Aktuelle Zeit: Fr 16. Mai 2025, 23:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.
BeitragVerfasst: Do 27. Mär 2014, 14:57 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6280
Zitat:
Aber archiviert ist da wohl noch nichts, obwohl doch schon einige Webinare gelaufen sind.


Ich habe schon welche davon auf YouTube gesehen, z.B. das Webinar über die K30. Also einfach mal dort suchen.
Die ersten Webinare habe ich ohnehin erst später ansehen können, da ich mit Linux nicht hätte direkt teilnehmen können. Mit meinem Android Tablet sollte es aber jetzt gehen...

VLG
Stephan

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.
BeitragVerfasst: Do 27. Mär 2014, 15:08 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11173
Wohnort: St. Blasien
andreasb hat geschrieben:
Sollte man nicht auch einfach mal eine Pentaxians-Gruppe in der Akademie gründen? :)

Geht nicht. Haben wir schon probiert. Gruppen aufmachen kann anscheinend nur der Admin machen.

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.
BeitragVerfasst: Do 27. Mär 2014, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30. Nov 2013, 21:12
Beiträge: 495
diego hat geschrieben:
andreasb hat geschrieben:
Sollte man nicht auch einfach mal eine Pentaxians-Gruppe in der Akademie gründen? :)

Geht nicht. Haben wir schon probiert. Gruppen aufmachen kann anscheinend nur der Admin machen.

Verstehe. Hab mir schon gedacht, dass ich sicher nicht der erste mit dieser Idee sein kann.

_________________
Die Evolution ist keine Einbahnstrasse.
Die ersten Fotos vorzustellen, ist wie nach dem ersten Sex zu fragen: "Wie war ich?"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.
BeitragVerfasst: Do 27. Mär 2014, 21:04 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Also, ich hatte vorhin Webinar-Taufe.
Interessantes Medium und Hut ab vor Michael, der da eine ganze Stunde Inhalt in die "Leere" vermittelt. :hat:
Ich stelle mir das wirklich schwierig vor, so ohne Feedback zu sprechen.
Mein erster Eindruck von unserem Treffen in Hattingen hat sich verstärkt! Ein sehr sympathischer Zeitgenosse, der seine Sache richtig gut macht und weiß, wovon er spricht!

Natürlich ist der Blick eingeschränkt auf Pentaxprodukte. Aber da unterscheidet sich die Pentax-Akademie nicht von anderen proprietären Markenschulen.

Ich konnte, auch wenn mir einiges schon bekannt war (wäre schlimm, wenn nicht) einiges positives aus dem Webinar für mich herausziehen. Ziemlich spannend und anschaulich fand ich Michaels Ausführungen zu Objektivbauweisen und den entsprechenden Unterschieden.
Und natürlich hat Michael auch wieder beeindruckendes Bildmaterial mit am Start gehabt! :2thumbs:

Fazit: Ich bleib dran, es macht Spaß und ich freue mich auf die Makrowebinare! :2thumbs:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.
BeitragVerfasst: Do 27. Mär 2014, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Konnte leider nicht dabei sein :(
Wird's das webinar zum Nachkucken geben?

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.
BeitragVerfasst: Do 27. Mär 2014, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
zeitlos hat geschrieben:
Konnte leider nicht dabei sein :(
Wird's das webinar zum Nachkucken geben?

Da steht mal zumindest: Der Webinarmittschnitt erscheint nach der Konvertierung circa 24 Stunden später.
Ein PDF gibt es aber schon zum Download.

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.
BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2014, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 11. Okt 2013, 18:01
Beiträge: 2209
Wohnort: Düsseldorf
pixiac hat geschrieben:
Also, ich hatte vorhin Webinar-Taufe.

Ich stelle mir das wirklich schwierig vor, so ohne Feedback zu sprechen.
Also, üblicherweise ist man auch bei Webinaren mit Ton zugeschaltet oder hat zumindest die Möglichkeit über Kommentarfelder Fragen zu stellen oder ein Feedback zu geben. Hab' ich auch bei ihm im vergangenen Jahr schon gehabt, wie er die K-30 vorgestellt hat. Wurde dann vielleicht diesmal ausdrücklich 'drauf verzichtet (?).

pixiac hat geschrieben:
Natürlich ist der Blick eingeschränkt auf Pentaxprodukte. Aber da unterscheidet sich die Pentax-Akademie nicht von anderen proprietären Markenschulen.
Ich dachte aber, genau das wäre der Sinn einer Pentax Akademie? Sicherlich sind viele Themen generell und gelten so markenunabhängig, aber dann bräuchte Pentax ja keine eigene Trainingsseite. Das Angebot der Akademie sollte uns doch speziell die Features und Möglichkeiten der Pentax Produkte näher bringen und das war für mich der Grund sich dort anzumelden.

_________________
Gruß, Carsten




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.
BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2014, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Mär 2013, 20:13
Beiträge: 2209
Wohnort: Bremen
Okular hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
Also, ich hatte vorhin Webinar-Taufe.

Ich stelle mir das wirklich schwierig vor, so ohne Feedback zu sprechen.
Also, üblicherweise ist man auch bei Webinaren mit Ton zugeschaltet oder hat zumindest die Möglichkeit über Kommentarfelder Fragen zu stellen oder ein Feedback zu geben. Hab' ich auch bei ihm im vergangenen Jahr schon gehabt, wie er die K-30 vorgestellt hat. Wurde dann vielleicht diesmal ausdrücklich 'drauf verzichtet (?).


War auch mein Erstes.

:ja: Auf die Tonzuschaltung wurde ausdrücklich verzichtet, damit es kein Hintergrund-durcheinander-geraschel gibt.
Das Kommentarfeld war, zumindest am Ende, freigeschaltet.

Mir hat´s gefallen und ich freu mich schon auf das nächste Webinar.

_________________
Liebe Grüße Christiane


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.
BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2014, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jul 2012, 12:21
Beiträge: 1417
Es gibt ja so ein paar Webinar- Anfänger, da schließe ich mich an . Es ist sicher nicht so einfach ganz ohne "Feedback" eine Präsentation zum machen , Hut ab Michael mir hat es gefallen und bin bei den nächsten auch dabei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.
BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2014, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Ich meine, dass ich irgendwo auf der Seite heute mal einen Link zum gestrigen Webinar gesehen habe, aber jetzt finde ich ihn nicht mehr... gibt's den noch?

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Neustart: Welche/s Objektiv
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Vierm
Antworten: 50
Ich, das Lanthar, und ein gelungener Neustart
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ich947
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz