Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
He-Man hat geschrieben:
In der Praxis hab ich mir mal gerade die "Mühe" gemacht, ein Foto in zu beschneiden. Da hat sich vom Ellenbogen zum grünen Ärmel bzw. vom Cappie zum Hintergrund.

Ich finde ja schon, dass man den Unterschied im Hintergrund und auch bei der Frau im Vordergrund ganz gut sieht. Man sollte dabei auch beachten, dass dieser Ausschnitt gerade mal einen Cropfaktor von 1,3 darstellt - also noch kleiner als KB vs. APSc, was ja auch schon nicht die Welt ist.

Zitat:
Mir ging es dabei nicht um den Croppfaktor einer APS-C, sondern um das beschneiden eines KB Bildes auf APS-C Größe, oder welche auch immer. Durch einfaches Beschneiden, unter Beibehaltung alles Parameter, kann man nicht einfach ein Bilderhalten "wie", wenn sich die Sensorgröße ändert.

Entsprechend der "Änderung" der Sensorgröße nach "unten"? Doch, genau das geht. Versuch doch mal den Grund zu finden, wieso es einen Unterschied machen soll zwischen: Ränder gar nicht erst aufgenommen und nachträglich abgeschnitten.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
OT:

tabbycat hat geschrieben:
Nups hat geschrieben:
Selbstverständlich ist die Tiefenschärfe von der Sensorfläche unabhängig. Komische Diskussionskultur hier.

Warum wirft ein typischer Do(O)F-Rechner dann solche Ergebnisse aus?
Meenzer hat geschrieben:
Objektiv 35mm an KB ~ 13cm Schärfentiefe
Objektiv 35mm an APS-C (1.5 Crop) ~ 8,8cm Schärfentiefe


Aber hast schon recht was die Diskussionskultur angeht. Wie seid ihr das sonst gewöhnt? Einer quasselt Müll und die anderen nicken wohlwollend? mfg tc


tabbycat, geht es auch etwas gemäßigter? Es wäre schön, wenn Du Deine kenntnisreichen Beiträge ohne solche unnötigen Seitenhiebe verfasstest.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Ich habe mich über die "Kultur" ja nicht beschwert - wüsste aber auch nicht, was ich außer gespielter Zustimmung jetzt nun noch Gemäßigteres hätte bringen sollen. Ohne abweichende Meinungen kann man sich ein Forum auch schenken.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
tabbycat hat geschrieben:
Nups hat geschrieben:
Selbstverständlich ist die Tiefenschärfe von der Sensorfläche unabhängig. Komische Diskussionskultur hier.

Warum wirft ein typischer Do(O)F-Rechner dann solche Ergebnisse aus?
Meenzer hat geschrieben:
Objektiv 35mm an KB ~ 13cm Schärfentiefe
Objektiv 35mm an APS-C (1.5 Crop) ~ 8,8cm Schärfentiefe


Wir wissen (hoffentlich) beide, dass diese Rechnung sich auf skalierte Bilder bezieht. Um so einen wesentlichen Punkt herumzureden und in dieser ...
tabbycat hat geschrieben:
Einer quasselt Müll und die anderen nicken wohlwollend?

... Art zu antworten ist ein Beispiel für das, was ich an der Diskussionskultur einiger Teilnehmer bemängel. Aus Threads, die nicht nur ein Mitdenken erfordern sondern auch eine gesunde Kommunikation, halte ich mich in diesem Forum in Zukunft raus. Dürfte in deinem Sinne sein.

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
:cheers: na, jetzt übertreibt es mal nicht. Ist doch nix passiert.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Nups hat geschrieben:
Wir wissen (hoffentlich) beide, dass diese Rechnung sich auf skalierte Bilder bezieht.

Und nicht nur willkürlich irgendwie skaliert. Auf gleiche Ausgabegröße halt. Habe ich irgendwo erwähnt... imho die einzig sinnvolle Art einen Vergleich zu ziehen, denn so werden Bilder letztendlich im Normalfall ja auch genutzt.

Oder wer nutzt gänzlich unskaliertes Material? Zur Erinnerung: Bildsensoren haben bestenfalls Briefmarkengröße...

mfg tc


Zuletzt geändert von tabbycat am So 26. Okt 2014, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 23:34 
OT:
Dies liest sich hier anfänglich wie das übliche Gespräch wie zur Photokina ala (Person a) "hurra die Pentax-ff kommt nächstes Jahr :clap: "... (Person b) "nie im Leben, schließlich... :C". Dann kommt es wieder zu irgendwelchen technischen Haarspaltereien und Leute bekunden ihr fern bleiben aus dem Forum. Im Endeffekt hat keiner was davon, zumal eh die wenigsten hier verlässliche insider-Kenntnisse zur offiziellen Konzernstrategie haben?! :ka:
Über die Art des miteinander...des Diskurs führens (das schlechte herauslesen von Ironie usw...) gabs letztens erst einen thread und der sollte beachtet werden.

Zum Thema:
Ob nun eine ff kommt, wie deren Spezifikationen sein werden, wird alle irgendwie interessieren. Ob man sich drüber freut oder nicht, wird dann entschieden werden.
Die fa's deuten daraufhin und mehr nicht. Es wäre nett mal andere Quellen hier nachlesen zu können.

Vg und eine weitere schöne Spekulation in diesem thread :ugly:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2014, 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:01
Beiträge: 2943
Wohnort: Bremen
Mh, also ich finde, hier gibt es zwar unterschiedliche Meinungen, aber mehr auch nicht. Ist doch alles OK hier.

Ich bin in jedem Fall gespannt auf einen FF von Pentax. Wenn die aber kein 15mm Objektiv dafür anbieten, dass genau so verzeichnungsarm und so geile Blendensterne macht,wie das smc 15mm Limited, dann wird die FF von Pentax auch langfristig nichts für mich.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2014, 13:14 
Offline

Registriert: Mi 17. Jul 2013, 16:07
Beiträge: 33
Hier und auch in anderen Forum-s wurede sehr viel über das FF-format diskutirt, ob es einen Sinn für Rikoh-Pentax gibt oder nicht, ob es der Firma und ob es uns als Benützern was bringen würde oder nich, usw. Nun das errinnert mich auf alte analoge Zeiten der 70-ger und 80-ger Jahre, es gab da die Profi-kameras nach den Baukasten-süstem, zuerst gab es die Nikon F-1 (später F2-6), dann die Topcon und in der DDR wurde die Pentacon super gebaut (die Sowiets flogen damit in den Weltraum), dann kam die Canon F-1 (später die F-1n), die Minollta XM und zuletzt auch die Pentax LX. Das waren Kameras an denen man beinahe alles auswechseln konte zB.: den Sucher (die LX hatte 5 vreschidene Sucher), die Sucherscheiben, die Rükwände (die LX hatte ein Magazin für über 2 m Film), den Motor oder Winder (zum Filmtransport und Verschlussspanung), und die LX hatte auch spezielle Handgriffe. Haben die Firmen durch den verkauf dieser Kameras viel verdint, ich glaube nicht, solche Kameras waren für die mehr eine Prestige-sache, oder eine Art Aushängeschild. Das ist nicht neües, im Mittelater versuchte jede Stadt eine so grosse und so prachtvolle Kürche zu bauen um damit Handwerker und Kaufleute anzuzien, um damit die Witrschaft zu verbessern. Die Kammerahersteller haben mit solchen Profikameras ihre Kwalität bewisen, gut Oto-normalverbraucher hat sich nicht eine Pentax LX gekauft (ich habe zwar eine LX), aber zu gleicher Zeit war die Pentax ME-super die meistverkaufte SLR. Und heute sind die Profikameras die FF-kameras von Nikon, Canon und Sony, der Bau einer FF-kamera könte Pentax vileicht das fehlende Vertrauen der Händler und Kunden, aber auch der Objektivhörsteller zurükbringen (die Pentax 645 ist da eine ganz andere Liga). Deshalb glaube ich das eine Profi-FF-kamera der Firma Ricoh-Pentax, aber auch uns Verbrauchern nur gutes bringen würde.
Eine ganz andere Frage ist es brauche ich eine FF-kamera? Wie ich schon öfter sagte fahre ich zweispurig ich habe eine K5 und eine K3, aber auch eine Canon EOS 50D und auch eine EOS 5D Mark II. Die EOS 5D Mark II habe ich bis jetzt sehr wehnig bis überchaupt nicht verwendet, da ich mich zur Zeit hauptsachlich auf die Tier- und besonderst auf die Vogelfotografie konzentrirt habe (früher in der analogen Zeit war mir der Film dazu zu teuer) wobei der Cropfaktor 1,5x oder 1,6x sehr hilfreich ist. Das FF-format ist für mich aber weiter sehr interesant für die Landschaftfotiografie und Macrofotografie (Blumen und Kleintiere) die ich momentan etwas vernachläsige, aber trozdem liebe. Deshalb werde ich fals in den Jahr 2015 eine FF-Pentax in den Handel kommt diese auch warscheinlich auch kaufen (später im Jahr 2016 were es für mich zu spät, da bin ich schon in Rente und ich werde es mir sicher nicht mehr leisten können).

Herzlicher Gruss aus Kroatien (Bitte Rechtschreibungsfeler nicht lesern)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2014, 14:39 
Offline

Registriert: Mo 14. Jan 2013, 15:01
Beiträge: 715
:thumbup:

Die Überlegung, ob man KB braucht oder nicht, von http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... st12681707 finde ich recht interessant.

btw. wenn Pentax KB bring, hoffe ich auf <20MP... wobei es auch ein leichtes wäre es so wie Sony zu machen: Ein Body mit viel MP und eins mit wenig. Wäre IMHO vom Aufwand sehr gering...

_________________
|

Mein PyResizer:
Pentax Wunschliste: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/zQ ... 7suuNwgu3/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax DA* 50-135mm / F2.8, Pentax DA* 16-50mm / F2.8
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Anonymous
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz