Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Sa 14. Mai 2016, 09:10

derfred hat geschrieben:Es ist alles ok, ich habe mit Ricoh telefoniert. Sobald die Kisten eingetroffen sind, werden die Kameras verschickt. Die Stornierungen bei einigen Bestellungen müssen andere Gründe gehabt haben (z.B. Zahlung schief gelaufen).
Also ich jetzt dann auch mit K-1 :ka:


Habe nun auch die schriftliche Bestätigung, dass der Vatertagsrabatt berücksichtigt wurde. Lieferung soll innerhalb der nächsten 10 Tage erfolgen.
Lieferschwierigkeiten auf Grund hoher Nachfrage. Also warte ich .... :kaffee:

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Sa 14. Mai 2016, 14:11

legoepson hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:Es ist alles ok, ich habe mit Ricoh telefoniert. Sobald die Kisten eingetroffen sind, werden die Kameras verschickt. Die Stornierungen bei einigen Bestellungen müssen andere Gründe gehabt haben (z.B. Zahlung schief gelaufen).
Also ich jetzt dann auch mit K-1 :ka:


Habe nun auch die schriftliche Bestätigung, dass der Vatertagsrabatt berücksichtigt wurde. Lieferung soll innerhalb der nächsten 10 Tage erfolgen.
Lieferschwierigkeiten auf Grund hoher Nachfrage. Also warte ich .... :kaffee:


Das Warten lohnt sich!!!

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

So 15. Mai 2016, 07:44

Ich hab auf den Review von den Herren gewartet und nun ist er da. Sie sind keine Fanboys und deshalb sympathisch...seht selbst.

https://youtu.be/87yGmD71nyA

Gesendet von einer tragbaren Funkeinheit mittels modularer Erweiterung

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

So 15. Mai 2016, 09:01

Ich würde sagen, das Schwärmen durchzieht das ganze Video... ;)

:2thumbs:

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

So 15. Mai 2016, 10:37

...das Video selbst ist extrem schön gemacht und gefilmt - die Bildqualität der verwendeten Sony-Kamera ist richtig gut.

Ansonsten: Ach die K-1... :ugly: :d&w:

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

So 15. Mai 2016, 10:48

http://www.pentaxforums.com/articles/ha ... hotos.html

Kleiner Test des FA31 an der K-1.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mo 23. Mai 2016, 13:01

tux31 hat geschrieben:Ich bereite mich schon auf die K1 vor und habe mir schon einige neue Sachen besorgt.
Sei es ein Eddycam-Gurt , einen Polfilter fürs neue 24-70mm, 2 neue Speicherkarten , das 150 -450mm (bald ) und noch ein paar Kleinigkeiten.
Habt ihr auch schon Vorbereitungskäufe gemacht?


In der Zwischenzeit hast Du (Tux31) sicher die ersten Erfahrungen mit der K-1 und dem 24-70mm mit Polfilter. Selbst bin ich nicht nur zufrieden, sondern begeistert von der Kombination K-1, 24-70mm. Doch nun schaue ich mich für einen Polfilter um (Sigma, B&W).
Welchen Polfilter würdet Ihr empfehlen?
Würdet Ihr einen Polfilter als "ständigen Schutz" auf dem Klasse 24-70mm auflassen, oder mit welchem Filter schützt Ihr das wertvolle Glas?

Herzliche Grüsse Ruedi

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mo 23. Mai 2016, 13:34

Würdet Ihr einen Polfilter als "ständigen Schutz" auf dem Klasse 24-70mm auflassen


Definitv nicht! Schon wegen dem Lichtverlust und weil die Polfilterwirkung nicht immer erwünscht ist.
Ein sehr hochwertiges UV-Filter könnte man nehmen, aber da gibt es auch die Fraktion derer, für die ein Filter immer auch ein Element ist, dass prinzipiell verschlechternd auf die Bildqualität einwirkt. So gering dieser Effekt auch sein mag; nicht jeder will ihn in Kauf nehmen.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mo 23. Mai 2016, 13:39

waldbaer59 hat geschrieben:
Würdet Ihr einen Polfilter als "ständigen Schutz" auf dem Klasse 24-70mm auflassen


Definitv nicht! Schon wegen dem Lichtverlust und weil die Polfilterwirkung nicht immer erwünscht ist.
Ein sehr hochwertiges UV-Filter könnte man nehmen, aber da gibt es auch die Fraktion derer, für die ein Filter immer auch ein Element ist, dass prinzipiell verschlechternd auf die Bildqualität einwirkt. So gering dieser Effekt auch sein mag; nicht jeder will ihn in Kauf nehmen.


Verstehe ich Dich richtig, Du würdest "auf einen Schutz" verzichten? Würde ich auch verstehen, denn Deine Begründung ist für mich "glasklar". D.h. ich muss mich bemühen :klatsch:

HG Ruedi

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mo 23. Mai 2016, 13:43

Hmmm, meine Paranoia hat mich meist schon zu einem Filter getrieben ... üblicherweise verwende ich dann einen sehr hochwertigen z.B. von Hoya (auch wenn mir die Firma eigentlich ein Graus ist wegen ihrer Rolle in der Pentax Historie). Aber ein Polfilter ist für mich etwas völlig Anderes, da nicht weitgehend bildneutral.

Es gibt aber - und deshalb meine obige Formulierung - genug Kollegen, die die Verwendung von Filtern als Objektivschutz für überflüssig bzw. sogar kontraproduktiv halten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz