Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Mi 1. Jan 2025, 16:21 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Also manche Sachen nerven durchaus, die Zeit ist ja nicht stehen geblieben.
Simon macht viel Makro Fokusstacking mit dem LV. Dabei treibt mich persönlich die sekundenlange Pause zwischen beendeter Aufnahme und erneutem LV-Arbeitmodus zur Weißglut. In Der Zeit bewegt sich alles mögliche, was nicht angetackert ist.
Ich glaube, in dem Bereich sieht er Vorteile.
Das kann, bei seinen Schwerpunkten neben dem Gewichtsvorteil (er hatte auf einen spiegellosen 645z gehofft/gebaut, keine Ahnung, ob ihm der Rattenschwanz mit Auflagemaß und Objektiventwicklungszeiten bei Pentax bewusst ist) den Ausschlag geben.
Offensichtlich hat er seinen Systemwechsel von einem Objektivschnapper abhängig gemacht, war bei meinem MF Einstig genau so, ich hatte erst ein DA28-45 "geschnappt", bevor ich die Kamera hatte. :lol:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Mi 1. Jan 2025, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
By the way: Ist die Hassi eigentlich abgedichtet?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Mi 1. Jan 2025, 17:19 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Bis auf das neuere 90er und das 25er sind die Objektive recht erschwinglich was ich so beobachte. Die Cams sind recht stabil. Selbst die 645D wird teilweise noch für 1000€ angeboten. Halt je nach Zustand. Der Einstieg ist so teuer nicht.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 01:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
Dass Simon Booth zu Hasselblad gewechselt ist, ist eine interessante Entscheidung von ihm. Ich hatte auch überlegt, auf Hasselblad umzusteigen. Was mich bisher davon abgehalten ist: Hasselblad gehört vollständig zur chinesischen DJI Company (die mit den Drohnen). Obwohl ich selbst fließend Chinesisch spreche, bin ich davon irgendwie nicht so angetan. Ich bin skeptisch, dass die innovativen Produkte von Hasselblad (z. B. Shutter im Objektiv statt im Body) in Zukunft so weitergehen. Ich bin da noch zu sehr "Thinkpad"-geschädigt (Lenovo Thinkpads wurden immer schlechter seit das chinesische Lenovo die Thinkpad-Notebook-Sparte von IBM abgekauft hatte).

Vielleicht ein bisschen off-topic. Aber ich wollte darauf hinaus: Hasselblad ist gerade noch ein (sorry:) geiles System, aber was die Zukunft bringt, bleibt abzuwarten. Und ich persönlich möchte nicht wieder auf ein "totes" System wechseln wollen....

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Also ich mag mein Lenovo Thinkpad. Was aber wichtiger ist: Technologisch fährt China in jüngerer Zeit (zumindest hinsichtlich Konsumartikeln) Kreise um die alten Industrienationen. Wir können nur von Glück sagen, dass das Marketing hierzulande bislang schlechter ist als die Produkte.

Eine Skepsis gegenüber einer aufgekauften Firma Hasselblad rührt eher daher, dass man die Firma ggf zu radikal neu aufstellen könnte. Allerdings hat Hasselblad das in der Vergangenheit selbst schon mal versucht und war nicht sonderlich erfolgreich damit (Rebranding veralteter Sony-Technik, ihr erinnert euch...).

Hasselblad, das muss man am Ende nämlich auch noch sagen, ist bislang nicht in DJI eingegliedert. Die Firma sitzt und agiert immer noch eigenständig in Europa.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
le spationaute hat geschrieben:
Eine Skepsis gegenüber einer aufgekauften Firma Hasselblad rührt eher daher, dass man die Firma ggf zu radikal neu aufstellen könnte. Allerdings hat Hasselblad das in der Vergangenheit selbst schon mal versucht und war nicht sonderlich erfolgreich damit (Rebranding veralteter Sony-Technik, ihr erinnert euch...).


Da war Hasselblad aber auch schon übernommen. Laut Wiki:
"2003 erwarb die in Hongkong angesiedelte Unternehmensgruppe Shriro Group das Unternehmen. (...) Am 30. Juni 2011 wurde die Hasselblad Group von Ventizz Capital Fund IV, LP – einem Private-Equity-Investor gekauft. Anfang 2017 wurde Hasselblad von dem chinesischen Technologieunternehmen DJI mehrheitlich übernommen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Ja, richtig. Erster Verkauf...

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 09:21 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Ein shutter im Objektiv ist jetzt aber nicht sonderlich innovativ. Das ist doch nichts anderes als der seit Jahrzehnten in MF Kameras verbaute Zentralverschluss oder verstehe ich da was falsch?

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Yeats hat geschrieben:
Ein shutter im Objektiv ist jetzt aber nicht sonderlich innovativ. Das ist doch nichts anderes als der seit Jahrzehnten in MF Kameras verbaute Zentralverschluss oder verstehe ich da was falsch?


Jau so ist das,das verstehst Du schon richtig Yeats,....Verschluß im Objektiv ist uralt und kommt auch heute in vielen Kameras vor,...z.B. Ricoh GR oder Sigma dp,...oder ....oder.....

Der Verschluß ist kreis rund,und erlaubt auch beim Blitzen zB. schnellere Zeiten als Schlitzverschlüsse.

Ist also nicht neu modern inovativ,sondern altbewährt gut. :mrgreen: :cheers:

'nen schönen noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Fotograf Simon Booth
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 09:33 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Danke Bernd, ein gutes neues Jahr wünsche ich dir.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Fotograf/in für Hochzeitsfeier in Trier am 6.8.16 gesucht
Forum: Usertreffen
Autor: theo_90
Antworten: 28
Der Fotograf, der nicht still sein konnte...
Forum: Small Talk
Autor: lunany
Antworten: 0
Internationaler fotograf: Beste Lebensversicherung?
Forum: Small Talk
Autor: IngoWerner
Antworten: 2
Sven-Simon-Preis
Forum: Sport und Action
Autor: Nuftur
Antworten: 0
Fotograf Robert Frank gestorben
Forum: Small Talk
Autor: Schraat
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz