Do 25. Sep 2014, 17:42
Weiß ich nicht, jedenfalls wünsche ich mir keine K-? mit 6D-Preisschild. Die "Gegenspieler" wären - abgesehen von der A7, die ich nicht so richtig einordnen kann - D810 und 5D III in der gehobenen Ausstattungsliga sowie D610 und 6D in der "Budgetklasse".
Letztere sind ziemlich abgespeckt, was Materialanmutung, Sucher und teilweise AF betrifft. Ich denke nicht, dass Pentax auf diesem Level einsteigen will, die letzten Kameras sprechen eher dagegen (wertige Anmutung und gute Ausstattung, zu einem guten, aber nicht Dumping-Preis). Mit der Oberklasse wird man wahrscheinlich bei Auflösung und AF nicht mitkommen (ich denke, sie bekommt den K-3 AF und 24MP). Passen könnte etwas in der Art einer D750, die aktuell mit knapp D800-Preis auf den Markt kommt und sich zwischen D810 und D610 einsortieren wird (preislich).
Mit (viel) weniger als 2 großen Scheinen werden wir bei einer KB-Pentax nicht rechnen können. Wer glaubt, mit 1.000 oder 1.500 Euro hinzukommen, wird sehr lange auf ein (gebrauchtes) Exemplar warten müssen.[/quote]
Ja, das ist der Preis. Sehe ich auch so.
Zum Thema „Vollformat“ noch ein paar Gedanken....
Ich durfte gestern an einem Nikon FX Workshop teilnehmen und es wurden die Vollformate D4, D 810, D 610 und Df präsentiert und natürlich die entsprechend lichtstarke Objektivpalette...
Ein Profifotograf ( Hr. Schürmann) führte durch den Abend und erklärte sehr einleuchtend die Vorzüge der Fx-Serie und ihre Funktionen.
Anschließend konnte man jede Kamera mit jedem Objektiv ausprobieren; ein Model stand in verschiedenen Beleuchtungssituationen zur Verfügung.
So, nach diesem Abend hat sich für mich die Diskussion um Vollformat notwendig oder nicht erledigt !
Ja, es ist besser; ja, die Fotos werden technisch besser, ja, ein „Fortschritt“ hin zu besseren Bildern usw. usw.. Schnell war auch die Lieblingskamera gefunden, die ich nicht mehr hergeben wollte, die Df !
Und wieder einmal entscheidet nicht die Anzahl der Megapixel, sondern die Qualität.
Fotospaß pur!!
Und die lichtstarken Objektive....! Whow !
Und die Preise....die einen auf den Boden zurückholen.
Und jetzt stellt sich nur noch die Frage: „Ist mir mein Hobby diese technische Ausrüstung mit seinem hohen Anschaffungspreis und seiner hervorragenden Qualität wirklich wert?“
Diese Frage gilt es einzig und allein für jeden zu beantworten.Pentax wäre gut damit geraten, endlich mit einer soliden FF auf dem Markt zu erscheinen; es werden sich Käufer finden, bestimmt, und gerade bei uns Pentaxianern, könnte doch der Wechsel zum FF und Umbau des Objektivparks in den meisten Fällen schrittweise erfolgen.
Wir müssten nicht bei Null anfangen...
Ach ja, die Df ist keine eierlegende Wollmilchsau....sie kann z.B. kein Video, hat keinen eingebauten Blitz, sie überzeugt mit Leistung und Qualität auf ihrem ureigensten Fachgebiet..fotografieren, gerade auch bei wenig Licht, und ist erfolgreich (laut Fachmann).
Es muß von Pentax also keine Super-FF sein, aber es wird höchste Zeit, das eine FF kommt.
2015 naht......und der Zeitpunkt der Entscheidung!