4art hat geschrieben:
Hat von Euch K1ern eigentlich schon mal jemand mit max. ISO geknipst (204000)? Kommt da noch was sichtbares bei raus?
Hier habe ich zwei Vergleichsbilder, einmal 204000 und einmal 12800. Wie auch Frank (pixiac) schrieb, ist ISO 12800 nME noch zu gebrauchen. Bei 204000 rauscht es nur noch.
(Ich musste eine dunkle Ecke suchen, deshalb bitte nicht auf Schärfe u.a. achten)Nachtrag: nicht wundern, wenn auf dem ersten Bild ISO 65535 steht. ISO 204800 wird beim Export von LR in JPG auf Windows 10 in ISO 65535 umgewandelt.Datum: 2016-05-04
Uhrzeit: 14:05:04
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 65535
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1
Datum: 2016-05-04
Uhrzeit: 14:05:22
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2