Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Do 25. Sep 2014, 19:43

Hannes21 hat geschrieben:
Frater hat geschrieben:Wo APSC nicht mehr ausreicht, ist Peoplefotografie auf anderen Distanzen, etwa auf Fashionfotografie-Distanz, also Komplettkörper im Querformat. Da ähneln meine APSC-Bilder eher Handyfotos als Vollformat-Fotos, leider.... OK mag jetzt übertrieben sein, aber zufriedenstellend ist das nicht mehr. Ich würde sagen, APSC steht dann subjektiv genau zwischen FF und Handy. Es sieht jedenfalls nicht mehr nach professionellen Standards aus. Der Hintergrund stört noch zu oft zu stark, was die Bildwirkung dann etwas entwertet.

Also wenn deine APS-C-Bilder nur knapp über Handy-Format liegen, dann machst du etwas falsch, oder hast das falsche Objektiv!


Mit Handy meinte ich jetzt nur Bokeh, nicht die Bildqualität insgesamt ;)

Also eine APSC (wie meine Pentax mit ihrem 50/1.8) erhält 65% vom Bokeh einer (von Perspektive und Bildwinkel her äquivalenten) Vollformat-Lösung (wie 80/1.8).
Ein Handy natürlich nur ein paar wenige Prozent.
Also liegt eine APSC vom Bokeh her wohl tatsächlich recht genau zwischen Vollformat und Handy? Wie ich mir das schon gefühlt eingebildet habe.

Hannes21 hat geschrieben:Nimm einfach ein 85/1.4 ;)


Ja, so ein Bokeh würde mir schon langsam anfangen zu gefallen ;)

Aber für meine Fotografie (eher Street-Fashion-Style, also ganzkörper Querformat) ist mir bereits selbst 50mm (also 80mm an FF) eigentlich schon etwas zu tele, ich muss da echt viele Meter weit weg stehen. Wenn auch noch nicht auf Megafon-Distanz ;)

Um die Bokeh-Schwäche von Kleinsensoren zu kompensieren, könnte man tatsächlich technisch auf mehr Tele ausweichen. Das war aber bereits mit dem 50er schon meine Idee, denn eigentlich wäre ein 35 vom Bildwinkel und der Shooting-Distanz am angenehmsten gewesen.
Aber noch mehr Tele als 50mm (80mm an FF) für geht mir im wahrsten Sinne mir dann doch etwas zu weit ;) Ich meine, die typischen Shooting-Lokationen sind ja oft in belebten Plätzen und Straßen, man steht ja nicht einsam mit dem Model auf einem Fussballplatz ganz für sich allein ;)

Deshalb mein Geheimwunsch an Pentax (oder jeden Crop-Objektivbauer, der sich berufen fühlt): macht doch mal 50mm mit f/1.2 oder sogar f/1.0. Dann kriegt man eine noch halbwegs praktikable Brennweite (wird nicht in Tele-Bereiche hineingenötigt), und muss trotzdem als APSC-ler nicht hinter den Freistellungsmöglichkeiten (bei entfernteren Menschen) von Vollformat zurückstehen.

Klar, so große Blenden sind eine Belastung für ein Objektivdesign, aber die kleinere APSC-Abbildungsfläche ist ja wieder eine Entlastung. Vielleicht ist das dann insgesamt OK vom optischen Aufwand her? Dass es dann etwas teurer sein darf als 110 Euro, ist mir natürlich klar :)

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Do 25. Sep 2014, 19:56

Natürlich ist die Freistellung bei einem KB-Sensor leichter zu bewerkstelligen, als bei APS-C oder mFT!
Aber wenn ich dann bei KB wieder mehr abblenden muss, damit ich bei einem Portrait bei Offenblende mehr als nur den Hauch einer Wimper scharf bekomme, dann kann ich auch bei APS-C oder mFT die Offenblende benutzen, und bin genau so gut dran.

Ich persönlich empfinde die Unterschiede zwischen mFT bis KB eher gering, wer wirklich mehr möchte, muss zu Mittelformat greifen.

Insofern versteh ich auch den ganzen Hype um KB-Format nicht so recht.
Vermutlich geht der Trend eher hin zu kleiner und leichter und zu den Systemkameras!
Bin mir nicht sicher, ob sich Ricoh mit der Entwicklung einer KB-Sensor-Kamera einen Gefallen tut, immerhin will und muss man ja damit auch Geld verdienen.

Bin wirklich gespannt, wer sich hier eine Vollformat-Kamera kauft, die sicherlich größer, schwerer und deutlich teurer werden dürfte.
Wenn sie denn überhaupt kommt. Da bin ich mir noch nicht sicher und glaubs erst, wenn sie da ist. :ugly:

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Do 25. Sep 2014, 19:57

Dass es dann etwas teurer sein darf als 110 Euro, ist mir natürlich klar :)

Deutlich teurer .Ich denke teurer als dein bisheriges Equipment samt K-50 zusammen und das *2 8-)

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Do 25. Sep 2014, 19:58

Aaaaaalso Frater - ich sehe hier mehrere Möglichkeiten:

a) Du willst zanken xd
b) Du liest die falsche Lektüre... :mrgreen: (an der subtilen Formulierung hab' ich lange gefeilt...)

Aber da Du ja von der Richtigkeit Deiner hier dargelegten Zusammenhänge, insbesondere Format und Bokeh, überzeugt zu sein scheinst lehne ich mal so oder so zurück und schaue wie lange es mich amüsiert... :mrgreen:

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Do 25. Sep 2014, 20:05

Evtl ist eine Dslr die falsche Sparte für dich ,eher dann eine mft wie die Olympus OM-D

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Do 25. Sep 2014, 20:06

Frater hat geschrieben:Deshalb mein Geheimwunsch an Pentax (oder jeden Crop-Objektivbauer, der sich berufen fühlt): macht doch mal 50mm mit f/1.2 oder sogar f/1.0. Dann kriegt man eine noch halbwegs praktikable Brennweite (wird nicht in Tele-Bereiche hineingenötigt), und muss trotzdem als APSC-ler nicht hinter den Freistellungsmöglichkeiten (bei entfernteren Menschen) von Vollformat zurückstehen.

Klar, so große Blenden sind eine Belastung für ein Objektivdesign, aber die kleinere APSC-Abbildungsfläche ist ja wieder eine Entlastung. Vielleicht ist das dann insgesamt OK vom optischen Aufwand her? Dass es dann etwas teurer sein darf als 110 Euro, ist mir natürlich klar :)

Also von Pentax gibt es doch ein 50/1.2, das ist dann allerdings gebraucht, manuell und offen schon etwas weich.
Und ein DA'55/1.4 sollte eigentlich auch gehen. Da musst du nicht meterweit weggehen.

Aber ich gebs ja zu, ein gutes 85iger/1.4 an einem KB-Sensor wäre natürlich auch nicht zu verachten.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Do 25. Sep 2014, 20:09

Kauf dir eine manuelles M42 Porst 55 1.2

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Do 25. Sep 2014, 20:10

Hier wurde schon eine ganze Menge durchgekaut:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1142052

Insbesondere Post #73
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=73
und das darin verlinkte Foto finde ich ganz nett:
http://www.pic-upload.de/view-20361979/ ... g.jpg.html

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Do 25. Sep 2014, 21:12

Carl Bremme hat geschrieben:sei vorsichtig.....Suchtgefahr

Da ist viel Voodoo dabei....

wenn ich mir meine Bilder aus der 5D, 5D II und D800 ansehe und mit ähnlichen Motiven vergleiche, die ich mit der K-5 und K-3 fotografiert habe, dann ist da..... nix.

Es ist einfacher, mit einer KB-Kamera - zumal mit relativ wenig Auflösung - knackscharfe Bilder zu bekommen, als mit 24MP auf APS-C. Die großen Bildpunkte "verzeihen" mehr. Ich bin mir auch sicher, dass eine KB-Pentax mit 24MP und möglichst ohne AA-Filter eine gute Reserve bei hohen ISO-Werten hätte.

Aber bei sorgfältiger Arbeitsweise und mit vernünftigem Glas bekomme ich mit APS-C die gleiche Schärfe, die gleiche Plastizität, meist auch die gleiche Freistellung. Bei nüchterner Betrachtung verliert sich das "Ah!" und "Oh!" schnell wieder, das einem bei erstmaliger Berührung mit dem sagenumwobenen KB-Prügel entfährt.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Do 25. Sep 2014, 21:23

Wahrscheinlich habt ihr technisch gesehen absolut recht.
Das 43er mit seiner angestammten Brennweite und 12/16/24mp HighIso Fähigkeiten wäre eventuell das Kaufargument für mich.
Mal sehen was da kommt :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz