So 28. Apr 2013, 18:06
Nachdem Avira immer noch keine wirklich Win8 taugliche Version ihrer Internet Security hat und meine bezahlte Nutzungszeit leise im Hintergrund vertickt, habe ich mich an die ruhige und unaufgeregte Art des Windows Defenders und der Firewall - bzw. der identisch arbeitenden Security Essentials für Versionen vor Win8 - gewöhnt.
Die Firewall ist ja seit einigen Versionen automatisch aktiviert und der Defender - also der Virenscanner - ist seit Win8 fest mit enthalten und auch automatisch aktiv. - Beide können ja dann bei Bedarf auch abgeschaltet werden.
Updates für den Defender werden täglich automatisch geladen und im Hintergrund installiert.
Bei irgendeiner Internetseite hat sich das Dingen auch schon mal gemeldet, es funktioniert also auch.
Einzig bei den Mails muß ich halt selber aufpassen, mir keinen Trojaner aufzumachen - bisher hat das auch geklappt. Bei Anhängen überlege ich dreimal, ehe ich sie aufmache.
Auch wenn Avira jetzt wohl mit einer zertifizierten Version kommen will, können die mich jetzt am Mors kleien. Sollen sie das Geld für die restlichen anderthalb Jahre behalten, ich habe keine Lust mehr auf das Ding.
Das soll nicht heißen, daß Avira schlecht ist - ich finde die von den bisher von mir ausprobierten Anbietern einer Suite immer noch am besten - aber die Onboard-Lösung reicht schon völlig aus. Mitdenken sollte man ja ohnehin immer.
So, genug OT