Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Fr 21. Mär 2014, 12:28

Hi,

nix gegen ein zusätzliches Angebot für Pentax.. Werbung für die Marke ist immer gut ;).

1) Ok, die Seite ist vielleicht noch im Aufbau, ich finde im Datenschutz-Abschnitt kein Wort zur Handhabung der veröffentlichten Fotos.
Ein Satz dazu wäre vielleicht empfehlenswert (Korrektur Es steht ja was im Impressum dazu).

2) Was mich etwas irritiert, ist das amerikanische Kommentarsystem von disqus - damit alle verbundenen Kommentare fallen unter US-Rechtsprechung und Copyright - immerhin wird darauf hingewiesen. Ein deutsches Museum wird aus Datenschutzgründen disqus nicht mehr verwenden (nicht konform mit dt. Datenschutzrichtlinien).

Zuviel Paranoia?
Aber mir reichen eigentlich schon die Foren, wo ich hin und wieder aktiv bin, zumal meine hin und wieder verwendeten analogen Kameras keine Pentaxen sind (Mamiya / Minolta) und ich dann nicht immer unterscheiden möchte, wo ich die Bilder dann zeigen kann oder nicht - da verlier ich dann bald den Überblick ;).

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Fr 21. Mär 2014, 12:52

Keinerlei Interesse meinerseits - für mich ist das ein Marketinginstrument (und das mag ich nicht).

Ansonsten stimme ich in allen Punkten vordprefect zu.

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Fr 21. Mär 2014, 15:51

Ich frage mich, was habe ich da, was ich hier nicht habe?

Gruß Harry

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Fr 21. Mär 2014, 18:53

Vom Prinzip finde ich schon mal gut das sich was bewegt, ob ich mich mich dort auch anmelde werde ich mir erst noch mal überlegen. Newsletter-Abo und Anmeldung für die -kostenlosen- Webinare funktionieren schließlich auch ohne Akademie Anmeldung.

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Sa 22. Mär 2014, 15:09

Webinare - Workshops! Wo genau seht Ihr da den Vorteil/Unterschied zu z.BSp. Usertreffen?
Was können solche Einrichtungen mehr, als die Pentax-Anwender sowieso schon untereinander austauschen? Ich persönlich empfinde solche Angebote als Usertreffen mit (teilweise hohem) Eintritt.
Gut es gibt die Möglichkeit verschiedene Objektive und Zubehör auszuleihen/-probieren. Dies ist aber auch auf den Usertreffen möglich! Herr Frede hat den Vorteil und die Möglichkeiten sich auch schon vorab mit neuen Produkten vertraut zu machen und seine Erfahrungen mitzuteilen. Diese Möglichkeit bietet sich aber auch hier im Forum, siehe die Testaktionen: Ricoh GR und Pentax K-3.

Meine bisherige Teilnahme an Webinaren hat mir nicht wirklich Neues vermitteln können. Alles konnte ich bereits aus den Foren heraus lesen.

Auch wenn es sich vielleicht sehr negativ anhören sollte, so ist dies nur meine ganz persönliche Einschätzung und ich möchte die neue Einrichtung nicht generell negativieren. Mich würde nur mal interessieren, wo eben von Euch die Vorteile zu suchen/finden sind.

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Sa 22. Mär 2014, 15:33

ka5de hat geschrieben:Was können solche Einrichtungen mehr, als die Pentax-Anwender sowieso schon untereinander austauschen?

Für alte Hasen wie dich und mich. Nichts.
Da ich selbst Workshops gegeben habe (früher nannte man es VHS-Kurs Foto und Labor :mrgreen: ), weiss ich, dass es einigen schon was bringt. Auch zu der Zeit gab es die Möglichkeit alles nachzulesen. Durch die Interaktion, die natürlich auch auf einem Forentreffen gegeben ist, begreift man Dinge besser, als nur vom lesen.
Ich kann dir auch Dinge besser erklären, als ich (be)schreiben kann. Auch kann man auf einem Workshop auf ganz bestimmte Dinge besser und ausführlicher eingehen. Manchmal wenigstes. :mrgreen:
Ich finde es nicht verkehrt, auch wen es mir persönlich ebefalls nichts bringt.

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

Sa 22. Mär 2014, 16:35

Natürlich gibt es ganz unterschiedliche Standpunkte zum Thema.
Ich selber glaube z.B. nicht, das sich Schulen und Universitäten seit Erfindung des Internets überflüssig gemacht haben. :D

Ich bringe mir selber auch viel selber bei beim Thema Fotografie. Aber es gibt ganz unterschiedliche Lerntypen.

Und es ist keine Erfindung von Pentax oder Michael Frede! Hier wird nur eine Anstrengung unternommen, dass was es für viele Marken gibt, auch für Pentax anzubieten.

Der Preis wurde ja auch bereits angesprochen: Natürlich soll da Geld verdient werden. Profis machen das so, sonst wären es ja wieder Amateure. :mrgreen:

Schaut gerne mal hier rein was bei der die Kurse kosten.
Bei der ists etwas verzwickter, da kriegt man die Preise nur vom Veranstalter selber raus, bestimmt, weil das so günstig ist ... ')

Es gibt da einen richtigen Markt dafür. Ich denke, es ist wichtig, dass Pentax diesen Markt nicht ganz den anderen überlässt.

Klar kann man bei Usertreffen sehr viel voneinander lernen! Das ist ein wichtiger Punkt! Das ist auch gut so und ich hoffe, es wird noch ganz viele davon geben! Aber ich sehe nicht, wie Usertreffen einen konzentriert vorbereiteten Workshop ersetzen könnten. UT's sind da eher so wie große Hofpause. xd

Ich habe mich selber erst einmal bei den Webinaren zu den langen Pentaxtüten und den Makros angemeldet. Ich hab noch nie an einem Webinar teilgenommen und bin gespannt, wie es mir gefällt. :ja:

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

So 23. Mär 2014, 14:39

Ich finde das Angebot als DSLR-Einsteiger sehr interessant!
Eine Plattform, welche exklusive Webinare und Workshops für die exotischen Pentax-User bietet, find ich schon was besonderes.
Mich stört es überhaupt nicht, dass dahinter sicherlich Werbestrategie steckt. Ganz im Gegenteil find ich es klasse, dass einem zu den Workshops mit passablen (?) Gebühren
auch Pentax-Equipment zur Verfügung gestellt wird!
Der "Akademie-CLub" im Stile von Facebook bietet sicherlich keine Alternative zu einem Forum wie diesem hier. Bin mal gespannt, wie der Bereich sich entwickelt. Hängt ja eher von den Usern ab.

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

So 23. Mär 2014, 15:07

Also ich finde das bisher eigentlich ganz gut als Idee. Wird sich ja zeigen, wie nützlich es tatsächlich ist. Es aber direkt am Anfang abzulehnen und im Keim zu ersticken ist schade.
Für mich als Anfänger ists ja noch besonders interessant. Ich fahre einfach auf allen Schienen und gucke wo ich was abgreifen kann an Wissen. Aber wie jede Community wird auch die Academy von den Usern leben. Wenn da keiner mitmacht, dann wird das auch nix. So wie mit Google+

Re: Neue Plattform: PENTAX-Akademie.

So 23. Mär 2014, 16:08

andreasb hat geschrieben: Es aber direkt am Anfang abzulehnen und im Keim zu ersticken ist schade. Wenn da keiner mitmacht, dann wird das auch nix. So wie mit Google+


Also ablehnen tue ich es ja nicht, ich habe nur geschrieben, dass ich es "etwas nüchterner" sehe. Es ist ja keine Werbung für Pentax. Es trägt ja nicht zur Zukunftssicherheit von Pentax bei. Mit der öffentlichen Darstellung von Pentax hat das nichts zu tun.

Es ist lediglich jemand, der Foto-Lehrgänge anbietet und damit wirbt, dies mit Pentax Kameras zu machen. Sowas gibt es 100fach in Deutschland, nur dass die Meisten nicht so stark betonen, welche Kamera sie dabei nutzen.

Als Geschäftsidee find ich das ja gut, würde ich auch machen wenn ich den Mut dazu hätte. ;)

Und wenn da keiner mitmacht, dann hat seine Geschäftsidee eben nicht geklappt, was solls :ka:

Und dass bei Goolge+ niemand mitmacht, ist ja positiv ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz