Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 22. Okt 2014, 09:26

chriskan hat geschrieben:Gerade am Beispiel der "Normalbrennweite" zeigt sich eben ein relativ kleiner Unterschied:

Wobei wir hier von Pentax nur das DA 35 2.4 haben, als äquivalent zum lichtstarken FA 50 1.4 :|

Auf der anderen Seite bietet ja Sigma nun mit dem 35 1.4 Art und viel günstiger mit dem 30 1.4 Art, einen entsprechendem Ersatz...

Wobei: Wie sieht das aus: FA 50 1.4 an KB im Vergleich zum 35 1.4 Art an APS-C ???

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 22. Okt 2014, 09:35

Ist ein Meter eure typische Distanz für die Normalbrennweite? *scratch*

Meenzers Beispiel auf fünf Meter Gegenstandsweite: 2,42m vs. 1,13m Schärfentiefe.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 22. Okt 2014, 09:45

jedie hat geschrieben:Wobei: Wie sieht das aus: FA 50 1.4 an KB im Vergleich zum 35 1.4 Art an APS-C ???

1,16m zu 56cm (auf 5m).

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 22. Okt 2014, 15:55

tabbycat hat geschrieben:Doch. Logisch tut sie das. Durch beschneiden erzeugst du ein kleineres Bild. Dein Monitor verkleinert sich aber nicht mit. Der 60x40 Print an der Wand auch nicht. Was wird also passieren?


Klar, das was übrig belibt, wird ja größer angezeigt (es sei denn, ich beschneide auch UNTER 1080 Pix). Aber die Schärfentiefe ist ja der Abstand ab dem etwas unscharf wird. Wenn ich dich fotografiere und der Baum im Hintergrund ist gerade so eben Unscharf mit einer Pentax Vollformat, dann bleibt der Baum genau so unscharf, auch wenn ich das Bild auf APSC Größe zuschneide, es sei denn, der Baum wird mit weg geschnitten. ;)


Es ist doch das gleich Bild, nur ohne Rand. Aber was das an der Schärfentiefe ändern soll, weiß ich nicht. Ich schneide ja viel zu, aber an der Schärfentiefe hat sich noch nie was geändert. Man sagt zwar, ein 180mm an KB ist ein 270mm an Vollformat, aber das bezieht sich nur auf den Bildausschnitt. Wenn ich das direkt mit einer KB-Kamera mache, dann entspricht es auch nach dem Zuschnitt auf APSc Größe noch immer den Schärfentiefenberiech der KB Kamera.

tabbycat hat geschrieben:So, so. Es ist also ein Unterschied, ob ich APSc aufnehme oder KB auf APSc beschneide? Wieso sollte denn das so sein? ?


Na klar. Durch beschneiden am PC kann ich nicht die aufgenommenen physikalischen Eigenschaften ändern. Wenn es 1 m hinter dem fokussierten Objekt unscharf wird, dann bleibt das auch so wenn ich es auf APS-C Größe zuschneide.

Ich denke nur, wir reden einander vorbei. Es liest sich so, als ob ihr von Fotos ausgeht, die zum Rand hin immer unschärfer werden. Hier würde durch ein Beschnitt das ganz Unscharfe dann fehlen. Wenn in der Mitte das Objekt ist auf das fokussiert ist, direkt daneben aber ein Baum, nur weiter hinten, dann wird der Bereich dazwischen ja irgendwann unscharf Unscharf. Wenn ich nun den Rand weg schneide auf APSC Niveau, dann ändert dass doch nichts an der Schärfentiefe.


tabbycat hat geschrieben:Nein, er wird natürlich unschärfer.


Wie gesagt, bei mir bleibt es gleich scharf/unscharf, egal wie ich zuschneide, da die Schäfentiefe mit aufgenommen und so physikalisch fest drin ist. Ja, wenn der Bereich am Rand auch der Bereich ist, der am weitesten Weg ist, der würde dann fehlen, also das ganz unscharfe. Nur das wird ja nicht als Schärfentiefe bezeichnet, sondern der Bereich in dem es noch scharf abgebildet werden kann. Wenn ich so zuschneide, dass gerade nur das Kind mit den Armen zu sehen ist, dann werden die Bäume die man dann noch durch die Arme sehen kann, doch nicht plötzlich schärfer oder unschärfer!

Re: AW: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 22. Okt 2014, 18:23

He-Man hat geschrieben:Na klar. Durch beschneiden am PC kann ich nicht die aufgenommenen physikalischen Eigenschaften ändern.


"Aufgenommene physikalische Eigenschaften"? Was soll denn das genau sein? Wieso soll Schärfentiefe überhaupt eine fixe Eigenschaft des Bildes sein?

mfg tc

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 22. Okt 2014, 19:10

Na wenn das Bild aufgenommen ist, ist es aufgenommen. An der Schärfentiefe kann ich nichts mehr ändern, zumindest an der Schärfentiefe nach . Das ist die "aufgenommene physikalische Eigenschaft", ist es aufgenommen, ist es Fix. Das hier geht nicht:
Ranitomeya hat geschrieben:Wie ich das sehe, müsste man erstmal definieren, was man unter Schärfentiefe versteht. Wenn ich aus gleicher Entfernung bei gleicher Blende und gleicher Brennweite zwei Bilder aufnehme und dann das KB-Bild auf APS-C beschneide, bekomme ich dasselbe Bild und damit dieselbe Schärfentiefe.

Den gleichen Bildausschnitt ja, aber nicht die gleiche Schärfentiefe. Versucht es doch mal ;)

Wobei sich die Diskussion nun nicht mehr um die PENTAX Vollformat dreht.
Zuletzt geändert von He-Man am Mi 22. Okt 2014, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 22. Okt 2014, 19:18

Selbstverständlich ist die Tiefenschärfe von der Sensorfläche unabhängig. Komische Diskussionskultur hier.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 22. Okt 2014, 19:20

He-Man hat geschrieben:Klar, das was übrig belibt, wird ja größer angezeigt ... Aber die Schärfentiefe ist ja der Abstand ab dem etwas unscharf wird.

Ich glaube, du hast hier ein grundsätzliches Verständnisproblem. Es ist nämlich ein Irrglaube innerhalb der Schärfentiefe wäre alles kompromisslos scharf und außerhalb alles immer unscharf. Genau genommen: Das Bild ist eigentlich eher überall unscharf. Wenn man mal nur die Defokusunschärfe betrachtet dann ist es wenigstens direkt in der Fokusebene perfekt scharf, aber auch nur dort und nirgendwo anders. Davor und dahinter werden dann die Defokuszerstreuungskreise immer größer - sprich es wird immer unschärfer. Schärfentiefe ist lediglich ein Bereich, in dem die Defokusunschärfe als ausreichend definiert wird und entsteht also sehr wohl erst in der Art wie ein Bild betrachtet und verwertet wird. Bei der Berechnung wird dazu ein maximaler Zerstreuungskreis angegeben und dieser wird bei gleicher Ausgabegröße auch immer um den Cropfaktor kleiner angenommen. Das gilt selbstverständlich auch für nachträgliche Crops, was eigentlich auch trivial ist, denn warum sollte sich die Physik darum scheren ob der Sensor oder ein Computer das Bild beschneidet :ka: .

Bei einer Digitalkamera kommen dann durch die Aufteilung auf Pixel natürlich noch andere Faktoren hinzu. Beispielsweise gehen Zertreuungskreise unterhalb der Pixelgröße in der Quantisierung unter, wirken also durch die Auflösungsbegrenzung der Kamera scharf, sodass es oft wenig Sinn macht das Schärfekriterium noch kleiner zu wählen.

mfg tc

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 22. Okt 2014, 19:38

Nups hat geschrieben:Selbstverständlich ist die Tiefenschärfe von der Sensorfläche unabhängig. Komische Diskussionskultur hier.

Warum wirft ein typischer Do(O)F-Rechner dann solche Ergebnisse aus?
Meenzer hat geschrieben:Objektiv 35mm an KB ~ 13cm Schärfentiefe
Objektiv 35mm an APS-C (1.5 Crop) ~ 8,8cm Schärfentiefe

Aber hast schon recht was die Diskussionskultur angeht. Wie seid ihr das sonst gewöhnt? Einer quasselt Müll und die anderen nicken wohlwollend?

mfg tc

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 22. Okt 2014, 19:44

@ tabbycat: Ich muss zugeben, das hört sich ja alles gut an was du schriebst, ist mir aber zu theoretisch und unverständlich :oops: .

In der Praxis hab ich mir mal gerade die "Mühe" gemacht, ein Foto in zu beschneiden. Da hat sich vom Ellenbogen zum grünen Ärmel bzw. vom Cappie zum Hintergrund.

Mir ging es dabei nicht um den Croppfaktor einer APS-C, sondern um das beschneiden eines KB Bildes auf APS-C Größe, oder welche auch immer. Durch einfaches Beschneiden, unter Beibehaltung alles Parameter, kann man nicht einfach ein Bilderhalten "wie", wenn sich die Sensorgröße ändert.

, auch wenn kritisiert wurde, dass man auch die anderen Parameter ändern müsste, wenn sich die Sensorgröße ändert. Es wurde aber angemerkt, dass das mal was aus der Praxis war uns somit doch wieder gut.

Nun gut, ich bin gespannt auf die Pentax Vollformat ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz