Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 16:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 08:40
Beiträge: 2191
pentaphil hat geschrieben:
Wieso zum Teufel verbaut man bei einer so modernen Kamera einen USB 2 Anschluss ??? Manchmal wundere ich mich. Kann mir das eigentlich nur damit erklären, das dieser kleiner ausfällt.
Bin auch gespannt auf die Objektive.

Konnte es gar nicht glauben und habe bei nachgeschaut: scheint tatsächlich USB 2.0 zu sein??? Scheint ja ein Rückschritt von den 3.0 der K-3 zu sein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
FMbrod hat geschrieben:
Mal ein Bericht aus neutraler Sicht geschrieben:



Wer direkt zum Fazit springen will klicken


Das hier liest sich schon mal gut:

"My first impression on picking up the camera was 'this is one of the cameras that the Nikon Df should have been.' I think that comes from the prism-shaped prism hump; a styling cue that invokes the word 'classic' rather than screaming the word 'retro.' However, what the K-1 absolutely gets right is what I considered the Df's great mis-step: it offers a single well-polished, coherent interface. This isn't a camera with duplicative or redundant controls, it isn't customizable to the extent that only the person configuring it knows how it works: it's a photographic tool that anyone who's ever loved a DSLR can pick up and start shooting with. It's like a beautifully made pair of shoes - it looks great and you know that it'll offer just enough give to fit you perfectly. And, unlike the Df (and most really nice shoes), it's really aggressively priced.
"

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Das hingegen gefällt mir weniger (und überrascht mich, da ich ja dachte, auf die Fläche verteilt, hat sie eine geringere Pixeldichte als z.B. die K-3...):

"It's worth keeping in mind, though, that a 36MP sensor is likely to be fairly demanding on older glass, and our initial impressions of shooting with one older 50mm Pentax prime aren't wholly encouraging."

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 20:05
Beiträge: 2283
Wohnort: im Süden Hamburgs
n8igall hat geschrieben:
pentaphil hat geschrieben:
Wieso zum Teufel verbaut man bei einer so modernen Kamera einen USB 2 Anschluss ??? Manchmal wundere ich mich. Kann mir das eigentlich nur damit erklären, das dieser kleiner ausfällt.
Bin auch gespannt auf die Objektive.

Konnte es gar nicht glauben und habe bei nachgeschaut: scheint tatsächlich USB 2.0 zu sein??? Scheint ja ein Rückschritt von den 3.0 der K-3 zu sein?




wenn man die Kamera direkt an PC anschließt, für den ist dieser USB 2,0 ein Rückschritt oder gar sehr ärgerlich.
wer via Kartenlesegerät die Bilder an den PC überträgt, dem könnte dieser UCB 2,0, doch eher egal sein.
oder habe ich einen Gedankenfehler ?

_________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"

Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Jul 2014, 08:40
Beiträge: 2191
Nein. Aber trotzdem, warum jetzt usb 2.0 wo sich 3.0 langsam durchgesetzt hat und ältere und eine Klasse niedrigere eigene Modelle das schon haben? Vielleicht ist es auch nur ein Fehler. Auf der Website...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Aug 2012, 12:58
Beiträge: 1074
Wohnort: Augsburg
Vielleicht ist der USB 2.0 Anschluss auch nur ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten, zu denen die K1 schon auf den Markt hätte sein sollen!

Gruß
Alex

_________________
Laß dir aus dem Wasser helfen, oder du wirst ertrinken, sprach der freundliche Affe und setzte den Fisch sicher auf den Baum.

Homepage: http://photoalexfischer.wixsite.com/photoalexfischer


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 06:53 
zeitlos hat geschrieben:
Das hingegen gefällt mir weniger (und überrascht mich, da ich ja dachte, auf die Fläche verteilt, hat sie eine geringere Pixeldichte als z.B. die K-3...):

"It's worth keeping in mind, though, that a 36MP sensor is likely to be fairly demanding on older glass, and our initial impressions of shooting with one older 50mm Pentax prime aren't wholly encouraging."


Das ist eigentlich wenig verwunderlich, dass die alten Doppel-Gauss-Konstruktionen nicht mehr gut funktionieren, das ist bei den anderen Herstellern genauso problematisch.
Es hat ja Gründe, dass gerade im Bereich um 50 mm heutzutage Riesenpötte mit aufwendigsten optischen Konstruktionen auf den Markt kommen wie das Sigma Art 1.4/50 mm, Zeiss Otus 1.4/55 mm oder auch Tamron SP 1.8/45 mm. Ich hatte eigentlich gedacht, dass Pentax auch die aktuellen Tamron SP 1.8/35 und 1.8/45 "adoptieren" würde, mal abwarten, was die road map sagt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
Tethering... :thumbup: hmmm, aber nicht über USB2... Wireless wohl auch nicht... alles zu lahm für vernünftige Bildvorschau. Aber wie dann??? HDMI ? :ka:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 20:05
Beiträge: 2283
Wohnort: im Süden Hamburgs
mich würde jetzt mal ganz brennend interessieren ,ob nun Tamron und Sigma ihre [neuen] Optiken wieder mit Pentaxanschlüsse fertigen und ihr Denken in Japan über Pentax mal evaluiert haben ?

es gab doch vor Monaten hier mal eine Umfrage via Tamron .de.
--> wegen Optiken mit Pentaxanschlüssen.
--> leider davon weiter nix mehr gehört :ka:

_________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"

Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Feb 2016, 07:22 
Oliver.D hat geschrieben:
mich würde jetzt mal ganz brennend interessieren ,ob nun Tamron und Sigma ihre [neuen] Optiken wieder mit Pentaxanschlüsse fertigen


Die Tamron 2.8/15-30 und 2.8/24-70 auf jeden Fall - steht dann nur PENTAX drauf. 8-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Augenmuschel für Pentax K-3 III - Ersatzteil für Pentax Fu
Forum: Technische Probleme
Autor: Jens_S
Antworten: 11
Pentax SMC Pentax-DA* 55mm f/1.4 Widerspruch
Forum: Objektive
Autor: cwogofoto
Antworten: 70
Getting ready for full frame: Wie sieht Euer Fahrplan aus?
Forum: DSLR
Autor: zeitlos
Antworten: 399

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz