Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Di 24. Mai 2016, 03:59

zeitlos hat geschrieben:Ich will hier einmal offiziell festhalten, dass die K-1 (bei mir!) aus allen Linsen spürbar mehr rausholt.
.......- das ist ja schon mehrmals angeklungen und entspricht den Tatsachen :2thumbs:
- nur schade, dass man dies aufgrund der Forengröße nicht so wirklich zeigen kann :nono: - man könnte noch mehr an Userschaft für dieses Prachtstück begeistern 8-)

LG
Ernst

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Di 24. Mai 2016, 09:46

ErnstK hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Ich will hier einmal offiziell festhalten, dass die K-1 (bei mir!) aus allen Linsen spürbar mehr rausholt.
.......- das ist ja schon mehrmals angeklungen und entspricht den Tatsachen :2thumbs:
- nur schade, dass man dies aufgrund der Forengröße nicht so wirklich zeigen kann :nono: - man könnte noch mehr an Userschaft für dieses Prachtstück begeistern 8-)

LG
Ernst


Wahre Worte, Ernst !

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Di 24. Mai 2016, 11:04

Die Optionen sind ja nicht schlecht. Wenn ich die Bildausschnitte betrachte, habe ich mit dem DFA28-105 an der K-1 eigentlich ein DA17-158mm Zoom. Für ein Fotobuch ist der Verlust an MPix im Cropmodus verschmerzbar.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Di 24. Mai 2016, 11:52

hoss hat geschrieben:...habe ich mit dem DFA28-105 an der K-1 eigentlich ein DA17-158mm Zoom.


???
Du meintest eher ein (virtuelles) DA28-158, wenn du das Objektiv im" KB-APS-C-Mischmodus" betreibst!

28mm an KB -> Weitwinkel. Hier in den APS-C-Modus zu schalten ist sinnfrei, da du dann ein ca 42mm Normal-Objektiv hast!

virtuelle 158mm im APS-C-Modus -> Tele

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Di 24. Mai 2016, 12:11

ErnstK hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Ich will hier einmal offiziell festhalten, dass die K-1 (bei mir!) aus allen Linsen spürbar mehr rausholt.
.......- das ist ja schon mehrmals angeklungen und entspricht den Tatsachen :2thumbs:
- nur schade, dass man dies aufgrund der Forengröße nicht so wirklich zeigen kann :nono: - man könnte noch mehr an Userschaft für dieses Prachtstück begeistern 8-)

LG
Ernst


Vermutlich hast Du damit absolut recht! :yessad: Hatte aber auch schon gesehen, dass manche ihre Beiträge mit Seiten verlinkt haben, die eine wesentlich höhere Qualität zulassen. Ich hab mich auch schon oft geärgert (das soll jetzt bitte nicht als Vorwurf aufgefasst werden, weil ich auch die Forenbetreiber verstehen kann! :cheers: ), dass ich die Bilder der K3 nicht in der Qualität zeigen kann, die sie wahrhaftig besitzen. Natürlich liegt es auch am Verfasser selber, ob er sich die Mühe machen möchte oder nicht... :P

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 25. Mai 2016, 04:22

Palisander hat geschrieben: Vermutlich hast Du damit absolut recht! :yessad: Hatte aber auch schon gesehen, dass manche ihre Beiträge mit Seiten verlinkt haben, die eine wesentlich höhere Qualität zulassen.
Bezüglich der Verlinkungen gebe ich dir teilweise ja Recht :yessad: Wenn ich aber eine DNG Datei mit einer Auflösung zwischen 30 und 50 MB hoch lade,
von einer Pixel-Shift Datei mit bis 160 MB will ich hier gar nicht reden, dann wird das einmal angeklickt und nie wieder :ja: :ichweisswas:
Darüber hinaus bediene ich noch meine HP, für die ich eine noch kleinere Auflösung benötige als hier fürs Forum-
ne, das ist mir einfach zu viel an zusätzlicher Arbeit, die ja noch nicht mal mit einer Kommentierung honoriert wird.

Palisander hat geschrieben:Ich hab mich auch schon oft geärgert (das soll jetzt bitte nicht als Vorwurf aufgefasst werden, weil ich auch die Forenbetreiber verstehen kann! :cheers: ), dass ich die Bilder der K3 nicht in der Qualität zeigen kann, die sie wahrhaftig besitzen. Natürlich liegt es auch am Verfasser selber, ob er sich die Mühe machen möchte oder nicht... :P
Ich wollte mit meiner Anmerkung in keinster Weise dem Forenbetreiber einen Vorwurf machen absolut nicht, wir sind ja alle dankbar dass wir diese respektable Größe und Auflösung nutzen dürfen. :ja: :2thumbs:
Wollte es nur erwähnen was die Neue in Verbindung mit gutem Glas zu leisten vermag aber für die Allgemeinheit halt nicht wirklich sichtbar zu machen ist :nono: .
Oft genug rufe ich ein Bild auf und es kommt der Ausruf...... Boah, was ne Auflösung :anbet: .......man muss es selbst erlebt und gesehen haben :2thumbs:

LG und einen schönen Tag
Ernst

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 25. Mai 2016, 08:32

ErnstK hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Ich will hier einmal offiziell festhalten, dass die K-1 (bei mir!) aus allen Linsen spürbar mehr rausholt.
.......- das ist ja schon mehrmals angeklungen und entspricht den Tatsachen :2thumbs:
- nur schade, dass man dies aufgrund der Forengröße nicht so wirklich zeigen kann :nono: - man könnte noch mehr an Userschaft für dieses Prachtstück begeistern 8-)

LG
Ernst

Jein, bei einigen Bilder sieht man die Unterschiede auf Forengröße schon. Bsp.: 40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-berge-und-bergpanoramen-t10936-s10.html#p355450
Feine Strukturen und Mikrokontraste bleiben scheinbar erhalten.
Je nach Situation und Objektiv überzeugt mich die volle Auflösung dann doch wieder nicht: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-dfa-hd-28-105mm-f-35-56-lens-club-t19355-s10.html#p352303.
Fürs Forum reichen die 1200px.

Alte Limiteds an KB und APS-C lassen sich schwer vergleichen, den äquivalente Brennweiten für APS-C in der Ausführung existieren ja nicht.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 25. Mai 2016, 08:51

ErnstK hat geschrieben:Ich wollte mit meiner Anmerkung in keinster Weise dem Forenbetreiber einen Vorwurf machen absolut nicht, wir sind ja alle dankbar dass wir diese respektable Größe und Auflösung nutzen dürfen. :ja: :2thumbs:
Wollte es nur erwähnen was die Neue in Verbindung mit gutem Glas zu leisten vermag aber für die Allgemeinheit halt nicht wirklich sichtbar zu machen ist :nono: .
Oft genug rufe ich ein Bild auf und es kommt der Ausruf...... Boah, was ne Auflösung :anbet: .......man muss es selbst erlebt und gesehen haben :2thumbs:

LG und einen schönen Tag
Ernst


Hallo Ernst,

Tut mir Leid, wenn ich Dich mit meinem Kommentar in Verlegenheit gebracht haben sollte, aber ich wollte keinesfalls den Eindruck erwecken, dass man Deinen Beitrag als Vorwurf verstehen könnte! Lediglich, dass ich Dein Bedauern nachvollziehen kann, auch wenn ich nicht die gleiche Qualitätsstufe zu bieten habe, wie Du mit der K1.
Denke/hoffe mal, dass das auch die Forenbetreiber so verstanden haben, also nix für ungut! :cheers:

Grüße,
Matthias

PS: hätte Dir das gerne als PN geschrieben, weil eigentlich schon OT, geht aber anscheinend nicht... :ka:

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 26. Mai 2016, 02:38

Palisander hat geschrieben: Tut mir Leid, wenn ich Dich mit meinem Kommentar in Verlegenheit gebracht haben sollte, aber ich wollte keinesfalls den Eindruck erwecken, dass man Deinen Beitrag als Vorwurf verstehen könnte!
Ne ne Matthias-hast mich mit deiner Anmerkung nicht in Verlegenheit gebracht. :nono:
Wollte nur generell anmerken, und dies sollte nicht als Vorwurf interpretiert werden, dass man die Auflösung in den Bildern aus der K-1 in einer bestimmten Größe hier im Forum
einfach nicht darstellen kann- auch wenn einige meinen die 1200 Pix Seitenlänge hier würden ausreichen.
Ich habe derzeit einen 24" Zöller Monitor und überlege ob ich mir nicht einen 27"er zulegen soll um diese Abbildungsleistung noch mehr genießen zu können
wenn ich schon keine riesigen Ausdrucke mache.

LG und einen schönen Feiertag
Ernst

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 26. Mai 2016, 09:28

ErnstK hat geschrieben:Ich habe derzeit einen 24" Zöller Monitor und überlege ob ich mir nicht einen 27"er zulegen soll um diese Abbildungsleistung noch mehr genießen zu können
wenn ich schon keine riesigen Ausdrucke mache.

Dann bringt aber nur "grösser" nicht wirklich was. Dann sollte es aber schon einer mit 4K Auflösung sein. Die sind schon erschwinglich, aber vorher abchecken ob der Grafikchip dafür genug Power hat, und den richtigen Anschluss.
Zuletzt geändert von Swiss-MAD am Do 26. Mai 2016, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz