Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 00:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
jedie hat geschrieben:
Das geht sogar recht kostengünstig mit dem DA 50 1.8 oder besser mit dem FA 50 1.4... Weniger Tiefenschärfe braucht man eigentlich nicht.

Das wird ein ewiger Stolperstein in der Diskussion sein. Auch wenn's nicht oft zum Tragen kommt: Man kann fürs gleiche Motiv mit KB näher ran als mit APS-C, was gleichbedeutend mit einer geringeren Tiefenschärfe ist (die bekanntlich mit der Gegenstandsweite zunimmt). Das ist jetzt aber schon 89765416+1 mal auf pentaxians.de erwähnt worden. Größer ist einfach besser, wenn man das Geld außen vor lässt :mrgreen: .

Man muss halt für sich entscheiden, ob die kleinen Vorteile den doppelten Preis rechtfertigen :ka: . Ist bei mir ganz leicht: Meine fotografischen Fertigkeiten rechtfertigen maximal 'ne alte Pentax und fertig :D

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
jedie hat geschrieben:
Aber mehr Dynamik? Ne, nicht wirklich: Bester Wert bei FF: Nikon D810 mit 14,8Evs und beste APS-C ist Pentax: K-5 IIs mit 14,1Evs... Das ist nicht wirklich der Rede wert, oder?

Dynamik ist IMHO nur abhängig von der Sensortechnologie und nur marginal von der Pixelgröße...

Nun ja, 0,7EV ist immerhin mehr als das 1,6-fache der möglichen Tonwerte. Im Schnitt dürfte aber auch da der KB-Vorteil bei ~1EV liegen > Dynamik ist also ziemlich im erwartbaren Rahmen abhängig vom pixelpitch. Unterschiede der Sensorgröße bemerkt man ja oft erst bei gleicher Sensortechnologie, auch bei der SNR war ja aufgrund dessen einige Jahre fast kein Unterschied zwischen APSc und KB.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Nups hat geschrieben:
Auch wenn's nicht oft zum Tragen kommt: Man kann fürs gleiche Motiv mit KB näher ran als mit APS-C, was gleichbedeutend mit einer geringeren Tiefenschärfe ist (die bekanntlich mit der Gegenstandsweite zunimmt). Das ist jetzt aber schon 89765416+1 mal auf pentaxians.de erwähnt worden.

Geht man näher heran bekommt man eine andere Perspektive und ein anderes Bild. Was willst du da noch vergleichen??

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 10:24 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
Stolperstein...

...über den man leicht stolpern kann.

Ich gehe schon davon aus das man Objektive mit demselben Blickwinkel vergleicht.

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
chriskan hat geschrieben:
Stolperstein...

...über den man leicht stolpern kann.

Ich gehe schon davon aus das man Objektive mit demselben Blickwinkel vergleicht.

Dann kann und darf man aber nicht mehr näher ran. Genau das war aber die Argumentationsgrundlage. Also ich bin hier nicht gestolpert...

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 14:57 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
tabbycat hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben:
Stolperstein...

...über den man leicht stolpern kann.

Ich gehe schon davon aus das man Objektive mit demselben Blickwinkel vergleicht.

Dann kann und darf man aber nicht mehr näher ran. Genau das war aber die Argumentationsgrundlage. Also ich bin hier nicht gestolpert...

mfg tc

Nö, es war auch das Post darüber gemeint.

@nups:
Das ein DA 50/1.8 an einer KB und APS-C einen jeweils anderen Blickwinkel hat sind wir uns hoffentlich einig?

Aus eigener Erfahrung kann ich behaupten das ein Blick durch den Sucher einer Nikon D700 + 50mm und einer K-5 + 35mm ein annähernd gleiches Bild zeigen. Soviel durfte ich schon feststellen. Die Bilder der D700 wurden mir leider vorenthalten. Aufgrund der dunkleren Mattscheibe in der D700 wirkte das Sucherbild trotz f1,2 dunkler als bei meinem Platiskbomber DA35 f2,4. Mittlerweile glaube ich nur mehr das was ich selbst ausprobiert habe.

ck

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Jul 2014, 19:57
Beiträge: 510
chriskan hat geschrieben:
@nups:
Das ein DA 50/1.8 an einer KB und APS-C einen jeweils anderen Blickwinkel hat sind wir uns hoffentlich einig?

APS-C stellt nur einen Crop des KB-Formats dar. Mit der gleichen Brennweite sieht man den APS-C-Ausschnitt an der 'FF' natürlich im gleichen Blickwinkel, darüber hinaus aber natürlich noch mehr. Das ganze Bild umfasst dann einen größeren Winkel.

Mir geht's nicht um das identische Bild, das ist hoffentlich klar. Wenn ich aus einer größeren Gegenstandsweite eine Szene aufnehme, für die ich mit Kleinbild bei gleicher Brennweite näher ran kann, gehe ich in Richtung Tele, was den Bildeindruck angeht. Was sich also bei gewünschter kleiner Tiefenschärfe verschiebt, ist der Aufnahmewinkel. Was folgt ist, dass ich unter APS-C limitierter bin, im (relativ) weitwinkligen Bereich freizustellen. Ich muss im Vergleich zur KB immer in Richtung Tele gehen, um das gleiche zu erreichen.

Mir ist unklar, warum stets versucht wird, das wegzudiskutieren. Es ist ein kleiner Effekt, aber er ist da.

_________________
VG
Thomas



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 19:18 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
Ich will nichts wegdiskutieren, aber ich kann dir nicht ganz folgen. Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch.

Gibt es irgendwo Beispiel-Bilder was gemeint ist?

ck

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Nups hat geschrieben:
Mir geht's nicht um das identische Bild, das ist hoffentlich klar. Wenn ich aus einer größeren Gegenstandsweite eine Szene aufnehme, für die ich mit Kleinbild bei gleicher Brennweite näher ran kann, gehe ich in Richtung Tele, was den Bildeindruck angeht. Was sich also bei gewünschter kleiner Tiefenschärfe verschiebt, ist der Aufnahmewinkel. Was folgt ist, dass ich unter APS-C limitierter bin, im (relativ) weitwinkligen Bereich freizustellen. Ich muss im Vergleich zur KB immer in Richtung Tele gehen, um das gleiche zu erreichen.

Mir ist unklar, warum stets versucht wird, das wegzudiskutieren. Es ist ein kleiner Effekt, aber er ist da.


Keiner versucht etwas "wegzudiskutieren". Aber deine Prämisse (gleiche Brennweite) entbehrt einfach jeder vernünftigen Grundlage eines sinnigen Vergleiches. Wenn du näher ran willst dann geh näher ran! Egal mit welcher Kamera!

Die Formulierung "gehe ich in Richtung Tele, was den Bildeindruck angeht" verstehe ich im Übrigen nicht. Teleobjektive haben keinen eigenen Bildeindruck, sie haben lediglich einen optisch vor verlagerten Brennpunkt. Die Folgen dieses optischen Designs sind typischerweise nicht im Bild zu erkennen.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Aug 2013, 15:23
Beiträge: 1342
Ich rechne euch das mal exemplarisch mit klassischen Objektiven vor, damit wir alle wissen, wovon wir reden:

Fokusentfernung: 1m
Blende: F2.8

Objektiv 24mm an KB ~ 29cm Schärfentiefe
Objektiv 24mm an APS-C (1.5 Crop) ~ 19,2cm Schärfentiefe
Objektiv 35mm an KB ~ 13cm Schärfentiefe
Objektiv 35mm an APS-C (1.5 Crop) ~ 8,8cm Schärfentiefe
Objektiv 50mm an KB ~ 6,4cm Schärfentiefe
Objektiv 50mm an APS-C (1.5 Crop) ~ 4,3cm Schärfentiefe
Objektiv 85mm an KB ~ 2,1cm Schärfentiefe
Objektiv 85mm an APS-C (1.5 Crop) ~ 1,4cm Schärfentiefe


Fokusentfernung: 1m
Blende: F4

Objektiv 24mm an APS-C (1.5 Crop) ~ 27,6cm Schärfentiefe
Objektiv 35mm an KB ~ 19,1cm Schärfentiefe
Objektiv 35mm an APS-C (1.5 Crop) ~ 12,7cm Schärfentiefe
Objektiv 50mm an KB ~ 9,1cm Schärfentiefe


Zuletzt geändert von Meenzer am Di 21. Okt 2014, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450mm F
Forum: Technische Probleme
Autor: Zahnski
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz