Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mo 20. Okt 2014, 12:18

Fred01 hat geschrieben:die haben die alten FA-limited wieder aufgenommen und das FA 50 f1,4 so wie das 35 f2.
Unserem Hamburger Pentaxpromoter zufolge vermutet er ganz stark das das der Anfang von Vollformat in nächster Zeit ist.

Schade ist einfach, dass der KB-Einstieg nur langsam durchsickert (wie auch z.B. über die franz. Facebookseite von Ricoh) und man nicht einfach mal Tacheles redet :ka:

Ob es nun sinnvoll ist, nach der verschlafenen Zeit in den angeblich ja sterbenden Markt der DSLR mit einer KB-Body einzutreten sei mal dahin gestellt, das sieht vermutlich jeder ein wenig anders. Die Verantwortlichen bei Ricoh wissen hoffentlich was sie da tun oder es trifft folgendes zu, was ich in den Kommentaren auf photoscala.de gefunden habe:
Es geht Pentax wohl hauptsächlich ums Image, um als Kamerahersteller mehrheitsfähig ernst genommen zu werden. Vor "vielen" Jahren (kurz nach Einstellung der a900) hat Sony mal vom Stapel gelassen, dass sie zwar auch nicht den Sinn in KB sehen, es aber aus eben genannten Grunde (widerwillig) machen müssten.

Sollte das der Fall sein, müsste man Pentax eigentlich bei dem Vorhaben unterstützen. Was nützt die tollste APS-C-Technik zum Schnäppchenpreis, wenn man als Anbieter überhaupt nicht wahrgenommen wird? Da können die Ewig-Gestrigen noch so sehr meckern, dass mit einem KB-Body Pentax nicht mehr Pentax wäre, weil nicht mehr kompakt etc... Wenn ein solcher Schritt die Marke auch anderen Käufern zugänglich macht und somit ihr überleben sichert... tut es!

Ich spare jedenfalls schonmal, Grüße
Martin

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mo 20. Okt 2014, 12:30

moggafogga hat geschrieben:
Fred01 hat geschrieben:die haben die alten FA-limited wieder aufgenommen und das FA 50 f1,4 so wie das 35 f2.
Unserem Hamburger Pentaxpromoter zufolge vermutet er ganz stark das das der Anfang von Vollformat in nächster Zeit ist.

Schade ist einfach, dass der KB-Einstieg nur langsam durchsickert (wie auch z.B. über die franz. Facebookseite von Ricoh) und man nicht einfach mal Tacheles redet :ka:

Stimmt - gelungene Kommunikation sieht in meinen Augen auch ein wenig anders aus. :yessad:

moggafogga hat geschrieben:Ob es nun sinnvoll ist, nach der verschlafenen Zeit in den angeblich ja sterbenden Markt der DSLR mit einer KB-Body einzutreten sei mal dahin gestellt, das sieht vermutlich jeder ein wenig anders. Die Verantwortlichen bei Ricoh wissen hoffentlich was sie da tun oder es trifft folgendes zu, was ich in den Kommentaren auf photoscala.de gefunden habe:
Es geht Pentax wohl hauptsächlich ums Image, um als Kamerahersteller mehrheitsfähig ernst genommen zu werden. Vor "vielen" Jahren (kurz nach Einstellung der a900) hat Sony mal vom Stapel gelassen, dass sie zwar auch nicht den Sinn in KB sehen, es aber aus eben genannten Grunde (widerwillig) machen müssten.

Sollte das der Fall sein, müsste man Pentax eigentlich bei dem Vorhaben unterstützen. Was nützt die tollste APS-C-Technik zum Schnäppchenpreis, wenn man als Anbieter überhaupt nicht wahrgenommen wird? Da können die Ewig-Gestrigen noch so sehr meckern, dass mit einem KB-Body Pentax nicht mehr Pentax wäre, weil nicht mehr kompakt etc... Wenn ein solcher Schritt die Marke auch anderen Käufern zugänglich macht und somit ihr überleben sichert... tut es!

Ich spare jedenfalls schonmal, Grüße
Martin

DAS ist eigentlich das ultimative Argument. Alles andere ist womöglich zweitrangig. Wenn man es darüber schafft anderen Anbietern Marktanteile wegzunehmen und/ oder weitere Marktanteile zu erobern zeigen sich die Auswirkungen sicherlich in allen anderen Sortimentsbereichen von Pentax. :ichweisswas:

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mo 20. Okt 2014, 18:19

moggafogga hat geschrieben:Da können die Ewig-Gestrigen noch so sehr meckern, dass mit einem KB-Body Pentax nicht mehr Pentax wäre, weil nicht mehr kompakt [...]

Ist zwar OT, ich greife das aber dennoch auf, wenn's recht ist: Warum wird immer wieder behauptet, dass eine 35mm-DSLR größer sein muss als eine APS-C-DSLR? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber es ändern sich doch nur Sensor und Spiegelkasten, und letzteren hatten wir in diesem Format schon in KB-Kameras, die überwiegend kompakter waren als die aktuellen DSLRs. Ich bitte um Erleuchtung.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mo 20. Okt 2014, 18:30

Genau! Ich denke da an Mx und Me aus seligen Analogzeiten...
Grüße,
E.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mo 20. Okt 2014, 18:32

Weil der Wackeldackel auch noch Platz benötigt - aber ob sie sehr viel größer sein müßten weiß ich auch nicht. Dennoch ist ja das KB genauso willkürlich wie APS-C oder andere Formate. Wichtig ist doch das, was rauskommt.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mo 20. Okt 2014, 18:41

Nups hat geschrieben:es ändern sich doch nur Sensor und Spiegelkasten, und letzteren hatten wir in diesem Format schon in KB-Kameras, die überwiegend kompakter waren als die aktuellen DSLRs. Ich bitte um Erleuchtung.

Wo ist hier der Lampen-Smiley? :cap:

Schaut euch einfach mal D600 und 6D im Vergleich zu den besseren APS-C Modellen des jeweiligen Herstellers an: viel tut sich da nicht in Sachen Größe. Nur der Spiegelkasten muss wuchtiger sein, ansonsten sind sowieso größtenteils identische Bauteile drin. Mit den uralten SLR Modellen kann man das trotzdem nicht vergleichen. Die hatten kaum Elektronik verbaut. Mit Einführung z.B. des AF wurden auch die analogen SLR deutlich wuchtiger.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mo 20. Okt 2014, 18:47

moggafogga hat geschrieben:Schade ist einfach, dass der KB-Einstieg nur langsam durchsickert (wie auch z.B. über die franz. Facebookseite von Ricoh) und man nicht einfach mal Tacheles redet :ka:

(...)
Sollte das der Fall sein, müsste man Pentax eigentlich bei dem Vorhaben unterstützen. Was nützt die tollste APS-C-Technik zum Schnäppchenpreis, wenn man als Anbieter überhaupt nicht wahrgenommen wird?


Hallooo? Es ist PENTAX! Marketing, Kommunikation, Wahrnehmung, das alles spielt bei Pentax keine Rolle. Wenn eine neue Kamera kommt, dann erfährt man dass schon zwei oder drei Wochen früher, das reicht doch. War doch bei der K-3 nicht anders, ;) Wer es dann kauft es, kauft es , wer nicht, der nicht.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mo 20. Okt 2014, 19:06

He-Man hat geschrieben: Wenn eine neue Kamera kommt, dann erfährt man dass schon zwei oder drei Wochen früher, das reicht doch. War doch bei der K-3 nicht anders, ;)

Ist bei Canikon auch nicht anders.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Di 21. Okt 2014, 09:22

ASTS hat geschrieben:Den richtigen Weg zu Vollformat hat Kaherdin schon gefunden : Weniger Megapixel ,bessere ISO ,grösserer Pixelabstand ,mehr Dynamik.

Ich schau mir dazu gern die DXO Werte an: http://www.dxomark.com/Cameras/Ratings/

bessere ISO, ja... Beste Wert einer FF ist Sony A7S mit 3702 ISO, beste APS-C ist Nikon D3300 mit 1385 ISO und beste Pentax ist K-5 II mit 1235 ISO...

Aber mehr Dynamik? Ne, nicht wirklich: Bester Wert bei FF: Nikon D810 mit 14,8Evs und beste APS-C ist Pentax: K-5 IIs mit 14,1Evs... Das ist nicht wirklich der Rede wert, oder?

Dynamik ist IMHO nur abhängig von der Sensortechnologie und nur marginal von der Pixelgröße...

Color Depth, ähnlich: Beste FF ist Nikon D810 mit 25,7Bits und beste APS-C ist Sonly Alpha 77II mit 24,4bits, beste Pentax: K-5 IIs mit 23,9 bits...

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Di 21. Okt 2014, 09:32

angus hat geschrieben:Tiefenschärfe kann man natürlich auch bei APS-C so stark reduzieren, daß eigentlich zu wenig scharf wird - da sehe ich nur einen sehr beschränkten Vorteil drin. Bokeh ist die Art, wie sich die Unschärfe zeigt und die ist bei vergleichbarer Blende identisch.

Stimmt. Das geht sogar recht kostengünstig mit dem DA 50 1.8 oder besser mit dem FA 50 1.4... Weniger Tiefenschärfe braucht man eigentlich nicht.

angus hat geschrieben:Ich habe auch gar nichts gegen KB - es gibt aber doch schon genug Kameras für die, die das unbedingt benötigen. Und ich mache mir halt Sorgen, daß eine Kleinbild-Pentax die Marke ruinieren könnte.

Das glaube ich kaum... Zum Vergleich: Ricoh ist finanzstärker als Nikon. Zumindest was den Aktien Marktkapitalisierung anbelangt:
http://www.finanzen.net/aktien/Nikon-Aktie -> 4,18 Mrd. €
http://www.finanzen.net/aktien/Ricoh-Aktie -> 5,67 Mrd. €

Aber gut, kein Vergleich zu Canon: http://www.finanzen.net/aktien/Canon-Aktie -> 31,45 Mrd. €
Olympus, Panasonic und Sony haben auch bessere Werte...

Bin aber nicht sicher, wie Aussagekräftig das wirklich ist...



Was anderes: Ich bin mir sicher, das Spiegellos, mit PK-Auflagenmaß besser gemacht werden kann, als die K-01... Die K-01 war IMHO eine billig Entwicklung: K-01 = Bestehende Technik - Spiegel + aufblähendes Klotz Design

Man stelle sich mal vor, der Sony A7 Body + das PK-Auflagenmaß... Wobei man das Auflagenmaß besser "verstecken" kann, wenn es ehr wie ein Teil vom Objektiv aussieht...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz