Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 18. Feb 2016, 19:08

@derfred

Was Du schreibst hat nur ein Problem, dass im heutigen Transparenzzeitalter dem Premiumhändler die Kunden weglaufen. Er hat dann wenig Motivation das Produkt weiter zu vertreiben. Es ist leider häufig so, dass sich der Hersteller entscheiden muss, Masse oder Klasse.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 18. Feb 2016, 19:23

wow, kaum bin ich 10 Stunden nicht online, schon sind 18 Seiten mehr in diesem Thread :cap:
Ich hab die Spezifikationen kurz überflogen. Sehr gut gefällt mir, dass das schwenkbare Display auch in der prallen Sonne gut zu lesen sein soll. Jetzt kann ich endlich meinen Winkelsucher aus seligen analogen Olympus OM2 - Zeiten bei Makroaufnahmen zuhause lassen :)
Wifi soll gegenüber der Flucard der K3(II) verbessert sein. Das wäre auch ein Fortschritt. Und jetzt hoffe ich, dass ich im April mit der K1 losziehen kann. :cheers:
Und ich habe erst bestellt und dann meine Frau gefragt :oops:
Und ich glaube nicht, dass Frank mit der Isabel K1 hätte durchbrennen können. Die K1 hätte seinen Aufenhalt per GPS aufgezeichnet und per Wifi an die entsprechenden Stellen übermittelt :d&w:

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 18. Feb 2016, 19:33

Isabel Hodiamont hat geschrieben:Blödsinn? Ein Premiumhändler ist dazu verpflichtet immer ein gewisses breites Sortiment auf Lager zu haben. Premiumhändler werden speziell geschult, ein Rentsortiment zum Vorführen gehört auch dazu. Wir sind zB auch auf vielen Messen unterwegs, es hat ja noch lange nicht jeder einen Händler vor Ort. Hochwertige Produkte sollten einen ebensolchen Service haben. Deshalb muss man als Händler schon insgesamt ein gewissen Engagement zeigen. Und dieses Engagement führt im Gegenzug dazu dass nicht jeder Kistenschieber ohne Beratung ein Premiumprodukt verramschen kann für das andere Firmen die Werbung, die Beratung und den Service leisten.

Nicht jeder möchte ohne Beratung möglichst billig kaufen. Geiz ist halt nicht immer geil, aber da gibt es so viele Meinungen wie Köpfe.


Premiumprodukt? jetzt wollen wir aber mal die Kirche im Dorf lassen..... und wenn Sie sich direkt den Schuh anziehen...... ich habe aus der Sicht von Pentax gedacht und hier ist es meiner Meinung nach klüger, diese feine Kamera zu so einem Preis in der breiten Masse anzubieten. Würden wir von der 645Z reden, so bin ich auf Ihrer Seite, aber bei der K1? Nö!

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 18. Feb 2016, 19:49

Aber die K-1 steht doch der breiten Masse zur Verfügung? Es ist eigentlich klug gedacht von Pentax die Kamera genau da anzubieten wo es auch die passenden Objektive dazu gibt, das passende Zubehör und eben auch die Bereitschaft sich all das aufs Lager zu legen und nicht nur eine Kamera die sich von selbst verkauft.

@Fred
Keine Sorge, ich hatte das schon richtig aufgefasst. Man kann ja auch wirklich darüber diskutieren wie ausgefeilt dieses Konzept ist. Allerdings versucht Pentax damit die Händler zu pushen die das gesamte Sortiment anbieten und sich damit auch auskennen. Insofern ist das eigentlich schon lobenswert.

In einer idealen Welt wäre es natürlich aus Kundensicht super es gäbe immer zwei Preise. Einen für "nur kaufen" und einen für "kaufen mit Service". In der realen Welt gibt es aber leider nur einen Preis, und wir machen sehr sehr oft die Erfahrung dass wir stundenlang (keine Übertreibung) beraten und dann zu hören bekommen dass Händler xy aber 5 EUR billiger ist. Da frage ich dann immer ganz gerne zurück wie denn die Beratung von Händler xy war. Bei uns rufen aber auch tatsächlich Leute an die woanders was gekauft haben und dann die Sachen von uns erklärt haben möchten.

Beim großen A oder dem kleinen e kann man ja mal anrufen und entweder nach einem Rabatt fragen oder Fragen zu den Produkten stellen. Wird sicher lustig :mrgreen:

Ich wollte aber auch echt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, nur erläutern welchen Hintergrund das Ganze hat :)

Dabei wollte ich gerade eigentlich nur hierzu was schreiben:

Camtax hat geschrieben:Als ich den ungewöhnlichen Bildschirm auf dem ersten Teaser-Foto sah, war ich mir nicht sicher was ich davon halten soll. Nun habe ich ihn in einigen Videos gesehen und muss gestehen, dass er einen sehr robusten, wenn auch etwas fummeligen, Eindruck macht. Ich bin ganz gespannt auf erste Reviews. :)


Ich konnte mir auch nicht vorstellen wie so ein Display gebaut sein kann ohne dass es zur Sollbruchstelle wird. Und ich finde die Lösung fantastisch! Diese silbernen "Teleskopärmchen" laufen so unfassbar sanft und weich dass ich den ganzen Tag nur das Display hin und her klappen könnte :lol: Da wackelt oder klappert nichts, das Display ist trotzdem bombenfest. Ob das wartungsfrei bleibt muss man dann mal sehen, aber der erste Eindruck ist deutlich !! besser als bei der Klapplösung an der K-S2. Und an der K-1 kann man das Display ja wirklich in quasi jede Richtung bewegen, schon Klasse. Und kein bisschen fummelig, hätte ich auch nicht gedacht.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 18. Feb 2016, 19:53

@ Frank (Pixiac)

Wie groß ist denn nun eine RAW - Datei aus der K-1 ?

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 18. Feb 2016, 20:00

Sehe ich genauso wie Willi. Die K-1 wird sicher eine feine KB-Kamera sein. Sie hat tolle Merkmale, aber kommt eben auch leider viel zu spät.
Ich denke, kein Profi (und damit meine ich Leute, die ihren Lebensunterhalt mit Fotografie verdienen) wird zur Pentax-KB wegen eben dieser Merkmale wechseln.
Wenn Pentax diese Kamera in hohen Stückzahlen absetzen will, dann darf sie eben nicht nur beim Premiumhändler verfügbar sein. Denn seien wir doch mal ehrlich, wer hat denn einen Pentax-Premiumhändler um die Ecke?
In die diversen Elektronikmärkte zum Anfassen und Testen gehört sie hin. Wo sollen denn außerdem sonst die hohen Absatzzahlen herkommen die Sigma oder Tamron dazu bewegen könnten, ein paar neue Linsen mit Pentax-Bajonett aufzulegen?
Ich möchte betonen, daß ich die K-1 nicht schlechtreden will, im Gegenteil. Ich persönlich brauche sie nicht, da ich KB aus bestimmten Gründen von einem anderen Hersteller nutze. Pentax nutze ich im Bereich APS-C und MF und bin sehr zufrieden damit.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 18. Feb 2016, 20:10

Wenn Pentax diese Kamera in hohen Stückzahlen absetzen will, dann darf sie eben nicht nur beim Premiumhändler verfügbar sein.


Hä??? Die anderen Modelle sind doch auch nur in homöopathischen Dosen im normalen Handel verfügbar. Mir reicht es i.a. bereits, wenn eine Kamera beim Premium-Versender verfügbar ist ... was auf AC-Foto in jedem Fall zutrifft.

Ich bin mir zudem sicher, dass zunächst traditionelle Pentax User auf die K-1 abfahren werden. Und erst wenn die Baustelle 'Blitzsteuerung' und noch ein paar andere Ecken kein Problem darstellen, werden auch andere Nutzer mal neugierig über den Tellerrand schauen. Altglas-Fetischisten, die von allen Marken was nutzen wollen (von Minolta bis Rollei) bleiben eh vermutlich bei Sony wegen dem Auflagemaß und der dadurch besseren Adaptierbarkeit.

Abgesehen davon darf man sich nicht darüber Illusionen machen, wie groß der Markt für FF-Kameras letztlich nur ist.
Fazit in meinen Augen: es ist ok so. Und ein wertiges Produkt verdient auch gute Beratung und guten Service, den es beim Kistenschieber so nicht gibt.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 18. Feb 2016, 20:16

Jajabings hat geschrieben:@ Frank (Pixiac)

Wie groß ist denn nun eine RAW - Datei aus der K-1 ?
Würde ich dir gerne beantworten, habe aber leider keine. :cry: (Hast du deinen Prophetenthread noch nicht durch oder foppst du mich nur? :mrgreen: )

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 18. Feb 2016, 20:17

Ich finde die Konzentration auf die Premiumhändler auch aus Sicht von Ricoh sehr vernünftig. Guckt mal, mit welchem Preis die K-3ll auf den Markt gekommen ist, und wo der Preis heute steht. Absolut stabil, was für Schnäppchenjäger sicher ärgerlich ist, für die Marke und Besitzer aber sehr positiv. Würde sie über A... verkauft, wäre die Preisstabilität sicher schon dahin...

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Do 18. Feb 2016, 20:19

pixiac hat geschrieben:
Jajabings hat geschrieben:@ Frank (Pixiac)

Wie groß ist denn nun eine RAW - Datei aus der K-1 ?
Würde ich dir gerne beantworten, habe aber leider keine. :cry: (Hast du deinen Prophetenthread noch nicht durch oder foppst du mich nur? :mrgreen: )


Er wollte dich aus der Reserve locken... 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz