Do 5. Feb 2015, 21:38
Ranitomeya hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Unabhängig davon, ob man sie braucht oder nicht, sollte man nicht vergessen, welchen Unterschied Vollformat in Sachen geringere Schärfentiefe spielt, zumeist auch gepaart mit besserem Rauschverhalten. Für jemanden, der gerne mit DoF spielt, ist das also eine Option, noch mehr aus seinen Objektiven rausholen zu können. Eine Offenblende von 2.8 ist dann mal eine andere Geschichte als an APS-C.
Das stimmt schon, aber mir persönlich wäre das zuwenig. Ich spiele auch hin und wieder mal mit geringer Schärfentiefe, aber ein 50:er mit Blende 1,4 oder das Sigma 85/1,4 und sogar das FA 31 reicht mir da völlig aus.
Fr 6. Feb 2015, 07:58
Sa 7. Feb 2015, 10:03
Sa 7. Feb 2015, 12:37
zeitlos hat geschrieben:vor allem das Klappdisplay ein. Auf letzteres ware ich nun schon seit geraumer Zeit. Hoffe mal, dass Pentax hier keinen Schritt zurück macht.
So 8. Feb 2015, 18:38
So 8. Feb 2015, 18:56
zeitlos hat geschrieben:Neuigkeiten
So 8. Feb 2015, 19:10
Dunkelmann hat geschrieben:Ich werde mir vielleicht eher irgendwann mal eine K-3 kaufen, wenn die preislich weiter absackt oder als Gebrauchtteil günstig zu haben ist.
So 8. Feb 2015, 20:46
fotoralf.be hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Ich werde mir vielleicht eher irgendwann mal eine K-3 kaufen, wenn die preislich weiter absackt oder als Gebrauchtteil günstig zu haben ist.
Von meiner *istDS bis zur K-5 wäre ich wohl früher oder später auf FF umgestiegen, wenn es bei Pentax eine passende Kamera gegeben hätte. Seit ich die K-3 habe, ist dieser Drang völlig verschwunden.
Mal ganz davon abgesehen, dass es mit den zwei Mille für das Gehäuse ja nicht getan ist. Mein Macbook Pro von 2009 schafft es mit den Dateien der K-3 dank letztens nachgerüsteter SSD so gerade noch. Für Dateien mit 36 MPix oder noch mehr wäre mit Sicherheit ein neues fällig. Dazu noch ein paar Objektive. Da sind unterm Strich flott 5000 bis 6000 Euro beisammen.
Ralf
Mo 9. Feb 2015, 08:50
Dunkelmann hat geschrieben:so sieht es aus. Die Monster-Dateien - deren Archivierung und Verarbeitung - sind nochmal ein nicht zu unterschätzender Nebenschauplatz. ;-)
Dunkelmann hat geschrieben:Da gebe ich dir völlig Recht: das Aufrüsten des Objektivfuhrparks steht bei FF-Besitzern dann sicher schnell auf der Aufgaben-/Wunschliste...
Mo 9. Feb 2015, 10:45
derfred hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:so sieht es aus. Die Monster-Dateien - deren Archivierung und Verarbeitung - sind nochmal ein nicht zu unterschätzender Nebenschauplatz. ;-)
Komisch, ich hatte vor über 2 Jahren mit meinem nicht mehr taufrischen PC (Anschaffungskosten um die 700 Euro) keine Probleme, die RAWs der D800 zu bearbeiten.....
Es ist halt grundsätzlich nicht schlau, sich für die Bildbearbeitung Notebooks anzuschaffen.
derfred hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Da gebe ich dir völlig Recht: das Aufrüsten des Objektivfuhrparks steht bei FF-Besitzern dann sicher schnell auf der Aufgaben-/Wunschliste...
a) was heute an der K-3 funktioniert, wird an einer 36MP KB-Kamera nicht schlechter
b) diejenigen, die auf eine KB-Kamera schielen, haben i.d.R. sowieso schon eine Kiste voll KB-Optiken. Abgesehen von UWW und den 16/17/18-xx Standardzooms ist doch fast alles KB-tauglich.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz