Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 04:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 07:33 
Offline

Registriert: Mi 25. Feb 2015, 15:17
Beiträge: 88
Was ich nicht ganz verstehe ist das Gemotze wegen USB 2.0 und Tethering: Die maximale Datenübertragung beim AC-Standart ist 540 MBit/Sekunde. USB 2.0 macht maximal 30 - 40 MByte/Sekunde. Die 540 MBit (NICHT Mbyte!) sind aber auch ein eher theoretischer Wert und man muss fast in den WLan-Router hineinkriechen, um auf diese Datenmenge zu kommen. Also dürfte Tethering absolut überhaupt gar kein Problem sein. Und ich habe in meinem ganzen Leben noch nie Daten direkt von der Kamera auf einen PC übertragen, sondern immer direkt die SD-Card via Cardreader eingelesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 07:47 
Offline

Registriert: Mo 14. Jan 2013, 15:01
Beiträge: 715
n8igall hat geschrieben:
pentaphil hat geschrieben:
Wieso zum Teufel verbaut man bei einer so modernen Kamera einen USB 2 Anschluss ??? Manchmal wundere ich mich. Kann mir das eigentlich nur damit erklären, das dieser kleiner ausfällt.
Bin auch gespannt auf die Objektive.

Konnte es gar nicht glauben und habe bei nachgeschaut: scheint tatsächlich USB 2.0 zu sein??? Scheint ja ein Rückschritt von den 3.0 der K-3 zu sein?


ich vermute mal der neue DSP kann einfach nur USB 2.0...

_________________
|

Mein PyResizer:
Pentax Wunschliste: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/zQ ... 7suuNwgu3/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 07:57 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Mag für einige Forenten hier komisch sein, aber in meinem Umfeld hat noch absolut niemand irgendwo einen USB 3.0 Anschluß... Ich vermute mal, daß die "Normalos" ihre Hardware nicht ständig aufrüsten und wenn man kein Spieler ist reicht ein Lappi von vor 5 Jahren heute noch locker... (z.B. meiner :ommmh: - den wollte ich unbedingt mal verwenden!)
Und auch ich habe meine Kamera noch nie direkt mit dem PC verbunden..

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 25. Apr 2015, 07:21
Beiträge: 56
USB 3.0 oder 2.0 ist völlig unwichtig.

Feine, detaillierte und scharfe Fotos soll sie liefern!
Dafür wird eine Kamera gebaut. Ich kann nur den Kopf schütteln über solche Diskussionen. Da wartet man Jahre auf die KB Pentax und macht sich dann für sowas nen Kopp.

Wenn hier über etwas philosophiert werden müsste, dann doch eher über die Frage "wann bringt Pentax die spiegellose KB raus?" :d&w:

Immerhin brauchen die Pentaxianer doch etwas worüber es sich spekulieren lohnt, wird doch sonst langweilig hier. :fies:

_________________
Gruß, Willi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
, sieht man mal schön das Display und die Beleuchtung in Aktion

auch sehr interessant:

Zitat:
They could opt for a mirrorless system, which would allow them to design a compact, lightweight model because of the shorter fringe back made possible by the elimination of the mirror box. If this were their choice, it would be more logical and productive to develop a completely new lens mount.

Ohne K-mount, das wäre sicherlich nicht so gut angekommen, dann hätte der User ja auch gleich einen Systemwechsel vollziehen können

Zitat:
When the team members traveled to Germany to attend the Photokina event, they were approached by a Pentaxian — an affectionate name given to PENTAX enthusiasts. He expressed his dissatisfaction with the lack of a full-frame model in PENTAX’s SLR lineup.

Wer von euch war das? :mrgreen: :cheers:

_________________
|


Zuletzt geändert von moggafogga am Do 18. Feb 2016, 08:29, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
4art hat geschrieben:
Was ich nicht ganz verstehe ist das Gemotze wegen USB 2.0 und Tethering: Die maximale Datenübertragung beim AC-Standart ist 540 MBit/Sekunde. USB 2.0 macht maximal 30 - 40 MByte/Sekunde. Die 540 MBit (NICHT Mbyte!) sind aber auch ein eher theoretischer Wert und man muss fast in den WLan-Router hineinkriechen, um auf diese Datenmenge zu kommen. Also dürfte Tethering absolut überhaupt gar kein Problem sein. Und ich habe in meinem ganzen Leben noch nie Daten direkt von der Kamera auf einen PC übertragen, sondern immer direkt die SD-Card via Cardreader eingelesen.


Naja, Gemotze ist übertrieben... hab ich nicht gelesen. Es ist einfach die Frage, wie z.B. Tethering funktionieren wird.

Die Makrofreunde freuen sich ja deswegen über Tethering, weil sie ein 1:1 Bild auf Laptop oder Tablet sofort überprüfen können, ohne den Kameraaufbau anzufassen.

Falls das mit der K1 nicht klappt, bleibt ja noch die Fernsteuerung der Kamera und das wäre auch schon ein großer Mehrwert. Dafür reicht USB2 natürlich allemal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Hab jetzt auch mal die Artikel in PF und DPReview überflogen. Ich bin auch erst einmal sehr angetan. Was ich besonders cool finde, ist die zusätzliche Beleuchtung von Tasten, Mount und Kartenfach. Ist das ein Alleinstellungsmerkmal, gibt es das bei irgendeiner anderen Kamera auch?

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:33
Beiträge: 1625
Wohnort: bei Hamburg
Die Beleuchtung ist ja cool! Wo gibt's denn sowas?

Gruss vom Mark

_________________
Gruss vom Mark

Ich bin gern ein Pentaxianer!

http://www.flickr.com/photos/marniepix1602/
Grüße aus Tornesch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Jan 2016, 16:24
Beiträge: 750
Oliver.D hat geschrieben:
n8igall hat geschrieben:
pentaphil hat geschrieben:
Wieso zum Teufel verbaut man bei einer so modernen Kamera einen USB 2 Anschluss ??? Manchmal wundere ich mich. Kann mir das eigentlich nur damit erklären, das dieser kleiner ausfällt.
Bin auch gespannt auf die Objektive.

Konnte es gar nicht glauben und habe bei nachgeschaut: scheint tatsächlich USB 2.0 zu sein??? Scheint ja ein Rückschritt von den 3.0 der K-3 zu sein?




wenn man die Kamera direkt an PC anschließt, für den ist dieser USB 2,0 ein Rückschritt oder gar sehr ärgerlich.
wer via Kartenlesegerät die Bilder an den PC überträgt, dem könnte dieser UCB 2,0, doch eher egal sein.
oder habe ich einen Gedankenfehler ?

USB 3.0 gibts bei der K3, USB 2.0 bei der K1. Haben wir schon früher in diesem Thread diskutiert. Ich vermutete, dass man die Batterie darüber laden könne. Das scheint aber nicht zu funktionieren. Wenn ihr Euch die derzeit möglichen Datenübertragungsraten der SD-Karten bei USB 2.0 anschaut, sind die eher der Engpass bei der Datenübertragung.

4art hat geschrieben:
Was ich nicht ganz verstehe ist das Gemotze wegen USB 2.0 und Tethering: Die maximale Datenübertragung beim AC-Standart ist 540 MBit/Sekunde. USB 2.0 macht maximal 30 - 40 MByte/Sekunde. Die 540 MBit (NICHT Mbyte!) sind aber auch ein eher theoretischer Wert und man muss fast in den WLan-Router hineinkriechen, um auf diese Datenmenge zu kommen. Also dürfte Tethering absolut überhaupt gar kein Problem sein. Und ich habe in meinem ganzen Leben noch nie Daten direkt von der Kamera auf einen PC übertragen, sondern immer direkt die SD-Card via Cardreader eingelesen.


Stimme ich teilweise zu, habe ich zu spät gesehen, allerdings übertrage ich meine Bilder wenn immer möglich von Kamera auf PC oder Netbook.

_________________
Viele Grüße aus dem Rheinland
Der Michel


Zuletzt geändert von DerMichel am Do 18. Feb 2016, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Aug 2012, 12:58
Beiträge: 1074
Wohnort: Augsburg
Zumindest eine Beleuchtung der Tasten gibt es bei den beiden neuen Nikon Modellen!

Gruß
Alex

_________________
Laß dir aus dem Wasser helfen, oder du wirst ertrinken, sprach der freundliche Affe und setzte den Fisch sicher auf den Baum.

Homepage: http://photoalexfischer.wixsite.com/photoalexfischer


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Every Frame a Painting
Forum: Small Talk
Autor: Meenzer
Antworten: 0
Kloster Dahme - Pentax 15-30 vs Pentax Fisheye
Forum: Urban Life
Autor: Don Utka
Antworten: 3
Pentax DA*50-135mm 2.8 vs. Pentax D-FA*70-200mm
Forum: Objektive
Autor: zeitlos
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz