Mi 1. Jan 2025, 14:44
Mi 1. Jan 2025, 14:57
mein Krakau hat geschrieben:
Er nennt aber auch noch drei weitere Punkte für den Wechsel, wobei die ersten beiden miteinander verknüpft sind: IBIS + mangelnde High-ISO-Möglicchkeiten (er geht nur bis 800, wenn ich es recht in Erinnerung habe) + Qualität des Displays.
Mi 1. Jan 2025, 15:00
pixiac hat geschrieben:Ich glaube, es ist auch einfach ein gewisser Druck da, wenn man wirklich für YouTube fotografiert und Breite erreichen will. Wenn das Augenmerk darauf liegt, musste du, neben ansprechenden Inhalten einfach einigermaßen aktuelle Technik präsentieren, Equipment, dass der Betrachter potenziell kaufen könnte.
Viele schauen sich solche Videos auch auf der Suche nach dem richtigen Kamerasystem an, da ist es ein zusätzlicher Aspekt, dass man mit einer vor 11 Jahren eingeführten Kamera, die es nur noch in bleiernen Restbeständen neu gibt, keine Zuschauer anlockt.
Mi 1. Jan 2025, 15:18
Wickie hat geschrieben:Da ich ja auch 'ne PENTAX 645 Z habe, kann ich nur sagen: Quatsch.
Mi 1. Jan 2025, 15:24
mein Krakau hat geschrieben:Er spricht über das 120er, das sein Lieblingsobjektiv gewesen zu sein scheint. Keine Ahnung, wie es da mit WR oder AW aussieht.
mein Krakau hat geschrieben:Ich kenne die Kamera, das Display und die ISO-Möglichkeiten nicht, aber ich kenne Simons Fotos und die sind Weltklasse. Von daher gehe ich davon aus, dass der Herr weiß, wovon er spricht.
Mi 1. Jan 2025, 15:28
Außer Fuji kann ich da nicht einen MF Anbieter ausmachen.le spationaute hat geschrieben:Das ist in Aspekt, der mich gleichwohl eher in die Arme von Canon, Nikon, Sony oder Fuji leiten würde. Andererseits ist man dort natürlich einer unter Unzähligen.
Mi 1. Jan 2025, 15:32
Mi 1. Jan 2025, 15:38
Mi 1. Jan 2025, 15:50
pixiac hat geschrieben:Ob Simon noch weitere Objektive weiß ich nicht, aber eigentlich waren es immer das DA 28-45 als einziges abgedichtetes, das FA 45-85 (ab ca. 400 €), das FA 80-160 (ab ca. 150 €) und das FA 120 Makro (ab ca. 800 €).
Diese "verschimmelten" Objektive zu ersetzen wäre ärgerlich, aber nicht sooo schlimm, da braucht es schon ein paar saftige Gründe für eine Hasselblad, Jan!
pixiac hat geschrieben:Ich hatte kurz Kontakt zu ihm. Er fühlt sich, wie viele andere Pentaxmittelformatfotografen von Pentax (also Ricoh) im Stich gelassen.
Mi 1. Jan 2025, 16:01
mein Krakau hat geschrieben:pixiac hat geschrieben:Ob Simon noch weitere Objektive weiß ich nicht, aber eigentlich waren es immer das DA 28-45 als einziges abgedichtetes, das FA 45-85 (ab ca. 400 €), das FA 80-160 (ab ca. 150 €) und das FA 120 Makro (ab ca. 800 €).
Diese "verschimmelten" Objektive zu ersetzen wäre ärgerlich, aber nicht sooo schlimm, da braucht es schon ein paar saftige Gründe für eine Hasselblad, Jan!
So günstig ist der Krempel? Ich dachte immer, dass MF unbezahlbar wäre.![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz