas-full-frame/

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 24. Okt 2015, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Sep 2013, 13:39
Beiträge: 885
Wohnort: Berlin
zeitlos hat geschrieben:
http://www.pentax-full-frame.com


Rumores... weiterhin nur Gerüchte, zumindest, was die technischen Daten betrifft (da ist von einem 36-MP-Sensor die Rede).

Aber ich bin auch sehr angetan von den Vitrinen-Bildchen, die sich seit gestern im Netz ausbreiten. Ich bin echt gespannt, was uns da an technischen Finessen erwartet.
Klapp-Display... Okay, ist ganz nett, nutze ich auch hin und wieder an der A7. Ist aber für mich nicht kriegsentscheidend, bin jahrelang prima ohne ausgekommen. Hauptsache, die spacige Konstruktion ist stabil.

Obwohl ich nicht wirklich daran glaube, fände ich einen Hybridsucher echt super. Weniger wegen Histogramm usw., aber ich finde Fokus Peaking im Sucher klasse. Mit der A7 funktioniert das wunderbar, manuelles fokussieren mit den alten Pentax-Schätzchen vorne dran ist die reinste Freude. Die gehören aber naturgemäß an eine Pentax, deshalb träume ich von innovativen Fokussierhilfen bei der neuen KB.

Aber wenn sie ohne Hybridsucher daherkommt... kaufen werde ich sie wohl so oder so. Auch wenn es eher Sommer oder Herbst statt Frühling wird. Nach Autokauf und bevorstehender Asien-Reise ist der Staats-Etat ziemlich angespannt. :shock:

_________________

Gruß Yann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax K-30 und Pentax HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
Forum: Kaufberatung
Autor: freddyIII
Antworten: 4
Pentax K3 oder doch Pentax K3 II ?
Forum: Kaufberatung
Autor: Lady Morrigain
Antworten: 63
Pentax Q2 – Pentax lässt nicht locker ;)
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: zeitlos
Antworten: 13
Besser arbeiten am 4K- oder Full HD - Monitor?
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Dirk_S
Antworten: 10
HD Pentax-D FA 28-105mm f/3.5-5.6 vs. PENTAX 24-70mm 1:2.8
Forum: Objektive
Autor: Free Rider
Antworten: 48

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz