Oliver.D hat geschrieben:
n8igall hat geschrieben:
pentaphil hat geschrieben:
Wieso zum Teufel verbaut man bei einer so modernen Kamera einen USB 2 Anschluss ??? Manchmal wundere ich mich. Kann mir das eigentlich nur damit erklären, das dieser kleiner ausfällt.
Bin auch gespannt auf die Objektive.
Konnte es gar nicht glauben und habe bei
nachgeschaut: scheint tatsächlich USB 2.0 zu sein??? Scheint ja ein Rückschritt von den 3.0 der K-3 zu sein?
wenn man die Kamera direkt an PC anschließt, für den ist dieser USB 2,0 ein Rückschritt oder gar sehr ärgerlich.
wer via Kartenlesegerät die Bilder an den PC überträgt, dem könnte dieser UCB 2,0, doch eher egal sein.
oder habe ich einen Gedankenfehler ?
USB 3.0 gibts bei der K3, USB 2.0 bei der K1. Haben wir schon früher in diesem Thread diskutiert. Ich vermutete, dass man die Batterie darüber laden könne. Das scheint aber nicht zu funktionieren. Wenn ihr Euch die derzeit möglichen Datenübertragungsraten der SD-Karten bei USB 2.0 anschaut, sind die eher der Engpass bei der Datenübertragung.
4art hat geschrieben:
Was ich nicht ganz verstehe ist das Gemotze wegen USB 2.0 und Tethering: Die maximale Datenübertragung beim AC-Standart ist 540 MBit/Sekunde. USB 2.0 macht maximal 30 - 40 MByte/Sekunde. Die 540 MBit (NICHT Mbyte!) sind aber auch ein eher theoretischer Wert und man muss fast in den WLan-Router hineinkriechen, um auf diese Datenmenge zu kommen. Also dürfte Tethering absolut überhaupt gar kein Problem sein. Und ich habe in meinem ganzen Leben noch nie Daten direkt von der Kamera auf einen PC übertragen, sondern immer direkt die SD-Card via Cardreader eingelesen.
Stimme ich teilweise zu, habe ich zu spät gesehen, allerdings übertrage ich meine Bilder wenn immer möglich von Kamera auf PC oder Netbook.