Fr 5. Nov 2021, 11:43
blaubaersurfen hat geschrieben:Ist das so? Er erwähnte ja nur den Preis eines Glases von 400€. Ist das so viel wo er doch auch die überragende Qualität lobte. Wenn ich mir anschaue was für ein Trio hingelegt wird und das ist deutlich weniger Glas. Nun gut icb kenne mich da gar nicht aus aber ich fand die 400€ jetzt erstmal nicht schockierend.
Hi Olav,...in diesem Falle erscheint der Preis von 400€ erstmal relativ harmlos,aber betrachtet man die gesammte Investition welche es benötigt ein voll funktionsfähiges 67er System
heute zu erwerben,dann wird es für den Normalverdiener schon ziemlich unanständig.In den meisten Fällen wird so ein System als Zweit oder Drittsystem verwendet werden,
was die Sache auch nicht leichter macht.Ich glaube daß die wenigsten Leute ausschließlich mit der 67 fotografieren.
Den Charm den es hatte mit solchen Kameras (und dem damit verbundenen Aufwand) noch vor einigen Jahren für relativ wenig Geld Spaß zu haben,ist leider vorbei.
Es ist mittlerweile ein wirklich teures Vergnügen geworden mit solchen Kalibern zu fotografieren,...fast egal mit welcher Marke.
...der Preis eines Trios,.....
...nun ja,...so ein Trioplan ist mit m42 oder Exa Bajonett heutzutage an fast jeder Cam zu verwenden,
...das Trio hat seinen Ruf und seine Geschichte,...der Hype der letzten Jahre hat ein übriges dazu getan,...ergo,die Preise sind dementsprechend.
...Qualität der MF Linsen
...hier verhält es sich im Prinzip wie bei anderen alten Linsen auch (zB aus dem Kleinbildsegment).Es gibt gute und schlechtere,der Bildlook ist Vintage,
und daß sie an modernen MF 100mp Sensoren komplett auflösen halte ich für eher unwahrscheinlich.Daß die Bilder deswegen trotzdem großartig aussehen können würde ich
aber behaupten.
Wenn ich die Bildergebnisse meiner Mamiya C330 mit der Standart 80mm/f2.8 sehe,...dann habe ich null Problem mit den Bildergebnissen was die technische Seite betrifft,
und mit den Bildern an sich sowieso nicht.
Die Linsen machen den Job vorzüglich,und der Gag ist ansonsten schlichtweg die Größe des Negatives (6x6) resp."Sensor".Die damit verbundenen technischen Eigenschaften
wie Tiefenschärfe und Auflösung auf Film sind es was den Look der Bilder definitiv für mich ausmachen,...das hat mit KB Film gar nix zu tun!
Du findest auf YT jede Menge zu dem Thema wenn Du danach suchst,...einen Einstieg ins Thema bekommst Du evtl. hier....
beste Grüße
Bernd