Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Jetzt offiziell - Pentax goes KB (Full Frame)

Do 5. Feb 2015, 09:29

ein weiterer Pluspunkt dürfte wohl diese Funktion sein:


Das hat Nikon, das hat auch Sony.

Nur Canon nicht, weil die offiziell ein nicht kompatibles Bajonett (EF-S) haben. Aber du kannst jedes Fremdhersteller APS-C Glas an eine KB-Canon schrauben (mit teils verblüffenden Ergebnissen, ich habe das Tamron 60/2 und das Sigma 50-200 regelmäßig an der 5D II benutzt).

Re: Jetzt offiziell - Pentax goes KB (Full Frame)

Do 5. Feb 2015, 09:33

Okay falsch ausgedrückt, es ist ein Pluspunkt für mich jeden Tag ein paar Euro zur Seite zu legen :mrgreen:

Re: Jetzt offiziell - Pentax goes KB (Full Frame)

Do 5. Feb 2015, 09:34

KB :hurra:
Jetzt heißt es sparen... Aber ich habe ja wahrscheinlich ein ganzes Jahr dafür Zeit, bis sie im Handel ist.
Ein Glück, dass mein Objektivpark bereits dafür vorbereitet ist.

Re: Jetzt offiziell - Pentax goes KB (Full Frame)

Do 5. Feb 2015, 10:39

Um eure Euphorie zu teilen bin ich vermutlich noch nicht lange genug dabei. Aber ich sehe das doch als sehr positives Signal für die Markte Pentax insgesamt! Die beiden neuen Tele's und nun Vollformat. Das dürfte ein spannendes Jahr werden!

Re: Jetzt offiziell - Pentax goes KB (Full Frame)

Do 5. Feb 2015, 10:44

Na ja, das Sortiment ist dann halt "komplett" und man muss nicht ständig über den Zaun schielen und rätseln, ob FollVormat nicht doch voll toll wäre......

Nebenbei: nach den jüngst veröffentlichten Bilanzzahlen zum 31.12. macht Ricoh in allen Sparten (inkl. Imaging) Gewinn. Ich finde es richtig, wenn sie offensiv den Markt aufmischen. Die Zahlen geben der bisher gefahrenen Strategie Recht.

Re: Jetzt offiziell - Pentax goes KB (Full Frame)

Do 5. Feb 2015, 10:55

derfred hat geschrieben:Na ja, das Sortiment ist dann halt "komplett" und man muss nicht ständig über den Zaun schielen und rätseln, ob FollVormat nicht doch voll toll wäre......

Genau! Deswegen hatte ich früher auch schon gesagt, man sollte KB bringen, nicht weil man es braucht, sondern nur, damit es verfügbar ist.

Re: Jetzt offiziell - Pentax goes KB (Full Frame)

Do 5. Feb 2015, 11:10

Also wirklich Vorteile sehe ich nun für mich auch nicht aber ich bin doch erfreut das Pentax sich so weiter entwickelt und voran geht.
Wenn sie nun noch ein paar Objektive wie das DA 50 1.8 raus bringen würden, würde ich ganz rosige Zeiten für die Firma sehen.

Re: Jetzt offiziell - Pentax goes KB (Full Frame)

Do 5. Feb 2015, 11:16

Diox hat geschrieben:Wenn sie nun noch ein paar Objektive wie das DA 50 1.8 raus bringen würden, würde ich ganz rosige Zeiten für die Firma sehen.

Genau die bringen Pentax finanziell rein garnichts.....

Geld wird gemacht:

- mit Einsteiger-Kits über die Menge
- mit hochwertigen Sachen über den Preis (der sich nicht rational über die Herstellungskosten begründen muss)

Günstige Objektive, die sich nicht in großen Mengen verkaufen, sind nicht sonderlich lukrativ.

Re: Jetzt offiziell - Pentax goes KB (Full Frame)

Do 5. Feb 2015, 11:22

derfred hat geschrieben:Günstige Objektive, die sich nicht in großen Mengen verkaufen, sind nicht sonderlich lukrativ.

Da wäre ich mir nicht sicher. Die DA(L)50/35 dürften recht viel verkauft werden. Wahrscheinlich die meist verkauften Festbrennweiten?

Außerdem wertet sowas ein System auf, bzw. vervollständigt das.
Jeder Hersteller hat günstige FB. Bis auf Fuji, da kostet das günstige FB gleich 400€...

Re: Jetzt offiziell - Pentax goes KB (Full Frame)

Do 5. Feb 2015, 11:31

derfred hat geschrieben:
Diox hat geschrieben:Wenn sie nun noch ein paar Objektive wie das DA 50 1.8 raus bringen würden, würde ich ganz rosige Zeiten für die Firma sehen.

Genau die bringen Pentax finanziell rein garnichts.....

Geld wird gemacht:

- mit Einsteiger-Kits über die Menge
- mit hochwertigen Sachen über den Preis (der sich nicht rational über die Herstellungskosten begründen muss)

Günstige Objektive, die sich nicht in großen Mengen verkaufen, sind nicht sonderlich lukrativ.


Da sagte mir ein Mitarbeiter von Pentax aber was ganz anderes: Die Brötchen mit den beiden billigen wurden verdient und jetzt wo der Preis unten ist, schöpft man noch den Profit am Massenmarkt ab. Außerdem sollen die Bestände wegen der großen Nachfrage recht knapp sein.

Zum Thema: Die leuchten auch wunderbar Kleinbild aus. :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz