Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 15:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Oder auch (um auf angus' Einwand oben einzugehen):
Meenzer hat geschrieben:
Fokusentfernung: 1m
Blende: F2.8
Objektiv 24mm an APS-C (1.5 Crop) ~ 19,2cm Schärfentiefe

Fokusentfernung: 1m
Blende: F4
Objektiv 35mm an KB ~ 19,1cm Schärfentiefe


mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
@tabbycat: Deine erste Zusammenstellung hab ich verstanden. Nur diese hier jetzt nicht mehr. Kannst mir hier kurz den Hintergrund erklären. Wie auch immer, die Unterschiede scheinen mir relativ klein zu sein.

@Meenzer, wie berechnet man die Schärfentiefen? Ich weiss dass es Tools (Apps) dazu gibt. Gibt es auch einfach eine mathematische Formel?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
coucou33 hat geschrieben:
@tabbycat: Deine erste Zusammenstellung hab ich verstanden. Nur diese hier jetzt nicht mehr. Kannst mir hier kurz den Hintergrund erklären.

Gleiche Bildwinkel, gleicher Abstand > damit gleicher Bildausschnitt, gleiche Perspektive > APSc braucht für gleiche Schärfentiefe die gleiche Eintrittspupille > entspricht kleinerer Blendenzahl.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12926
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hier ist ein guter Rechner :wink:

http://www.fotoworkshops.net/service/sc ... e-rechner/

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2014, 12:27
Beiträge: 2201
Danke euch Zweien! Die Nebel lichten sich :ja:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:01
Beiträge: 2943
Wohnort: Bremen
Ranitomeya hat geschrieben:
Wie ich das sehe, müsste man erstmal definieren, was man unter Schärfentiefe versteht. Wenn ich aus gleicher Entfernung bei gleicher Blende und gleicher Brennweite zwei Bilder aufnehme und dann das KB-Bild auf APS-C beschneide, bekomme ich dasselbe Bild und damit dieselbe Schärfentiefe. )
Da kann ich nicht folgen. Auch wenn ich das Bild beschneide, die Särfentiefe bleibt exakt o wie aufgenommen, die verändert sich nicht durch beschneiden.

Wenn ich auf ein Objekt fokussiere, es drei Meter dahinter unscharf wird, dann wird es doch nicht nach dem Beschneiden 2m oder 4m dahinter erst unscharf.

Man bekommt zwar den selben Bildausschnitt wenn man das KB Bild auf APS-C beschneidet, aber die Schärfentiefe bleibt unterschiedlich, und zwar so, wie es aufgenommen wurde. Die ist ja physikalisch fest aufgenommen.

Wenn der Hintergrund unscharf ist, wird der Hintergrund ja nicht plötzlich scharf, wenn das Bild beschnitten wird.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 06:22 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Nichts anderes hat Frank geschrieben :ka:

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 07:42 
Offline

Registriert: Mo 14. Jan 2013, 15:01
Beiträge: 715
Im ersten Block hast du die Zahlen vertauscht, oder?

EDIT: Bezog sich auf alten Beitrag :klatsch:

_________________
|

Mein PyResizer:
Pentax Wunschliste: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/zQ ... 7suuNwgu3/


Zuletzt geändert von jedie am Mi 22. Okt 2014, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
He-Man hat geschrieben:
Da kann ich nicht folgen. Auch wenn ich das Bild beschneide, die Särfentiefe bleibt exakt o wie aufgenommen, die verändert sich nicht durch beschneiden.

Doch. Logisch tut sie das. Durch beschneiden erzeugst du ein kleineres Bild. Dein Monitor verkleinert sich aber nicht mit. Der 60x40 Print an der Wand auch nicht. Was wird also passieren?

He-Man hat geschrieben:
Man bekommt zwar den selben Bildausschnitt wenn man das KB Bild auf APS-C beschneidet, aber die Schärfentiefe bleibt unterschiedlich, und zwar so, wie es aufgenommen wurde. Die ist ja physikalisch fest aufgenommen.

So, so. Es ist also ein Unterschied, ob ich APSc aufnehme oder KB auf APSc beschneide? Wieso sollte denn das so sein?

He-Man hat geschrieben:
Wenn der Hintergrund unscharf ist, wird der Hintergrund ja nicht plötzlich scharf, wenn das Bild beschnitten wird.

Nein, er wird natürlich unschärfer.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 09:18 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
Danke für das Aufbereiten der Zahlen bzgl. Tiefenschärfe. Eben diese Zahlenspiele mit der rechnerischen Tiefenschärfe habe ich schon mal durchgespielt und bin zu keinem wirklichen Schluß für mich gekommen.

Gerade am Beispiel der "Normalbrennweite" zeigt sich eben ein relativ kleiner Unterschied:

tabbycat hat geschrieben:
Meenzer hat geschrieben:
...und ein paar konkrete Zahlen helfen da etwas.

Tun sie auch ein wenig... wenn man sie für den Vergleich entsprechend aufbereitet:
Meenzer hat geschrieben:
Fokusentfernung: 1m
Blende: F2.8

Objektiv 35mm an APS-C (1.5 Crop) ~ 8,8cm Schärfentiefe
Objektiv 50mm an KB ~ 6,4cm Schärfentiefe


mfg tc


Erst im Telebereich wird der Unterschied deutlicher. Insofern bin ich vom DA 35/2,4 positiv überrascht was das Thema Freistellen angeht und war über das "näher rangehen" etwas verwundert.

In Bezug auf APS-C und ISO fällt mir eines bei Landschaftsaufnahmen auf: das Low-ISO Rauschen. Vor allem wenn man ohne Polfilter arbeitet und in der EBV die Farben mehr sättigt, tritt auch bei ISO 100 schon ein Rauschen auf. Gibt es das Low-ISO Rauschen bei KB auch?

ck

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Full Of Spirit
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 5
Objektive von Pentax oder für Pentax in Hamburg kaufen!
Forum: Small Talk
Autor: Fischer
Antworten: 8
Pentax-D FA 15-30MM an Pentax KP?
Forum: Objektive
Autor: der_dimi
Antworten: 17

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz