Naja.... wie schon mehrfach in unterschiedlichem Kontext erwähnt, es ist sicher immer unschön und vor allem für die "Wartenden" enervierend eine Ankündigung zu verändern......
Aber wenn ich überlege, Pentax hat jahrelang wohl ganz deutlich "nein" zu FF gesagt - da half kein wünschen, bitten, flehen. Strategisch war die Entscheidung dieses Segment eben nicht zu bedienen. Hier die Ausrichtung zu ändern ist schon mal respektabel, zumal sicher alte Tugenden erhalten werden wollen. Sicher will man nicht nur "einen guten Versuch" auf den Markt bringen sondern sich sicher, aber absolut sicher sein ein Produkt auf den Markt zu bringen welchens nicht bei Anwender engetestet wird und mit den Mitbewerbern - die im Lastenheft festgeschriebenen Eigenschaften betreffend - auf Augenhöhe sein wird. Da geht sicher auch der Blick in die Runde was da wann auf der Agenda steht.
Ich könnte mir denken es wird eine Kamera die sicher ein Alleinstellungsmerkmal haben soll, dafür wieder in anderen Bereichen "verzichtet". Ähnlich wie die 645Z die zugunsten eines... ich sag mal - bemerkenswerten Preis-/Leistungsverhältnisses in dem Segment zwar eine herrvoragende Bildqualität liefert aber für bestimmte Sujets als suboptimal eingestuft wird, was dann halt hingenommen wird. Ich denke da an Synchronzeit z.B.
Wer weiss, vielleicht wurde bei der FF doch noch etwas nachgetragen.... so etwas wie HSS per Funk, heute nicht möglich, nicht wirklich wichtig aber kein Fotograf "glaubt" ohne auszukommen und die Mitbewerber können es halt.
Man wird sehen.... Ich werd' zwischenzeitlich versuchen bestmögliche Ergebnisse mir dem was ich hab' zu erzielen, so weit bin ich nämlich noch nicht... Und wen das dann den Geist aufgiebt... kann ich anfangen bei der Finanzministerin zu betteln..
