Hatte heute die K-1 kurz in der Hand, gleich ein paar Worte dazu.
Ich hatte aber aber auch das Pentax D-FA 70-200mm zum ersten mal in der Hand. Das hat mich nachhaltiger beeindruckt. Was soll ich sagen? Jetzt verstehe ich, warum manche dafür das Wort "Panzer" verwenden.

Witzig war, gleich zu beginn dachte ich mir: Cool, gut, dass ich's mal in echt sehe, das ist ja gar nicht so wild, wie man immer überall behauptet. Kommt mir nicht wirklich viel größer vor als mein Tamron (ist es ja auch nicht, nur eben breiter

).
Dann in die Hand genommen. Okay, hm, schon massiv, aber ist es zu schwer?
Einmal an die K-1 dran gemacht... oh, oh.... geht das länger gut? Da würde ich sagen, eine K-5/3 mit 50-135mm ist schon ne leicht (;)) andere Welt.

Ich habe es dann auch an einer K-1 mit Batteriegriff ausprobiert. So kann ich mir die Kombination schon eher vorstellen, einzig, ganz ohne Witz, ich könnte mit diesem Gewicht ohne Training sicher nicht lange fotografieren/umgehen. Nennt mich einen Memme, aber das kann ich wohl nicht länger halten

.
Wie gesagt, aber mit dem Batteriegriff schon eine heftige Kombi. Ohne BG weiß ich nicht, ob das wirklich passt. An einer K-3 kann ich mir das neue D-FA 70-200mm dann noch weniger vorstellen, da diese ja noch leichter ist.
Ich habe mir bisher über das Mehrgewicht des 70-200mm keine großen Gedanken gemacht, dachte immer, die Größe ist für mic entscheidender als das Gewicht. Diesbezüglich würde ich meine Einschätzung jetzt fürs erste mal revidieren.
War's das mit mir und dem Pentax 70-200mm? Nö, bin ja keine Memme!

Zur K-1:
Wenn jemand mal ein Foto-Werkzeug der besten Sorte in der Hand halten will, dann muss er zur K-1 greifen. Das ist Pentax at its best!
Dicker dürfte sie aber nicht mehr sein. Sie wirkt nicht wirklich viel größer als eine K-3, aber sie bringt schon ein spürbares Mehrgewicht mit.