Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Ich bin sehr gespannt auf die neue! Ich gehöre auch zu der Fraktion, die gar nicht so genau wissen, ob sie sie überhaupt brauchen. Aber die Entscheidung finde ich richtig und konsequent. In einem Markt, in dem die großen Player eine KB nach der anderen raushauen, kann man sich dem Druck einfach nicht erwehren, indem man immer wieder behauptet, APS-C reicht für alles (oder das sauteure Mittelformat).
Ich sehe die Entscheidung pro KB als wichtiges Signal von Ricoh. Zeigen, dass man mitmachen will und dass man den nötigen Atem hat! Natürlich wird es dieser neue KB Kandidat nicht leicht haben gegen die etablierten Anbieter und eine treue Stammkäuferschaft, die sich bewusst über Jahre für Pentax APS-C entschieden hat, wird nicht alle Überlegungen und Linsenparks über Nacht über Bord werfen.
Ich freue mich, dass das Pentaxsortiment stetig ausgebaut wird und dass Pentax weiter aufs K-Bajonett setzt!
pixiac hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt auf die neue! Ich gehöre auch zu der Fraktion, die gar nicht so genau wissen, ob sie sie überhaupt brauchen. Aber die Entscheidung finde ich richtig und konsequent. In einem Markt, in dem die großen Player eine KB nach der anderen raushauen, kann man sich dem Druck einfach nicht erwehren, indem man immer wieder behauptet, APS-C reicht für alles (oder das sauteure Mittelformat).
Ich sehe die Entscheidung pro KB als wichtiges Signal von Ricoh. Zeigen, dass man mitmachen will und dass man den nötigen Atem hat! Natürlich wird es dieser neue KB Kandidat nicht leicht haben gegen die etablierten Anbieter und eine treue Stammkäuferschaft, die sich bewusst über Jahre für Pentax APS-C entschieden hat, wird nicht alle Überlegungen und Linsenparks über Nacht über Bord werfen.
Ich freue mich, dass das Pentaxsortiment stetig ausgebaut wird und dass Pentax weiter aufs K-Bajonett setzt!
Das geht mir ganz genauso!! Ein starkes Signal von Ricoh!!
Ich sehe hier immer wieder mit großer Begeisterung die Bilder, die mit dem APS-C-Format gezeigt werden und frage mich angesichts des Rufs nach KB wer das denn überhaupt brauchen mag. Letztlich muss man das ganze Gewicht ja auch mit sich rumschleppen und bezahlen muss man das dann auch noch. Es wird spannend werden wie viele letztlich wirklich umsteigen werden. Aber wer weiß von uns schon was die neue Kamera alles können wird... Vielleicht ist sie ja so überzeugend, dass wirklich mehr umsteigen werden als ich denke.
Ein KB Pentax MUSS nicht viel größer und schwerer sein als eine K-3, das Auflagemaß ist eh das gleiche. Genauso braucht es dafür keine großen und schweren Objektive. Das zeigen schon die offiziell KB-tauglichen Exemplare: Da fallen mir z.B. F 35-70, F 70-210, F 135/2.8, F 28/2,8, die drei FA Limiteds sowie D FA 50 und 100 ein. Die alten manuellen haben auch reihenweise 49er und 52er Filterdurchmesser.
Alles halb so wild. Nur weil z.B. Nikon vor allem große KB-Bodys baut, heißt das ja nicht, dass das so sein muss.
pixiac hat geschrieben:Ich freue mich, dass das Pentaxsortiment stetig ausgebaut wird und dass Pentax weiter aufs K-Bajonett setzt!
Genau so sehe ich das auch. Bin mal gespannt, ob jetzt auch noch die neue APS-C DSLR mit Klappdisplay gezeigt wird. Und eigentlich hatte ich zum Jahresende auf einen K-3 Nachfolger gehofft ... (nein, ich meine nicht die KB Pentax)
Die nächste Generation APS-C wird noch besser werden. Warum also FB? Aber dass Pentax dort jetzt mitspielt, finde ich trotzdem gut. Irgendwie ist so eine Marke in den Augen vieler nur ernst zu nehmen, wenn man "Vollformat" anbietet. (Selbst die Bezeichnung Vollformat verrät, dass es nicht um Qualität sondern um Marketing geht.)
Andererseits gibt es für mich genauso wenig einen Grund, KB abzulehnen. Wenn die Kamera technisch gesehen einen deutlichen Fortschritt darstellt, nicht viel größer als meine K-5IIs ist, und zu einem vernünftigen Preis angeboten wird, könnte ich es mir überlegen, denn ich hab sowieso fast nur KB-taugliche Objektive. Wesentlich wahrscheinlicher ist aber, dass ich mit meiner noch ein paar Jahre glücklich sein werde und mir dann irgendwann, wenn die Entwicklung deutlich weiter gegangen ist, eine neue APS-C zulegen werde. Hab mir gerade von Saal eine 120cm-Vergrößerung eines Bildes vom letzten Jahr machen lassen und kann nicht sagen, dass das irgendwelche Wünsche offen ließe. Wenn etwas fehlt, ist es Zeit zum Fotografieren.
Das sind in der Tat sehr schöne Nachrichten. Die beiden neuen Zooms sehen auch noch zu allem anderen sehr hübsch aus - das macht sofortige Habenwill-Infektion!
Ranitomeya hat geschrieben:Die nächste Generation APS-C wird noch besser werden. Warum also FB?
Unabhängig davon, ob man sie braucht oder nicht, sollte man nicht vergessen, welchen Unterschied Vollformat in Sachen geringere Schärfentiefe spielt, zumeist auch gepaart mit besserem Rauschverhalten. Für jemanden, der gerne mit DoF spielt, ist das also eine Option, noch mehr aus seinen Objektiven rausholen zu können. Eine Offenblende von 2.8 ist dann mal eine andere Geschichte als an APS-C.