Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 15:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Danke, das klingt plausibel. Hätte ich mal selbst drauf kommen können.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 13:34 
Offline

Registriert: So 23. Dez 2012, 15:54
Beiträge: 428
Die K-1 wäre ja von der Größe her gut, aber zwei oder drei Objektive dazu und man braucht einen Koffer mit Rädern dran. Sehr gelungen die K-1, freue mich für die Kollegen, ich bleibe bei kleinem Gerät. Für Leute die Kleinbild wollen oder brauchen hat Pentax was tolles auf die Beine gestellt!! :clap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:08
Beiträge: 3106
Wohnort: Recklinghausen
Dirk hat geschrieben:
Aber warum muss da die Kamera fast 1cm tiefer ausfallen?

Ich würde ja auf den größeren Schwingspiegel tippen, der braucht mehr Platz für die Bewegung. Da haben die Ricoh Entwickler sich ja schon was nettes einfallen lassen, der Spiegel macht nicht nur eine Klappbewegung sondern wird gleichzeitig dabei nach hinten gezogen, so dass der Spiegelkasten etwas kleiner Ausfallen konnte.

_________________
MfG Dennis


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 13:49 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21601
Wohnort: Bremen
K_l_a_u_s hat geschrieben:
Die K-1 wäre ja von der Größe her gut, aber zwei oder drei Objektive dazu und man braucht einen Koffer mit Rädern dran. Sehr gelungen die K-1, freue mich für die Kollegen, ich bleibe bei kleinem Gerät. Für Leute die Kleinbild wollen oder brauchen hat Pentax was tolles auf die Beine gestellt!! :clap:

Das Dilemma ist doch eigentlich ganz einfach:

Eine K5II(s)oder K3 mit BG4/5 fürs große lange Besteck, damit der Tele-Bereich durch den Crop-Faktor nicht verloren geht.

Und eine K1 nebst den kleinen schnuckeligen FA-Limiteds, damit stimmt die Kombi-Größe dann auch!

Eine K1 mit BG& und dem 150-450 werde ich mir nicht antun! Aber wer weiß schon heute, was morgen ist ... :mrgreen:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Hannes21 hat geschrieben:
Eine K1 mit BG& und dem 150-450 werde ich mir nicht antun! Aber wer weiß schon heute, was morgen ist ... :mrgreen:

Eben! Lieber warten, bis dir ein 250-600 über den Weg läuft.....

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Silaris hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:
Aber warum muss da die Kamera fast 1cm tiefer ausfallen?

Ich würde ja auf den größeren Schwingspiegel tippen, der braucht mehr Platz für die Bewegung.

Ich wollte das auch beinahe schreiben, allerdings muss doch auch der kleinere APSc-Spiegel in den großen KB-Spiegelkasten. Die Argumentation mit dem Auflagemaß ist schon schlüssig, welcher Spiegel zwischen Bajonett und Sensorebene passt ist für die Tiefe eigentlich irrelevant - der Abstand ist vorgegeben. Und letztlich ist die Kamera ja auch fast 4 cm tiefer als das Auflagemaß.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:08
Beiträge: 3106
Wohnort: Recklinghausen
tabbycat hat geschrieben:
Die Argumentation mit dem Auflagemaß ist schon schlüssig, welcher Spiegel zwischen Bajonett und Sensorebene passt ist für die Tiefe eigentlich irrelevant - der Abstand ist vorgegeben.


Wenn man den Spiegelkasten vergrößert (was für KB Format nötig ist), kann man ja das Auflagenmaß Bajonett- oder Sensorseitig anpassen.

_________________
MfG Dennis


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 21:57 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
äh...kannst du das noch etwas bildlicher erklären? Ich verstehe nicht wie die das anpassen sollen.
Als Auflagemaß hab ich bisher immer den Abstand Bajonett zu Sensor verstanden. Der muss auf den Millimeter stimmen, sonst stimmt der Fokus nicht. Da kann man m.E. nix anpassen?!

Gruß René


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mai 2014, 22:12
Beiträge: 2149
Wohnort: Berlin
tabbycat hat geschrieben:
Ich wollte das auch beinahe schreiben, allerdings muss doch auch der kleinere APSc-Spiegel in den großen KB-Spiegelkasten.... Und letztlich ist die Kamera ja auch fast 4 cm tiefer als das Auflagemaß.


Hier sieht man gut den Größenvergleich der Spiegel:
Und letztlich hat Pentax in der K-1 schon ein "Schwing-Verschiebe-Mechanik" eingebaut, die den Spiegel am Gelenk nicht nur dreht, sondern gleichzeitig nach hinten, Richtung Sensor, zieht. Habe glaub ich im DFN gesehen.

_________________
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:08
Beiträge: 3106
Wohnort: Recklinghausen
Ich zitiere mal von: http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... re/04.html

Zitat:
... it was necessary to increase the size of the main mirror and mirror box. ... PENTAX has developed a new mechanism that retracts the main mirror as it swings upwards.


Über den Link bekommt ihr neben der ganzen Beschreibung auch eine Zeichnung zu sehen, welche das ganze verdeutlicht.

_________________
MfG Dennis


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Full Press Snap
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: ElCapitan
Antworten: 4
Pentax 16-50 mm SDM oder Pentax 16-50 mm PLM
Forum: Kaufberatung
Autor: hhirt
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz