Hallo,
tux31 hat geschrieben:
Ist sowieso ein eigenartiges Phänomen.Wenn eine neue Canikon herauskommt überschlagen sich alle Medien,seitenlange Berichte usw.
Wenn man genau in den Foren liest, gab es bei jeder Neuerscheinung von Canon in der ersten Charge/Serie Probleme mit dem Autofocus.
Reihenweise wurden die ersten ausgelieferten Kameras zur Justierung eingeschickt und die User fühlten sich als Versuchskaninchen.
tux31 hat geschrieben:
Komischerweise stürzen sich jetzt viele Canikonier in Foren auf die K1 und sind fleißig am Suchen um die Kamera schlecht zu reden,sei es das mäßige Objektivangebot ,Zubehör usw.
Wahrscheinlich hoffen die Canon-User darauf, dass die ersten Pentax K1-User auch Ärger/Pech mit diversen Kinderkrankheiten haben werden.
Sie suchen (vergeblich) Leidensgenossen im Pentax-Lager.
tux31 hat geschrieben:
Im Gegenzug ist mir noch nie aufgefallen,daß Pentaxianer eine neue Canikon schlecht reden. Man nimmt sie zur Kenntnis und fertig.
Was soll man davon halten?
Haben Pentaxianer etwa die besseren Charakterzüge?

Canon und Nikon werfen alle paar Wochen eine neue Plastikschachtel mit nur geringen Verbesserungen auf den Markt.
Irgendwann langweilt das doch.
Gruß Waldhocker
_________________
Der Waldhocker bei
und