Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Fr 19. Feb 2016, 11:14

Auf den Bildern sieht es so aus, dass die Beleuchtung für die Tasten HINTER dem Display angebracht sind, so dass die Tasten nur beleuchtet werden können, wenn das Display aufgeklappt wird, stimmt das?

Ansonsten finden ich die vielen Tasten und Drehknöpfe voll geil.

Mit Touchscreen hab ich es nicht so. Auch mein Telefon ist ein BlackBerry, weil ich Direktzugriffstasten geil finde.

Dennoch, die K-1 ist momentan für mich nicht leistbar. :(

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Fr 19. Feb 2016, 11:22

Leistbar ist ja nicht die einzige Frage. Neben dem Body müssten dann auch die Objektive her. Klar man kann seine APS-C Objektive nutzen mit 15 MP und vermutlich auf Sensorgröße runterskaliert, aber will man das?

Wäre es nicht wie einen Porsche zu haben, der gerade das Reserverad montiert hat? Also normalerweise vertrete ich ja auch den Ansatz "haben ist besser, als brauchen", aber in dem Fall überlege ich schon länger.

Ich will mir neben meiner K5 einen weiteren Body zulegen. K3-II war da bisher das Objekt meiner Begierde. Ich glaube ich muss mir da nochmal ernsthaft Gedanken machen, ob ich FF benötige und dann ca. 4 k€ investieren möchte.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Fr 19. Feb 2016, 11:30

Gauss79 hat geschrieben:Leistbar ist ja nicht die einzige Frage. Neben dem Body müssten dann auch die Objektive her. Klar man kann seine APS-C Objektive nutzen mit 15 MP und vermutlich auf Sensorgröße runterskaliert, aber will man das? .

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird da nichts runter skaliert, es wird einfach ein kleinerer Teil des Sensors genutzt, so dass man im APS-C Modus die gleiche Bildqualität hat, wie im VollFormatModus.

Die wird unter Garantie auch von welchen gekauft, die kaum VollFormattaugliche objektive haben, auf Grund der Features.

Bleibt natürlich abzuwarten, was der K-3 II Nachfolger so alles an Board hat.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Fr 19. Feb 2016, 11:33

He-Man hat geschrieben:
Gauss79 hat geschrieben:Leistbar ist ja nicht die einzige Frage. Neben dem Body müssten dann auch die Objektive her. Klar man kann seine APS-C Objektive nutzen mit 15 MP und vermutlich auf Sensorgröße runterskaliert, aber will man das? .

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird da nichts runter skaliert, es wird einfach ein kleinerer Teil des Sensors genutzt, so dass man im APS-C Modus die gleiche Bildqualität hat, wie im VollFormatModus.

Die wird unter Garantie auch von welchen gekauft, die kaum VollFormattaugliche objektive haben, auf Grund der Features.


ich glaube ich gehöre zu der sorte. bisher bin ich hauptsächlich mit den beiden * 16-50 und 50-135 unterwegs. Beide taugen nix am KB sensor. Gibt schwarze RÄnder. Aber das is mit ein paar wenigen klicks in Lightroom auch kein Problem.
Ob ich mir noch das 24-70 dazuholen werde, weiß ich noch nicht. da muss ich noch mit mir ins Gericht gehen

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Fr 19. Feb 2016, 11:35

Eigentlich brauchst du 2xK-1, das 24-70 und das 70-200, dann bist du bestens gerüstet für Konzerte. :mrgreen:

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Fr 19. Feb 2016, 11:37

pixiac hat geschrieben:Eigentlich brauchst du 2xK-1, das 24-70 und das 70-200, dann bist du bestens gerüstet für Konzerte. :mrgreen:


Kommt dann nach dem Lotto-Gewinn :mrgreen: :mrgreen:

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Fr 19. Feb 2016, 12:18

Hallo,

derfred hat geschrieben:Im blauen Forum ist der K-1 Thread übrigens schon wieder kaputtgebasht.
Da scheinen sich einige Hersteller bezahlte Schmierfinken zu leisten.

Meinst Du die Diskussion "Warum so selten Pentax"?
Die Schmierfinken beißen sich aber schon etwas arg auf die Lippen. :ja:

Naja, ist wie "warum so selten Volvo oder Saab".
Wobei Saab leider nicht mehr am Markt ist.
Gutes und Geniales ist nix für den 0815-Mainstream. :mrgreen:

Gruß Waldhocker

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Fr 19. Feb 2016, 12:30

Waldhocker hat geschrieben:Meinst Du die Diskussion "Warum so selten Pentax"?

Nein, ich meine den Diskussionsthread zur K-1 im dslr-forum (in dem ich mittlerweile meine sämtlichen Beiträge gelöscht habe - und mir fest vorgenommen, dieses Forum nur noch als Handelsplattform zu nutzen).

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Fr 19. Feb 2016, 12:36

ja, hab da auch mal meinen Account löschen lassen :ommmh:

edit: zu den Objektiven:
Och, ich hätte jetzt keine Probleme meine Plastiklinsen zu nutzen oder das DA 15. Und warum nicht für den Anfang ein billiges HD DFA 28-105/3.5-5.6ED DC WR dazu?

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Fr 19. Feb 2016, 14:13

chriskan hat geschrieben:Und warum nicht für den Anfang ein billiges HD DFA 28-105/3.5-5.6ED DC WR dazu?

EbenD. Mglw. ist das Ding qualitiativ ja sogar sehr brauchbar! Leichter als das 24-70 ist es auch, und wenn die 4 mm unten fehlen, könnte man ja mit dem 15-30 ergänzen... ;-)

Fest steht, dass ich die K-1 extrem klasse finde, und über kurz oder lang hab ich das Teil sicher auch am Start. Das DFA 100 freut sich schon :)

VG Christian
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz