Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2025, 10:49 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Er hat sich jetzt einen Trockenschrank für seine Hasselbladsachen gekauft, war wohl doch nicht ganz optimal, nach den teils sehr nassen Fototouren alles immer im Rucksack unter der Treppe stehen zu lassen, wie er es mit seiner Pentaxausrüstung getan hat. Das erklärt den beklagten Fungus in seinen Objektiven für ihn. Ja, für mich auch.

Ich habe das gestern oder vorgestern auf dem Handy gesehen, keine Ahnung, auf welcher der vielen Meta-Plattformen er das geschrieben hat, ich finds nicht mehr ...

Also Leute: Nach dem nach Hause kommen, speziell, wenn der Rucksack nass geworden ist, Kamera und Objektive raus aus dem Rucksack! :cap:
Ich bin mir ziemlich sicher, das in 99% aller Fälle ein normales Raumklima anstelle eines Humidors ausreicht. Aber bei Hasselblad sieht das natürlich anders aus! ;)

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2025, 11:06 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3801
pixiac hat geschrieben:
...
Also Leute: Nach dem nach Hause kommen, speziell, wenn der Rucksack nass geworden ist, Kamera und Objektive raus aus dem Rucksack! :cap:
... ;)


:shock: :shock: :shock: Gut Frank, dass du das schreibst. Wertvoller Tip, wäre ich nie von allein drauf gekommen .... :thumbup: :d&w:

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2025, 15:00 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Klingt, als würde nur Simon und mir das passieren! :lol:
Manchmal, gerade bei mistigen Außenbedingungen, wenn ich ziemlich knülle nach Hause komme und den Rucksack wie er ist in seine Ecke stelle, vergesse ich das tatsächlich schon mal.

Aber im Gegensatz zu Simon würde ich mich nicht wundern, wenn mein sorgloser Umgang Konsequenzen hätte. :mrgreen:
Mich hat sein Post auf alle Fälle just in dem Moment daran erinnert, mein klammes Zeug an die Luft zu holen. :hat:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2025, 15:59 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
pixiac hat geschrieben:
Er hat sich jetzt einen Trockenschrank für seine Hasselbladsachen gekauft, war wohl doch nicht ganz optimal, nach den teils sehr nassen Fototouren alles immer im Rucksack unter der Treppe stehen zu lassen, wie er es mit seiner Pentaxausrüstung getan hat. Das erklärt den beklagten Fungus in seinen Objektiven für ihn. Ja, für mich auch.


:shock:

da wundert mich ja auch gar nix mehr; aber die Kamera hat das weggesteckt?

PENTAX :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2025, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Wer ohne Schuld ist, der werfe das erste Limited. Ich versuche schon, Tasche oder Rucksack immer gleich leer zu machen aber zu 100% passiert das auch nicht. Und dem Schimmel reicht im Zweifelsfall eine (!) gute Gelegenheit...

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

2 Tipps, die dir helfen, ein besserer Fotograf zu werden.
Forum: Small Talk
Autor: pixiac
Antworten: 21
Toller Fotograf, tolles Foto, leider aktuell
Forum: Small Talk
Autor: mein Krakau
Antworten: 5
Fotograf F.C. Gundlach
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 5
Ist der Fotograf zu langsam... (helfen geeignete Models)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Jens_S
Antworten: 11
Deswegen braucht man als Wildlife-Fotograf eine WR-Pentax
Forum: Small Talk
Autor: mein Krakau
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz