Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2014, 07:18 
Offline

Registriert: Fr 21. Jun 2013, 13:29
Beiträge: 27
Hannes21 hat geschrieben:
Natürlich ist die Freistellung bei einem KB-Sensor leichter zu bewerkstelligen, als bei APS-C oder mFT!
Aber wenn ich dann bei KB wieder mehr abblenden muss, damit ich bei einem Portrait bei Offenblende mehr als nur den Hauch einer Wimper scharf bekomme, dann kann ich auch bei APS-C oder mFT die Offenblende benutzen, und bin genau so gut dran.

Tatsache ist, das man mit dem KB-Sensor keine Nachteile, abgesehen von der Größe und dem Gewicht der Ausrüstung, hat. Bei formatfüllenden Portraits kannst du mit KB abblenden um mehr Tiefenschärfe zu bekommen, bei Halb- und Ganzkörperportraits kannst du aber mit ASPC/mFT nicht weiter aufblenden, um eine noch schmalere Tiefenschärfe zu bekommen. KB hat in den Situationen einen Bokeh-Vorteil, wo man weiter weg vom Motiv entfernt ist. Bei 20cm Abstand kann man, überspitzt gesagt, sogar mit einem Smartphone schönes Bokeh hinzaubern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2014, 09:02 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
Die Gewichtung von Vor- und Nachteilen ist sehr individuell. Größe und Gewicht sind ein Grund warum ich hier gelandet bin. Und was ist mit Makro, Tele, Preis, ...? Die Liste der Nachteile ist nicht so kurz.

So und jetzt zeigt mal die Bilder bei denen es euch an Freistellung gefehlt hat. Echte Bilder und nicht irgendein Frosch sind gemeint. Die Unterschiede sind bei entsprechend gutem Glas minimal. Pentax braucht kein KB, da es genug andere Anbieter gibt. :d&w:

ck

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2014, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Aug 2012, 12:58
Beiträge: 1074
Wohnort: Augsburg
Ich würde mich über eine KB-Kamera von Pentax sehr freuen! Die immer kleiner werdenden APSC-Bodys entfernen sich für mich immer mehr vom optimalen Gehäuse, dass mag für andere natürlich wieder besser sein, da sie ein kompakteres System bevorzugen.

gruß

Alex

_________________
Laß dir aus dem Wasser helfen, oder du wirst ertrinken, sprach der freundliche Affe und setzte den Fisch sicher auf den Baum.

Homepage: http://photoalexfischer.wixsite.com/photoalexfischer


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2014, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27. Jun 2014, 11:10
Beiträge: 537
Hannes21 hat geschrieben:
Bin wirklich gespannt, wer sich hier eine Vollformat-Kamera kauft [...]
Wenn sie denn überhaupt kommt. Da bin ich mir noch nicht sicher und glaubs erst, wenn sie da ist. :ugly:


:wink:ich würde mir eine kaufen - wenn sie denn überhaupt kommt :mrgreen:

_________________
gruß
waldi90


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2014, 09:51 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Für mich wären die 2000+ € viel besser in Glas angelegt! Es wird zum Mantra, aber unter 10% der Kunden einer DSLR kaufen nur eine KB-Kamera und davon 9 von 10 CaNikon...

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2014, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27. Jun 2014, 11:10
Beiträge: 537
hab da mal ne Frage zum Thema Glas: abgesehen von den FA / DFA Objektiven sollen ja auch einige DA objektive KB-Tauglich sein (meine ich immer wieder gelesen zu haben). Wäre es da nicht logisch, falls jemand das entsprechende Glas schon hat, dieses Potenzial auch zu nutzen?

(mein DA 12-24 z.B. leuchtet bis ca 17/18mm das gesamte Sucherbild der SuperA aus, Randschärfe usw. kann ich mangels einer KB-DSLR natürlich nicht am 100% Crop untersuchen ') )

_________________
gruß
waldi90


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2014, 10:29 
Offline

Registriert: So 25. Dez 2011, 21:08
Beiträge: 798
Wenn Pentax zusätzlich ein KB Kamera auf die Beine stellen kann soll es mir recht sein.
Ob ich mir eine kaufen würde hängt von vielen Faktoren ab.
Kompaktheit hat bei mir Priorität.
Wenn jedoch eine KB das Flagschiff wäre und darunter nur noch Kunststoffgehäuse produziert werden würden, wäre das übel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2014, 10:34 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21600
Wohnort: Bremen
Motte hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Natürlich ist die Freistellung bei einem KB-Sensor leichter zu bewerkstelligen, als bei APS-C oder mFT!
Aber wenn ich dann bei KB wieder mehr abblenden muss, damit ich bei einem Portrait bei Offenblende mehr als nur den Hauch einer Wimper scharf bekomme, dann kann ich auch bei APS-C oder mFT die Offenblende benutzen, und bin genau so gut dran.

Tatsache ist, das man mit dem KB-Sensor keine Nachteile, abgesehen von der Größe und dem Gewicht der Ausrüstung, hat.

Nun ja, bei mFT brauche ich für 600mm Brennweite (auf KB gerechnet) ein 300mm-Objektiv.
Bei einem KB-Sensor halt ein 600er! Wenn da der Preisvergleich kein Nachteil ist? ;)

Motte hat geschrieben:
Bei formatfüllenden Portraits kannst du mit KB abblenden um mehr Tiefenschärfe zu bekommen, bei Halb- und Ganzkörperportraits kannst du aber mit ASPC/mFT nicht weiter aufblenden, um eine noch schmalere Tiefenschärfe zu bekommen. KB hat in den Situationen einen Bokeh-Vorteil, wo man weiter weg vom Motiv entfernt ist. ...

Das geht mit einem 85/1.4 am APS-C auch ganz gut, oder mit einem 42,5/1.2 an mFT!
Und es ist günstiger und leichter!

Natürlich bietet ein KB-Sensor auch Vorteile, z. B. im Weitwinkelbereich, was ich wichtiger finde, als den von dir genannten "Vorteil" bei Ganzkörperportraits, aber m. E. halten sich Vor- und Nachteile die Waage.

Wer wirklich einen größeren Sensor benötigt, sollte über Mittelformat nachdenken, denn da rentiert es sich wenigstens ')

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2014, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Hannes21 hat geschrieben:
Wer wirklich einen größeren Sensor benötigt, sollte über Mittelformat nachdenken, denn da rentiert es sich wenigstens ')

Wobei es da wiederum wenig wirklich lichtstarkes Glas gibt....

KB wäre nett und wenn das Paket passt, werde ich mir wohl auch eine kaufen. Mein Seelenheil hängt aber nicht davon ab.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2014, 11:40 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21600
Wohnort: Bremen
derfred hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Wer wirklich einen größeren Sensor benötigt, sollte über Mittelformat nachdenken, denn da rentiert es sich wenigstens ')

Wobei es da wiederum wenig wirklich lichtstarkes Glas gibt....

Das würde dann schon wieder einen Packesel erfordern.
Wobei man da auch weniger Lichtstärke benötigt, um gleiches Freistellungspotenzial zu erreichen.

Wie man sieht, es kommt doch alles (fast) auf das Gleiche heraus ... :mrgreen:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax 50mm f1.8 /Pentax 35mm f2.4 /Pentax 40mm f2.8 limited
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Lady Morrigain
Antworten: 137
Pentax 16-50 mm SDM oder Pentax 16-50 mm PLM
Forum: Kaufberatung
Autor: hhirt
Antworten: 5
Pentax K-3III/ Pentax KP ISO Reihe
Forum: DSLR
Autor: Zornnatter
Antworten: 41
Every Frame a Painting
Forum: Small Talk
Autor: Meenzer
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz