Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Fr 28. Mär 2014, 19:17

zeitlos hat geschrieben:Ich meine, dass ich irgendwo auf der Seite heute mal einen Link zum gestrigen Webinar gesehen habe, aber jetzt finde ich ihn nicht mehr... gibt's den noch?


http://www.pentax-akademie.de/index.php ... os/display

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Fr 28. Mär 2014, 21:15

moto-moto hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Ich meine, dass ich irgendwo auf der Seite heute mal einen Link zum gestrigen Webinar gesehen habe, aber jetzt finde ich ihn nicht mehr... gibt's den noch?


http://www.pentax-akademie.de/index.php ... os/display



Danke Frank! :2thumbs:

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Sa 29. Mär 2014, 19:26

Habe auch am Webinar teil genommen und muss neu überlegen wie es weiter geht.
Ich bin oft draußen und liebe die Natur ganz besonders wenn der Frühling kommt.
Eigentlich war der Weg hin zum DA*300 und nun kommt das DA*60-250 dazu , was mich aber irritiert ist der angebliche schnelle "AF" bei beiden Objektiven. Ist das wirklich so oder mit der "Pentax-Brille auf" gesprochen !

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Sa 29. Mär 2014, 22:59

SDM gegenüber Stange ist schon schneller. Das gilt auch für HSM oder USD oder wie die alle heissen

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Di 24. Jun 2014, 06:27

Kleines Update: Klaus und ich haben uns den Workshop gegönnt!
Es hat sich am Rande unseres Regensburger UT's ergeben. :clap: Ich freue mich schon sehr auf das Erlebnis!

Eigentlich wollte ich auch ein wenig die Werbetrommel für den Kurs rühren, damit es tatsächlich zu einem kleinen UT werden könnte, leider ist es aber zu spät dafür.
Michael Frede hat den Kurs ja schon längere Zeit angekündigt und das, was sich bei Pentaxfotografen als schwierig und zäh erweist, wird dankend von anderen angenommen.
So werden Klaus und ich wohl leider die einzigen Pentaxteilnehmer sein ... Der Rest ist rausgegangen an Canon- und Nikon- Fotografen, die nachgefragt haben, ob sie "trotz" ihrer Ausrüstung teilnehmen dürfen.
Michael wird seine ganze Pentaxausrüstung (u.a. 2x 560mm, mehrere K-3 Bodies usw.) wohl leider für umsonst mitschleppen, wenn bei Klaus und mir nix kaputtgeht. :|

Ok, jede neue Sache braucht ein wenig Anlaufzeit, das ist klar!
Bitte seid offen für solche Angebote! Es wäre schade, wenn die Idee der Pentax-Akademie wegen Desinteresse wieder verschwände!

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Di 24. Jun 2014, 15:46

pixiac hat geschrieben:Kleines Update: Klaus und ich haben uns den Workshop gegönnt!
Es hat sich am Rande unseres Regensburger UT's ergeben. :clap: Ich freue mich schon sehr auf das Erlebnis!

Eigentlich wollte ich auch ein wenig die Werbetrommel für den Kurs rühren, damit es tatsächlich zu einem kleinen UT werden könnte, leider ist es aber zu spät dafür.
Michael Frede hat den Kurs ja schon längere Zeit angekündigt und das, was sich bei Pentaxfotografen als schwierig und zäh erweist, wird dankend von anderen angenommen.
So werden Klaus und ich wohl leider die einzigen Pentaxteilnehmer sein ... Der Rest ist rausgegangen an Canon- und Nikon- Fotografen, die nachgefragt haben, ob sie "trotz" ihrer Ausrüstung teilnehmen dürfen.
Michael wird seine ganze Pentaxausrüstung (u.a. 2x 560mm, mehrere K-3 Bodies usw.) wohl leider für umsonst mitschleppen, wenn bei Klaus und mir nix kaputtgeht. :|

Ok, jede neue Sache braucht ein wenig Anlaufzeit, das ist klar!
Bitte seid offen für solche Angebote! Es wäre schade, wenn die Idee der Pentax-Akademie wegen Desinteresse wieder verschwände!

Da hast Du absolut Recht. Ich hatte den Kurs gesehen, aber manchmal passt es halt einfach nicht...

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Di 24. Jun 2014, 19:18

pixiac hat geschrieben:Bitte seid offen für solche Angebote!

Ich denke da sollte er mal die Seite überdenken. Ich habe jetzt 15 Minuten probiert, den Hinweis auf den Workshop zu finden. :ka:

Nachdem ich deinem Link gefolgt bin habe ich diese Workshops das erste mal gesehen. :yessad:

Ich muss aus der Seite raus und mich neu anmelden, dabai nach ganz unten scrollen, was ich auf einer Anmeldeseite eh nie mache. Ich rufe aber die Seite auf und bin automatisch angemeldet, wie hier im Forum.

Unangemeldete sehen das. Kein Wunder, dass mehr Canikonen sich melden.

Leitest du den Hinweis weiter, oder soll ich mal ne Mal an Michael schicken.

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Di 24. Jun 2014, 19:50

Ich leite das gerne an Michael weiter.

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Di 24. Jun 2014, 19:53

pixiac hat geschrieben:Michael wird seine ganze Pentaxausrüstung (u.a. 2x 560mm, mehrere K-3 Bodies usw.) wohl leider für umsonst mitschleppen, wenn bei Klaus und mir nix kaputtgeht. :|

Das hört sich ja an, als hättet ihr Sorgen das euch beiden EUER 560mm kaputt gehen könnte.....er hat ja noch 2 dabei. :d&w:

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Di 24. Jun 2014, 19:58

Swiss-MAD hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Michael wird seine ganze Pentaxausrüstung (u.a. 2x 560mm, mehrere K-3 Bodies usw.) wohl leider für umsonst mitschleppen, wenn bei Klaus und mir nix kaputtgeht. :|

Das hört sich ja an, als hättet ihr Sorgen das euch beiden EUER 560mm kaputt gehen könnte.....er hat ja noch 2 dabei. :d&w:
Genau! :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz