Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Pentax 67 ein bischen Unterhaltung

Do 4. Nov 2021, 14:15

Hi,...der Kollege Schüngel hat mal wieder zugeschlagen :mrgreen:

...ein bischen Pentax Gelaber von Ihm ;)



beste Grüße

Bernd

Re: Pentax 67 ein bischen Unterhaltung

Do 4. Nov 2021, 16:02

Schon gesehen und er sollte sich doch noch den Holzgriff kaufen :mrgreen:

Re: Pentax 67 ein bischen Unterhaltung

Do 4. Nov 2021, 18:32

...ja der Holzgriff :lol:

...das Teil ist auf jeden Fall cool an der 67,keine Frage,....aber mal ehrlich,
...es macht keinen Spaß mehr das "feine alte Zeug" zu kaufen :ugly: ,
...die generelle Preisentwicklung auf dem ganzen Vintage Sektor,egal in welchem Genre, ist nur noch unglaublich verrückt. :rolleye:
...im Kielwasser der mittlerweile unbezahlbaren Klassiker werden selbst für Brot und Butter Oldies Preise aufgerufen welche völlig "durch" sind. :yessad:
...ich bin froh daß ich früher schon meine Sammelwut etwas befriedigt habe und so gesehen gut bedient bin,... heute ginge das nicht mehr bei mir 8-)

beste Grüße

Bernd

Re: Pentax 67 ein bischen Unterhaltung

Do 4. Nov 2021, 19:30

Ist das so? Er erwähnte ja nur den Preis eines Glases von 400€. Ist das so viel wo er doch auch die überragende Qualität lobte. Wenn ich mir anschaue was für ein Trio hingelegt wird und das ist deutlich weniger Glas. Nun gut icb kenne mich da gar nicht aus aber ich fand die 400€ jetzt erstmal nicht schockierend.

Was mich ja mal interessieren würde wäre die Qualität der Gläser an digitalem MF. Es gubt ja einen Adapter von Leica für ihr S-System. Kennst du da Beispiele?

Re: Pentax 67 ein bischen Unterhaltung

Do 4. Nov 2021, 19:39

Unglaublich fand ich auch den Spiegelschlag. Herrliches Geräusch

Re: Pentax 67 ein bischen Unterhaltung

Fr 5. Nov 2021, 11:43

blaubaersurfen hat geschrieben:Ist das so? Er erwähnte ja nur den Preis eines Glases von 400€. Ist das so viel wo er doch auch die überragende Qualität lobte. Wenn ich mir anschaue was für ein Trio hingelegt wird und das ist deutlich weniger Glas. Nun gut icb kenne mich da gar nicht aus aber ich fand die 400€ jetzt erstmal nicht schockierend.



Hi Olav,...in diesem Falle erscheint der Preis von 400€ erstmal relativ harmlos,aber betrachtet man die gesammte Investition welche es benötigt ein voll funktionsfähiges 67er System
heute zu erwerben,dann wird es für den Normalverdiener schon ziemlich unanständig.In den meisten Fällen wird so ein System als Zweit oder Drittsystem verwendet werden,
was die Sache auch nicht leichter macht.Ich glaube daß die wenigsten Leute ausschließlich mit der 67 fotografieren.
Den Charm den es hatte mit solchen Kameras (und dem damit verbundenen Aufwand) noch vor einigen Jahren für relativ wenig Geld Spaß zu haben,ist leider vorbei.
Es ist mittlerweile ein wirklich teures Vergnügen geworden mit solchen Kalibern zu fotografieren,...fast egal mit welcher Marke.


...der Preis eines Trios,.....
...nun ja,...so ein Trioplan ist mit m42 oder Exa Bajonett heutzutage an fast jeder Cam zu verwenden,
...das Trio hat seinen Ruf und seine Geschichte,...der Hype der letzten Jahre hat ein übriges dazu getan,...ergo,die Preise sind dementsprechend.

...Qualität der MF Linsen
...hier verhält es sich im Prinzip wie bei anderen alten Linsen auch (zB aus dem Kleinbildsegment).Es gibt gute und schlechtere,der Bildlook ist Vintage,
und daß sie an modernen MF 100mp Sensoren komplett auflösen halte ich für eher unwahrscheinlich.Daß die Bilder deswegen trotzdem großartig aussehen können würde ich
aber behaupten.
Wenn ich die Bildergebnisse meiner Mamiya C330 mit der Standart 80mm/f2.8 sehe,...dann habe ich null Problem mit den Bildergebnissen was die technische Seite betrifft,
und mit den Bildern an sich sowieso nicht.
Die Linsen machen den Job vorzüglich,und der Gag ist ansonsten schlichtweg die Größe des Negatives (6x6) resp."Sensor".Die damit verbundenen technischen Eigenschaften
wie Tiefenschärfe und Auflösung auf Film sind es was den Look der Bilder definitiv für mich ausmachen,...das hat mit KB Film gar nix zu tun!

Du findest auf YT jede Menge zu dem Thema wenn Du danach suchst,...einen Einstieg ins Thema bekommst Du evtl. hier....



beste Grüße

Bernd

Re: Pentax 67 ein bischen Unterhaltung

Sa 6. Nov 2021, 08:45

Moin Bernd und vielen Dank für deine Erläuterungen. Ja als System gedacht wird es dann sicherlich sehr schnell teuer und es ist wahrscheinlich so, dass viele es als Spielerei so nebenbei verwenden.

Wahrscheinlich geht es heute eher in die "künstlerische" und in der Ausarbeitung "malerische" Richtung, da ja auch die Entwicklung teurer und lang ist. Hier steht das Entstehen eines "Kunstwerkes" wie in der Malerei oder Bildhauerei im Vordergrund, nicht um die massenhaft erzeugte Abbildung von irgendwas.

Ich hoffe auf jeden Fall das dieser Bereich der Fotografie noch lange erhalten bleibt und auch Das digitale befruchtet.

Re: Pentax 67 ein bischen Unterhaltung

Sa 6. Nov 2021, 17:47

blaubaersurfen hat geschrieben:.....

Was mich ja mal interessieren würde wäre die Qualität der Gläser an digitalem MF. ....


Ich habe für die 6x7 10 Takumare (35-300mm) und ein 100/4 Lensbaby G3 - Einige der Objektie habe ich mal an K3 und K1 angeschaut, aber bisher noch nie einen praktischen Grund gefunden, die auch digital zu nutzen - prinzipiell war die AUflösung bei richtiger Fokussierung aber OK.

Re: Pentax 67 ein bischen Unterhaltung

So 7. Nov 2021, 08:23

Habs mir jetzt auch mal angesehen. Schon interessant, was er so erzählt! Tatsächlich hatte ich auch eine Zeit lang mit der 67 geliebäugelt, habe es dann aber aus Vernunftsgründen gelassen. Wenn man das Geraffel nicht nur für die Vitrine will, muss man es ja auch mal verwenden…

Außerdem stimmt es schon: alles, was „Vintage“ ist, wird in den letzten Jahren unsinnig teuer! Vor einigen Jahren hatte ich meine beiden LX letzte Generation jeweils mit Winder, Griff und 50/1.4 noch für unter 300€ bekommen. Heute könnte ich bei dem Preis froh sein, wenn auf dem Body schon ein Prismensucher steckte.

Re: Pentax 67 ein bischen Unterhaltung

So 7. Nov 2021, 09:43

Ich finde teuer ist relativ. Mit einer alten Kamera bekommt man manuelle Qualität. Die Schwachstellen sind meistens bekannt und oft reparierbar (kamerazeit ...).

Wenn man sich überlegt, was heute für Lomography ausgegeben wird, da ist nichts dran, aber auch gar nichts. Klar ist die Schäppchenzeit vorbei, aber der Wert mancher 6x7 ist ziehmlich zeitlos.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz