Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Ich frag mich, warum man über so was wie Schärfentiefe, Rauschen etc. überhaupt so viel diskutieren kann. Wer bestreitet, dass Kleinbild gewisse Vorteile ggü. APS-C hat, der muss letztlich auch bestreiten, dass z.B. das Crop-Mittelformat einer 645D/Z Vorteile ggü. Kleinbild hat und der muss auch bestreiten, dass APS-C Vorteil ggü. MFT usw. hat. Die Unterschiede sind da, dass kann man nicht wegdiskutieren.
Manchmal verstehe ich nicht, warum diese Formatdiskussionen immer so emotional sind. Ist das Neid? Das Gefühl der Überlegenheit? Ich freu mich einfach darüber, dass ich in jedem Format ne tolle Kamera kaufen kann - für jeden Zweck das passende Werkzeug. Und wenn bei Pentax noch eins dazu kommt, ist das doch super. Wenn nicht, dann kauft man eben wo anders.
Und sobald die erst digitale Pentax KB am Markt ist, liest es sich in Pentax-Foren auch wieder anders.
C.D. hat geschrieben:Und wenn bei Pentax noch eins dazu kommt, ist das doch super. Wenn nicht, dann kauft man eben wo anders.
+1
...und wer den Unterschied zu APS-C nicht so entscheidend findet, der wird ja auch nicht gezwungen eine KB-Pentax zu kaufen. Eigentlich ist doch alles in Butter Grüße, Martin
Ach ja, und weil ein paar Seiten zuvor die Frage nach Rechnern, Software und Formeln aufkam: Schaut mal in die Signatur des Autors von diesem Posting. Er ist nämlich auch der Autor von cBlur, einer Software zur Darstellung des Unschärfeverlaufes. Wenn man sich da mal kurz rein gefuchst hat kann man wesentlich interessantere Fragen lösen und Vergleiche anstellen als nur triste Schärfentiefebetrachtungen. Sie kann auch dabei helfen das Gesamtkonzept von Schärfentiefe, hyperfokalen Distanzen, Freistellung, etc. und dem Einfluss fotografischer Parameter auf diese Dinge besser zu begreifen und zu visualisieren.
Langsam aber sicher wird's ernst. Da ja morgen die ersten FF-Objektive kommen sollen, hoffe ich doch sehr, dass sich auch bald ein Vollformatbody blicken lassen wird.
Vielleicht ist der dann irgendwann (wenn finanzierbar) die Lösung für mein Standardzoomobjektivproblem . Dann mach ich das Tamron 28-75mm dran und gut is (vielleicht ).