Camtax hat geschrieben:
zackspeed hat geschrieben:
http://egami.blog.so-net.ne.jp/2016-04-13
Das hier ist ja schon bekannt
Ähnliches System aber neues Glas und etwas andere Linsenanordnung und etwa genauso schön kompakt wie aktuell.
Und kommt als *,was ja eh logisch ist

Das hört sich interessant an. Nur, die Konstruktion (10 Linsen in 8 Gruppen) macht einen einfach gestrickten Eindruck.

Sogar das uralte Nikkor 200mm f/4 ist mit 13L/8G komplexer aufgebaut. Ob's Pentax schafft aus dieser Rechnung eine erstklassige Abbildungsleistung herauszukitzeln?
Kiek mal das gute Stück hier an
Wenig Glas,aber viel gut
Wie extrem es bei einem Spitzen Zoom aussehen kann,ist gut bei heutigen 2,8 70-200 zu sehen.
Massig Glas mit diversem Spezialglas,teilweise so weich das man mit dem Fingernagel und etwas Geduld Kratzer erzeugen kann.
Und heute kann man asphären fertigen die vor 30 Jahren nicht möglich waren und noch vor 20 Jahren extreme kosten verursachten.
Auch hier hat Pentax Pionier Arbeit geleistet,genauso wie Zeiss Oberkochen.
Die beiden haben es geschafft asphären kalt zu pressen,aus hoch reinem Epoxyd Harz zu kleben und so weiter.
Eine richtig gute Asphäre oder Superasphäre,kann 3 bis 4 sphärische Linsen ersetzen zum Beispiel.
Gibt schon ulkige Sachen aus Glas in unseren Objektiven
http://www.bdimitrov.de/kmp/lenses/prim ... f4-iii.gif